SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Kugelpano - Anfängerfragen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145410)

Georg Kiesewetter 11.04.2014 21:07

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1570276)
...Die Verrechnung zu einem HDR-Pano haben wir dann mit PTgui vorgenommen. ...

Irgendwann muss ich mir da mal 'n Handbuch an tun.
PTGui kann HDRs produzieren?
Wie - einzeln nacheinander übereinanderstitchen?

Servus
Georg

Georg Kiesewetter 11.04.2014 21:09

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1570259)
...Wenn also etwas zu hell/ zu dunkel ist, dann bleibt es das auch, ...

Hm...
Sommerliche Knallsonne ist dann eher ungut, oder?
Besser 'ne Wolke vor der Sonne, schätz ich...

Servus
Georg

André 69 11.04.2014 21:22

Hi,

schau Dir meine Panos an, ...blauer Himmel ist förderlicher!
Dann ist weniger Dynamikumfang im Bild als bei "weißem Himmel"
Probiere es, schönes Wetter, blauer Himmel ist beherrschbar ohne HDR.

Gruß André

Georg Kiesewetter 12.04.2014 09:34

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1570346)
...schau Dir meine Panos an, ...blauer Himmel ist förderlicher! ... schönes Wetter, blauer Himmel ist beherrschbar ohne HDR....

Das sind tatsächlich Kompromisse mit "durchschnittlicher" Belichtung?
Irgendwelche "Tricks"?

Servus
Georg

Zaar 12.04.2014 09:43

Zitat:

Zitat von Georg Kiesewetter (Beitrag 1570425)
Das sind tatsächlich Kompromisse mit "durchschnittlicher" Belichtung?
Irgendwelche "Tricks"?

Meist reicht es aus dem RAW die Tiefen anzuheben und die Lichter abzudunkeln. Und wie Andre schon erwähnt hat, kommst Du bei gutem Wetter meist besser hin, als bei bedecktem Himmel. Ich habe auch keine HDR-Panos auf meiner Seite. Einige sind nur vom Einbein entstanden, da wäre das mit dem HDR ohnehin nochmal eine größere Herausforderung.

Viele Grüße,
Markus

PS: Ich wollte schon immer mal ein Viewpoint / Nadir Tutorial für Hugin machen, aber wie das so ist mit der Zeit ...

André 69 12.04.2014 09:48

Hi Georg,

da sind keine HDRs dabei! Die Kamera war die A700 entweder mit 8mm Walimex oder mit 16-80mm zwischen 16mm und 22mm.
Die mit Fisheye sind in der Auflösung etwas knapp, nicht ganz so scharf.
Nunmehr mache ich die mit der A58.

Du musst nur die richtige Belichtung treffen, blauer Himmel ist einfach!
Am meisten hole ich aus den RAWs, da dort in den Lichtern und den Tiefen noch genug drinsteckt, was die Kamera mit OOC JPEGs nicht unbedingt ausschöpft.
Ansonsten keine Tricks, nur Übung und Erfahrung, ISO100, F8.0, 1/320s ist so eine ... aber eben nur bei Sonne blauer Himmel.

Gruß André

Georg Kiesewetter 12.04.2014 10:42

Zitat:

Zitat von Zaar (Beitrag 1570427)
Meist reicht es aus dem RAW die Tiefen anzuheben und die Lichter abzudunkeln. ...

Also in LR bei allen Bildern Tiefen heben und Lichter senken, gell?
Danke sehr.

Servus
Georg

Georg Kiesewetter 12.04.2014 10:44

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1570428)
...Du musst nur die richtige Belichtung treffen, ...

:D Ja. Klar.

Zitat:

...Ansonsten keine Tricks, nur Übung und Erfahrung, ...
OK. Ich werde üben und Erfahrung sammeln...

Servus
Georg

André 69 12.04.2014 14:08

Zitat:

Zitat von Georg Kiesewetter (Beitrag 1570439)
Also in LR bei allen Bildern Tiefen heben und Lichter senken, gell?

"bei allen Bildern" ist wichtig, damit der Bildeindruck nicht von Einzelbild zu Einzelbild unterschiedlich wird.
Die Bilder eines Panoramas also als "Paket" behandeln im RAW-Konverter, bei allen Operationen!

Gruß André

Georg Kiesewetter 12.04.2014 14:20

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1570494)
...Die Bilder eines Panoramas also als "Paket" behandeln im RAW-Konverter, bei allen Operationen!

OK. Das hab' ich verstanden.
Jetzt noch mal zu der Option HDR. Das müsste dann ja wohl genau so gemacht werden. Also die Einzelbilder einer Belichtungsreihe zu HDR verrechnen und das - mit gleichen Einstellungen - für alle Einzelbilder. Richtig?
Oder erst 3 Panos mit jeweils unterschiedlicher Belichtung erzeugen und dann zum HDR Pano zusammenrechnen?

Servus
Georg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.