![]() |
Wie viel Matjes kommen auf Brötchen bei Glühfadenbirnenlicht und ohne.
Falls ich hier nicht richtig bin , bitte verschieben. :lol::lol::lol: |
Das ist wirklich herrlich! :lol:
Zitat:
|
Zitat:
|
Irgendwie tappe ich gerade vollkommen im Dunkeln. :cool:
|
Zitat:
Wenn wir hier neutral darüber diskutieren wollen, sollte es eigentlich Leuchtmittel heißen. Schließlich gibt es mittlerweile Alternativen zur Glühlampe, die ebenso ausgetauscht werden wollen. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtmittel Gruß, Dirk |
Was mache ich nur wenn mein Auto Xenonbirnen ohne Glühfaden hat? Wie wäre es mit einem neuen Thred? :crazy::shock:
|
Zitat:
Und so schön Erstbeitragskonform. :D Bei 87% aller Neuwagen kann man die Glühbirnenlampenfäden überhaupt nicht mehr selbst wechseln... -.- |
Zitat:
|
Zitat:
|
Da fällt mir ein: In dem Viertel der Latina, in der Nähe der Calle de Segovia in Madrid, liegt die Iglesia San Pedro - eine Kirche, in der ich zum ersten Mal Ventilatoren gesehen habe. Auffallend sind die weiten Bögen und der dunkle Hauptbogen am Altar, dessen dunkle Farben im Kontrast zum hellen Rest der Kirche stehen. Die Statue der Maria unter einer Art Säulenhaus wirkt fast antik und ist mit Kerzen beleuchtet; das Altarbild ist bei normalem Tageslicht kaum zu erkennen - zu klein sind die Fenster über den Bögen.
Sollte man die nicht besser mit Glühbirnen beleuchten? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr. |