![]() |
Dirk und Gerhard - ;)
Manche aber kennen den Spruch nicht, richtig? "Schnurrt wie ein Kätzchen" heißt im übertragenen Sinne einfach nur, dass sie sich vollkommen normal verhält. Sie macht klick, wie eine A900 klick machen soll. Genau so, wie eine Katze, wenn es ihr gut geht, schnurrt. Oder ein Hund freudig bellt. Oder ein gutes Essen lecker duftet... |
Zitat:
Mööönsch, weeß ick doch... :crazy: Aber diese Steilvorlage MUSSTE ich einfach nehmen. Trotzdem danke für die Erklärung! :top: Gruß Dirk |
zum checken der Anzahl der Auslösungen gibt es ja im Internet inzwischen eine Möglichkeit,
die echt funktioniert: http://tools.science.si/index.php Die ältesten Alphas kann man damit nicht "auslesen", aber alle moderneren und neueren und neuesten funktionieren wunderbar. Liebe Grüße, Georg |
Zitat:
Die Exif Daten meiner Fotos kann ich mit jedem beliebigen Viewer auslesen. Dazu brauche ich die "Neuheit" nicht. Nichts anderes ! aber macht dieses "Tool" über die Online-Verbindung. Formatiere ich meine Speicherkarte oder setze eine andere ein geht die Zählung wieder von vorne los. Dieses Tool zeigt also im Zweifelsfalle nicht wirklich die tatsächlichen Auslösungen der Sony-Kameras. Mal so ganz nebenbei ist dieses Online-Tool sicher nicht der Mildtätigkeit eines schlauen Köpfchens entsprungen um den geneigten Sony-Nutzer zu belustigen. Wer glaubt das die erfassten Daten sofort gelöscht würden , ist selbst schuld. Dieses "Tool" dient wohl eher der statistischen Erfassung zur Auswertung durch die Sony- Entwicklungsabteilung. Der User als kostenloser Sony Tester..... |
Zitat:
Zitat:
Grüße, meshua |
Zitat:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=33239 Michael hat Hans' Entdeckung des Auslösezählers bei uns dann zu unseren Freunden auf Dyxum weitergeleitet: http://www.dyxum.com/dforum/a900-a85...opic97410.html Und Borut hat kurze Zeit später basierend auf der gemeinschaftlichen Datenbasis das oben verlinkte Online-Frontend geschrieben und im Laufe der Zeit weiter verbessert: http://www.dyxum.com/dforum/the-alph...opic97489.html Da auch Oliver und Rainer sich an der Sache beteiligt haben, hätte ich jetzt eigentlich gedacht, daß das auch hier im SonyUserforum bekannt ist: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...4&postcount=13 Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es ist ja gut, daß Du vorsichtig bist und nicht jeder Webseite blind vertraust, aber bevor Du, wie in diesem Falle, grundlos solche Anschuldigungen wie die obigen über Mitglieder unserer gemeinsamen Anwenderschar machst, solltest Du Dich schon etwas besser über die Hintergründe informieren. Es gibt viel zu wenig Leute, die Ahnung haben und die Ärmel hochkrempeln und sich für unser aller Belange einsetzen und z.B. solche Tools zur Verfügung stellen, um es Nur-Anwendern so einfach wie möglich zu machen, auch selbst etwas zu solchen Forschungsprojekten beizutragen (nämlich indem sie die Datenbasis erweitern). Solche abfälligen Bemerkungen wie Deine oben sind sicherlich nicht dazu geeignet, die Motivation unter denen, die etwa bewegen, zu heben. Gruß, Matthias |
Danke Matthias für viele klarstellende Worte (und im Zusammenhang mit dem Projekt für die Bestätigung meiner Schätzung der Auslösungen meiner A900). Und bekannt ist das sehr wohl, sofern man regelmäßiger Mitleser im SUF ist. Was ich eigentlich von Leuten wie Wuschel gedacht hätte und nicht, dass hier doch recht paranoid über eine Dienstleistung eines unabhängigen Zeitgenossen hergezogen wird.
Wenn man dessen Site mit entsprechender Vorsicht beglückt - welche Seite im Web sollte man dann noch ohne Misstrauen besuchen? Eine Websuche wäre dann in höchstem Maße missbräuchlich und ist es in diesem Zusammenhang auch - man schaue sich einfach mal genauer die Links an, die z.B. Google generiert. Die sind mitnichten Direktlinks auf die jeweiligen Ergebnisse, sondern Umleitungen über die google-Server. Damit die tatsächlichen Klicks auch wirklich für künftige Suchen nach ähnlichen Begriffen bewertet und optimiert werden können. Aber kopiert man deswegen den Link in die Zwischenablage und fügt ihn anschließend in den Browser ein, um den Google-Anteil herauszulöschen :crazy:? |
na klar funktioniert das Tool (Anzahl der Verschlussauslösungen)...
hab mal eben 3 SD-Karten Formatiert, damit fotograpiert und wieder formatiert und noch gewechselt und die Anzahl der Auslösungen hat hat sich genau um die gemachten Auslösungen erhöht...da war mal wieder jemand superschlau:crazy: Gruß Foxy |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße von Günter aus Mittelhessen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr. |