SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   NEX-6 und automatische Objektivkorrektur ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145244)

DerKruemel 06.04.2014 12:18

Logo, die RAW Dateien sind von jeglichen Korrekturen ausgenommen.

About Schmidt 06.04.2014 13:18

Zitat:

Zitat von DerKruemel (Beitrag 1568202)
Logo, die RAW Dateien sind von jeglichen Korrekturen ausgenommen.

Das stimmt auch nur bedingt.
Gruß Wolfgang

DerKruemel 06.04.2014 13:31

Deshalb auch das Wort "jeglichen" und nicht "allen";)
Da ich nicht genau weiß welche Korrekturen auch das RAW betreffen!
Du scheinst es ja genau zu wissen und kannst bestimmt für Klarheit sorgen;):top:

fiefbergen 06.04.2014 13:42

Mich interessieren in erster Linie die lila Randverfärbungen im WW-Bereich.

dinadan 06.04.2014 14:01

Zitat:

Zitat von DerKruemel (Beitrag 1568068)
Klingt interessant, aber welches Objektiv ist die Grundlage für das Sigma? Und paßt das mit der Korrektur oder macht die falsche Lens-ID alles nur schlimmer?

Ich wüsste nicht, dass beim E-Mount das Problem mit den "geklauten" Lens-IDs besteht. Die Korrektur ist auf jeden Fall nur leicht, da das Sigma kaum verzeichnet, und scheint zu passen.

wolf2001 06.04.2014 22:52

Das aktuelle Kit 16-50 wird korrigiert wie auch das 55-210.
In der Kamera nur die Jpegs. Für Raw hängt das vom Raw-Konverter ab. Ich benutze Lightroom, da sind die Objektivprofile mit dabei.

Zum Thema Objektivqualität: Nachdem es in der Vergangenheit auch schon mal billige Scherben als Kitobjektiv gab (auch bei ganz renomierten Herstellern) schein mir, daß die Kitobjektive gerne schlecht geredet werden, ohne diese erst mal anzuschauen.
Ich bin mit der optischen Leistung der beiden Objektive sehr zufrieden. Allenfalls das Powerzoom des 16-50 ist gewöhnungsbedürftig in der Handhabung.

Wolfgang

aidualk 10.04.2014 08:42

Zitat:

Zitat von DerKruemel (Beitrag 1568202)
Logo, die RAW Dateien sind von jeglichen Korrekturen ausgenommen.

Da bereits die A99 die Vigenttierungskorrektur auch auf den RAW Daten durchführt (und die A7/A7R auch), könnte es durchaus sein, dass dies auch bei der NEX6 der Fall ist.

der_alte_Klaus 10.04.2014 10:12

Zitat:

Zitat von Sascha0042 (Beitrag 1568012)
Die NEX-6 hat ja wohl wie die NEX7 eine Möglichkeit zur automatischen Objektivkorrektur (Vignettierungn, Verzerrungen).
Bei welchen Sony-E-Mount Objektiven funktioniert diese Korrektur ?
Bzw. brauche ich dazu eine extra App ?
SEL 16-50 ?
SEL 18-55 ?
SEL 55-210?

Hallo Sascha!

Deine Fragen wurden in einigen Wortmeldungen beantwortet. Ich melde mich trotzdem, weil mir eine umfassende, geraffte Antwortet notwendig erscheint. Dabei beziehe ich mich ausdrücklich auf die NEX-6. Auf NEX-7 gehe ich weiter unten ein.

- Die angefragten Objektive werden alle von der Kamerasoftware mehr oder weniger gut korrigiert (auch NEX-7). Im Format JPG wird komplett korrigiert. Im Format RAW werden die Farben korrigiert. Die Korrekturen können im Kameramenü beeinflusst oder abgestellt werden.

- Die Korrekturen greifen nur bei E-Mount-Objektiven von Sony. Für diese Objektive hat Sony Korrekturformeln in die Kamerafirmware eingebaut.

- Daraus folgt - für neue Objektive muss Sony ein Firmwareupdate liefern. Für NEX-6 ist das am 19.03.2014 geschehen. Da wurde dann auch das neue SEL70200G berücksichtigt. Für NEX-7 gibt es dieses Updade (10.04.2014) noch nicht.

- Im Prinzip gilt: E-Mountobjektive von Sony können - aktuelle Firmware vorausgesetzt - von der NEX-6 korrigiert werden.
Fremdobjektive (auch adaptierte Sony A-Mount) werden von der Kamera nicht korrigiert, es sei denn, die Kamera bekommt die optionale APP "Objektivkorrektur" spendiert. Das geht alllerdings nicht mit der NEX-7, weil sie für APP's nicht konzipiert ist.

Übrigens was hier zur NEX-6 ausgeführt wurde, gilt auch für die beiden A7-Modelle.

Gruß, Klaus

Sascha0042 10.04.2014 11:10

Vielen Dank für die abschließende Zusammenfassung!

Jetzt ist alles klar

Gruß
Sascha

usch 10.04.2014 16:26

Zitat:

Zitat von der_alte_Klaus (Beitrag 1569775)
- Die Korrekturen greifen nur bei E-Mount-Objektiven von Sony. Für diese Objektive hat Sony Korrekturformeln in die Kamerafirmware eingebaut.

- Daraus folgt - für neue Objektive muss Sony ein Firmwareupdate liefern.

Sorry, aber das ist Quatsch. Die Korrekturdaten sind im Objektiv-ROM hinterlegt und können von jeder Kamera ausgelesen werden. Auch bei Fremdherstellern und bei Objektiven, die neuer sind als die Kamera selber. Ich hatte auf der letzten Photokina sowohl das damals nagelneue SELP1650 als auch das Tamron 18-200 Di III an meiner NEX-7, und die Objektivkorrektur hat bei beiden auf Anhieb funktioniert.

Lediglich bei Uralt-Objektiven, die noch keine eigenen Korrekturdaten haben (wie z.B. das SEL16F28), oder bei adaptierten Objektiven ohne Elektronik muß die Kamera dieses Wissen mitbringen, entweder per Firmware oder mithilfe der Objektivkorrektur-App.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.