![]() |
Das war auch eher als Scherz gedacht, das 17-35 würde ich nie verkaufen. Du kannst im Prinzip nichts falsch machen mit den neuen Kameras. Die Alpha58 ist halt aktuellste APS-C Kamera für A-Mount von Sony. Anscheinend wird demnächst die neue Alpha77 II angekündigt. Da könnten dann die Preise nochmal runterpurzeln.
Es ist auch immer eine Frage der eigenen vorlieben, ich würde dir raten einfach mal in ein Geschäft zu gehen und schauen wie du z.B. mit dem elektronischen Sucher zurecht kommst. Der ist auch nicht jedermanns Sache. Es ist halt so, wenn man ewig wartet verliert man die vielen schönen Fotos die man in der Zwischenzeit machen könnte :top: |
Wer billig kauft, kauft zweimal. :? Ich würde noch ein bißchen sparen und mir eine A77 (ggf. erst nachdem die A77 II erschienen ist) leisten. Die macht Dir wirklich Freude und hat im APS-C Bereich m.E. immer noch die beste Preis-Leistungsquote.:top:
Bezüglich Deiner Objektive kannst Du Dir unter http://artaphot.ch/minolta-sony-af/objektive einen ersten Überblick verschaffen. |
Zitat:
Momentan fehlt mir der Luxus einer Spiegelreflex für das, was ich mit der Kamera mache. Ich mag nicht noch zwei Monate warten und wollte gerade deswegen eine Art Übergang haben. Und wenn ich die erstmal habe, kann ich mich mit einer Neuen (eventuell ja der 77 II) beschäftigen |
Deswegen kaufe dir am besten eine Alpha37 oder Alpha58 und mache tolle Fotos damit. Die verbauten Sensoren dieser Kameras sind richtig gut und in der Preisklasse bekommst du auch noch einen vernünftigen Sucher.
|
Kamera Kauf
Hi,
ich würde dir noch die Alpha 55 V empfehlen. Ich bin total zufrieden damit. Vor allen Dingen diese Bildqualität. Und hat auch viel zu bieten. LG. Peter |
Hallo,
der große Unterschied zwischen der a58 und a37 ist bis auf die Auflösung der eingebaute Stabilisator. a37 hat eine Stabi integriert und die a58 nicht. Ich würde für die Optiken ein Body mit Stabilisator bevorzugen. Zum Sensor: Die a37 hat den gleichen Sensor verbaut wie die a57. Und der a57 wird nicht gerade schlechte Bildqualität nachgesagt. Ein großes Manko der a37 ist die sehr geringe Auflösung des Displays. Zur Beurteilung der Schärfe taugt eigentlich nur der Sucher... Vielleicht ist eine Gebrauchte a57 noch in Budget. Das wäre eine Kamera, bei der man man sich zwei Mal über einen Zweitkauf Gedanken machen würde. Grüße Alex |
Zitat:
Gruß André |
Kaufberatung
Hallo Shenevra,
auch ich mache gerne Kneipenfotos,Konzertfotos etc. und habe mich übers Forum den einen und anderen Tip erhalten,so stand ich vor der Qual der Wahl a58 oder a580,(inzwischen sind beide günstig zu erwerben) Ic h habe m i c h seinerseits für die a580 entschieden und nie bereut. Es ist die letzte seiner Bauart mit dem klappbaren Spiegel,und mit einem guten Objektiv,z.B. 2,8/17-50 sind ISO-Bereiche bis 1600,auch mitunter 3200 ohne Fehl und Tadel drin. Ich denke mal eines von beiden (58 oder 580) werden dich zufriedenstellen. Achja,meine 580 gebe ich trotz anderer Bodys die ich habe nicht heraus,sie begleitet mich als "immerdabei" tagtäglich. Dieter |
Zitat:
Es ist die deutlich modernere Kamera und kostet neu oft nicht wirklich viel mehr als eine gebrauchte A55, die im Moment häufig für 300€ und mehr den Besitzer wechselt... |
Wäre eine A57 nicht auch eine mögliche Alternative? Liegt ja doch über der A58. Oder liege ich da falsch?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |