SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α37: von A37 zu A65? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145714)

Tikal 20.04.2014 20:40

Naja, ich habe zwar die A37 nicht und kann es nicht wirklich vergleichen. Wenn er seine A37 verkaufen würde, würde das sehr sinnvoll erscheinen. Bei ebay sehe ich Preise um die € 200. Es lohnt sich hier sogar es günstiger weg zu geben, wenn er die A65 kauft. Denn mit der A65 hätte seine A37 keine Daseinsberechtigung mehr, meiner Meinung nach.

rosenheimer 20.04.2014 20:53

Wenn ich mir eine 2. Kamera oder eine neue holen werde - wird es wieder eine a37 sein - oder 77. Die 65 steht für mich garnicht zur Debatte. Grund? Die eindeutig bessere Bildqualität - vorallem wenn es um höhere ISO als 200 geht. Display? Brauch ich nur für Einstellungen/Menü... und für "grobe" Bildvorschau.
Selbst bei Makros....

Tikal 20.04.2014 21:01

@rosenheimer
Die A77 hat denselben Sensor und erzeugt die gleichen JPEGs wie die A65. Daher ist sie nicht besser oder schlechter, in Bezug auf Bildqualität. Ob die A37 bessere Bildqualität liefert, möchte ich nicht beurteilen. Da spalten sich wieder die Meinungen. Habe so meine eigenen Zweifel, aber auch egal. Review: http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta65/

willi100 21.04.2014 10:14

Also ich möchte nur eine Kamera. Wenn die A65 dann würde ich die A37 verkaufen. Wenn es für die A37 im Kit nur so um die 200 € gibt, dann müsste ich wahrscheinlich doch einfach zuviel drauflegen ... eigentlich nur wegen dem Display.
Schade ... aber dann doch eben die A37 behalten :-)

buddel 21.04.2014 10:41

Ich habe die a65 und die a37, die habe ich zusammen mit meinem 18-135 sehr günstig neu erwerben können. Klar, die a37 macht für sich gesehen vor allem für das Geld gute Aufnahmen. Zu der Sage, der Sensor wäre besser als der der a65/77 wurde schon viel geschrieben. Bei High-ISO, wenn man die Fotos der a65 gerechterweise auf 16MP verkleinert, gibt es kaum Unterschiede. Allerdings bleibt der Auflösungsvorteil der a65 bei gutem Licht.

Die a37 ist für ihre Preisklasse eine sehr gute Kamera, würde ich aber unanbhängig vom Preis vor der Wahl a37 oder a65 stehen, würde ich immer die a65 als das wesentlich bessere und erwachsene Paket (Sucher, Haptik, GPS, Monitor) wählen. Genauso wie ich bei ähnlicher Wahl zwischen a65 oder a77 immer die a77 wählen würde.

noels 21.04.2014 23:13

Hallo,
die Frage, welche nur der TO selbst für sich beantworten kann: Ist die A65 in der Differenz einen Aufschlag von 250 - 300 € wert?
- Der Qualitätsunterschied in den Bildern dürfte marginal sein, wenn man nicht die besseren Cropmöglichkeiten braucht.
- Das Display der A37 ist kein Hit. Aber man kann mit der Focuslupe und Peaking auch damit scharfe Makros bekommen. Man braucht es aber auch nur, wenn der Sucher wegen der Motivposition nicht benutzt werden kann. Unter vielen Bedingungen hilft aber auch ein besseres Display nicht weiter.
- GPS? Na... viele schimpfen, daß es viel zu lange dauert, die Satelliten zu orten.
- Was mit an "erwachsenen" Cams besser gefällt: Man hat für alle wichtigen Einstellungen direkte Knöpfe und Räder. Bei der A37 ist auch fast alles einstellbar, aber über weitere Wege. So sind beispielsweise im manuellen Modus zwei getrennte Drehräder für Blende und Belichtungszeit einfach angenehmer, als die Kombi Taste + Rad.
Aber wie viel man dafür investieren möchte, kann nur jeder selbst entscheiden.
Ich persönlich würde die A37 nicht nach einem Jahr mit dem Verlust verkaufen um dann ein Modell zu nehmen, welches kaum bessere Ergebnisse liefert. Lieber 2 - 3 Jahre länger nutzen, richtig erfahren, was man braucht (aus dem "Anfängerdasein" entwachsen) und dann ein neueres Modell nehmen, halte ich für sinnvoller.

VG
Heiko

Pedrostein 23.04.2014 09:11

Meine bescheidene Meinung ist, dass das Geld besser in qualitativ hochwertige Objektive investiert werden sollte als in den sehr anspruchsvollen 24 MP APS-C Sensor. Das Sony 18-55 und das Sigma 18-250, die der TE benutzt, werden den theoretischen Aufloesungsvorteil kaum auf den Sensor bringen.

willi100 23.04.2014 16:16

Zitat:

Zitat von Pedrostein (Beitrag 1574285)
Meine bescheidene Meinung ist, dass das Geld besser in qualitativ hochwertige Objektive investiert werden sollte als in den sehr anspruchsvollen 24 MP APS-C Sensor.

Wahrscheinlich hast Du recht. Die Idee mit der A65 habe ich wieder verworfen und denke nun eher über ein neues Objektiv nach.

Danke :-)

noels 23.04.2014 16:38

Zitat:

Zitat von willi100 (Beitrag 1574425)
Wahrscheinlich hast Du recht. Die Idee mit der A65 habe ich wieder verworfen und denke nun eher über ein neues Objektiv nach.

Danke :-)

Das ist eine sehr kluge Idee! Wenn die Brennweite Deines Kitobjektivs bisher reicht, ist beispielsweise das Tamron 17-50, f=2.8 eine Überlegung wert. In der Bildqualität wird das für Dich eine Offenbarung sein. Die durchgängige, große Offenblende führt auch dazu, daß man beim Abblenden lange nicht so weit gehen muß, wie beim Kit. Während letzteres meist erst zwischen Blende 8 und 11 ordentlich abbildet, ist das Tamron völlig offen schon besser und erreicht seine Höchstleistung schon zwischen 4 und 5.6
Falls Du den Bereich zwischen Brennweite 18 und 28 eher selten nutzt, ist auch das Tamron 28 - 75, f=2.8 eine Überlegung wert. Bei gleicher Lichtstärke und Bildqualität erhältst Du etwas mehr Tele. Für Weitwinkelaufnahmen draußen kann man ja dann das Kit weiter nutzen.
Mit beiden Objektiven kommt man also häufiger ohne Blitz aus, oder man kann mit der ISO- Stufe herunter gehen (weniger rauschen). Mit dem Fokuspeaking und der Lupe fokussiere ich gerade bei Makroaufnahmen oft manuell - geht auch mit der A37 wunderbar.
Beide Objektive sind neu für weniger als 300€ zu haben. Hier im Kleinanzeigenteil findet man die auch regelmäßig gebraucht. Hier habe ich schon einiges gekauft und bin bisher noch nicht auf die Nase gefallen.

VG
Heiko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.