![]() |
Zitat:
Ich möchte auch nochmals ausdrücklich dazu sagen, dass das meine Gedanken dazu sind und gewiss keine Fakten. Gruß Wolfgang |
Ja, bei der High ISO Leistung hat Fuji einen sehr guten Job gemacht, obwohl sich m.E. ein Detailverlust dann hier und dort doch überdurchschnittlich bemerkbar macht. Doch mit einem Konverter und "Haus-EBV" bekommt man das wohl kaum so gut hin...;)
Ansonsten kein Ding, mich wundert es eben nicht, dass MFT bei vielen so gut ankommt. Bei Sony heißt es erst einmal abwarten, was da überhaupt kommt. :crazy: |
mFT ist für die "Bildschirmgeneration" halt völlig ausreichend bis überdimensioniert, was Objektivqualität und Rauschverhalten betrifft. Das weniger an Freistellung bei mFT gegenüber APS-C muss natürlich jeder individuell werten; mir fehlt es nicht (Der Unterschied gegenüber KB wiederum ist eine andere Sache).
Wer größer ausbelichtet kommt sicherlich an die Grenzen von mFT, aber eine Kompaktheit einer Panasonic GM1+20/1.7 (oder 12-32 oder 45/1.8) muss man bei der Bildqualität erstmal hinbekommen; klar vielen ist das schon wieder zu kompakt. Ich denke aber auch, dass ein komplettiertes Fuji System für die bei denen höchste BQ an erster Stelle stehen, extrem attraktiv ist und es mFT durchaus schwer machen kann. Auch die A6000 finde ich als Body durchaus sexy (die alten NEXen fand ich immer nur hässlich). Den Erfolg der mFT Flagschiffe (E-M1 und GH3) kann ich mir auch nicht ganz erklären, da sie für mich die Tugend der Kompaktheit nicht mehr bieten (und preislich auch grenzwertig sind), da wäre ich wohl auch schon bei Fuji. Die E-M10 dagegen scheint wiedermal ein toller Kompromiss aus Größe, BQ und Preis zu sein. |
Zitat:
|
Das Fuji 10-24 f4. Ähnlicher Preis, 110g schwerer. Abbildungsleistung kann ich nichts zu sagen.
|
Zitat:
Wenn man ein wenig quer liest, merkt man auch, dass vielen Leuten die Schlepperei des bisherigen Equipments einfach zu viel geworden ist und sie neben bzw. sogar an Stelle von KB eine Erweiterung bzw. einen Ersatz suchen. Eine Bekannte von mir hat beispielsweise ihre Canon Ausrüstung, die einen vierstelligen Wert hatte, verscherbelt und setzt jetzt ganz auf OM-D. Fehlt ihr etwas? Anscheinend nicht...;) |
Zitat:
Aber mir geht es hier nicht um Fuji, wenngleich ich heute im Fotoladen eine XT1 und eine Sony A7 in den Händen hielt und vergleichen konnte. Was die Größe betrifft, schenken sich beide wirklich nichts und das ist bewundernswert, da die Sony ja immerhin ein Vollformatsensor beherbergt. Olympus ist da auch nicht viel kleiner. Was mich sehr beeindruckt hat ist der Sucher der Fuji XT1, den solltet ihr euch unbedingt mal ansehen. ;) Gruß Wolfgang |
Nenene, Fuji fass ich nicht an, das wird mir sonst zu teuer. ;)
|
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |