![]() |
OpenSource ist eine Philosophie und keine Strategie.
Es gibt kaum Konventionen, welche die Weiterentwicklung der Software behindert. Da ist alles möglich, sofern sich jemand findet, der das programmiert (oft weden Neuerungen in Gruppen verteilt umgesetzt). Es gibt tatsaächlich noch Menschen, die machen so etwas des Spasses wegen oder schlicht aus Prinzip. Aber irgendwie höre ich daraus: Kostenlos? Das kann nix sein.:roll: |
Zitat:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of...tware_packages http://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Software http://de.wikipedia.org/wiki/Open_Source http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinfreiheit |
Hallo,
in der gerade erschienenen c't Digitale Fotografie ist ein recht ausführlicher Test der meistgenannten RAW-Konverter zu finden. Ausgabe 3/2014. Gruß Rainer |
Hi,
Erstmal Danke für die rege Beteiligung. Macht Spass mitzulesen und vielleicht das passende Programm zu finden. Zum Thema kostenlos und nix taugen: vor circa acht Jahren hatte ich mal ein Freeware-Programm mit Namen Rawshooter... ;) Details kenne ich nicht, aber daraus wurde doch Lightroom, oder? LG, Marco |
Zitat:
Rawtherapee war vor einiger Zeit noch proprietärer und kauf-lizenzpflichtige Software. Lief nicht so gut, die Entwicklung war bis vor Version 3 nicht so toll und kam ins stocken. Mauserte sich dann als es Opensource wurde zur guten Software. Mit LightZone ist es ähnlich, erst Bezahlsoftware - dann aufgegeben und Opensource, aber das Bedienkonzept ist eben völlig anders. Photivo, so glaube ich, entwickelt ein Fotograf selber, welcher mit den anderen Programmen nicht zufrieden ist. Für die X-Welt (MacOSX, Linux, Unix) gibt es dann noch Darktable. Dies ist das Pendant zu Lightroom. Mit Futures wie Bilderverwaltung, Tethering, instanzierbare Filter, welche mathematisch (monitor, multiplikation, überlagern,...) analog der Ebenen verknüpfbar sind, machen es recht leistungsstark. |
Momentan wäre das für mich bei dem Preis keine Frage - KLICK
Oder kennt ihr was besseres, was man günstiger bekommt? Frohe Ostern Wolfgang |
Zitat:
Weiss aber nicht, was eine EDU-Version so für Tücken hat. |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Theoretisch könnte man ja für sein Kind registrieren oder einen Nachbarn und es sich schenken lassen. ;-)
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr. |