![]() |
Ähm - wenn ich das nicht genauso haben wollen würde - warum sollte ich es dann nicht auch genauso machen ?
Klar wollte ich das so. Auch die unscharfe Hand wollte ich so. Die Vignette wollte ich so. Den Farbton. Die weiche Haut. Alles so wie es ist - das wollte ich so. Das mit den Augenbrauen ist mir gar ned so aufgefallen ... aber er hat Recht. Da könnte man noch basteln. |
Zitat:
Danke für das Gespräch. |
Vielleicht sollte auch mal über das Prinzip von Kritik nachgedacht werden.
Denkst du die Würde besser mit Poren und Falten aussehen ? Oder mit 10000000 Häärchen auf der Haut ? Das mit dem Bildschnitt hab ich dir erklärt. Wenn du Rahmen oder sonstige Spielereien gut findest. Sorry - ich nicht. Das Format ist wie Original und so soll es auch bleiben - willkürlich Beschnitt ist mich Stilbruch. Grundlegend geht die Grundaufnahme in ein High Key - überstrahlter Hintergrund. Basis ist eine avaible Light Aufnahme. |
Man sollte vor dem Abschicken den Text noch mal genau lesen. Damit meine ich mich. :)
Richtig sollte es heißen: Grundsätzlich kein schlechtes Bild. Sonst würde der nächste Satz mit dem 'aber' ja auch keinen Sinn machen. Sorry für den Fehler, aber immerhin ist dadurch eine Diskussion entstanden. LG aus SA Willi |
Zitat:
|
Zitat:
LG RUDI P.S. gehts jetzt weiter mit der Diskussion ? :-) |
Zitat:
|
Logisch - warum nicht ?
Nur sich hinzustellen und zu sagen die Haut ist weichgebügelt ohne zu wissen wie behaart die Dame war und wie unschön die Haut ausgesehen hat ist halt recht einfach. Ah und nochwas - findet keine an dem Bild was positives ? Oder ist Kritik automatisch Negativ ? Des mit den Augenbrauen stimmte voll und ganz. |
wo ist der Unterschied zwischen beiden Bildern?.
Die Idee den Hintergrund ähnlich hell einzustufen wie die Hautfarbe, finde ich gut. Persönlich hätte ich auf die Vignettierung verzichtet. Das Stilelement der "Beschneidung" habe ich auch erst einmal kennenlernen müssen. Die Wirkung ist nicht schlecht. Eine unscharfe oder scharfe Hand ist Geschmackssache. Ich hätte eher eine ruhige Hand gewählt, da für mich das Bild Ruhe ausstrahlen soll. |
Ich gebe jetzt auch noch mal meinen Senf dazu, hoffentlich ohne Tippfehler.
Von dem Model in dieser Pose hätte man meiner Meinung nach ein wesentlich ansprechenderes Bild zaubern können. Das meinte ich auch mit der Aussage 'grundsätzlich kein schlechtes Bild'. Aber da ist noch viel Luft nach oben. Die Tonung ist Geschmacksache, ich hätte SW bevorzugt. Die glattgebügelte Haut stört mich persönlich nicht, aber wie man sieht, ist der Geschmack in der Hinsicht verschieden und das ist auch gut so. Rein technisch finde ich nicht gut, dass der hintere Arm im HG absäuft und auf dem rechten Vorderarm vom Betrachter aus gesehen die Lichter ausgefressen sind. Das kann in manchen Fällen der Bildaussage dienen, da das hier nicht der Fall ist, empfinde ich es als echten Makel. In meinen Augen ist der Schnitt das größte Manko des Bildes. Abgeschnittene Finger sehen nie gut aus, weder in Realität noch auf einem Foto. Außerdem erschließt sich mir nicht, warum nur die Hand unscharf sein soll? Dass man den Schnitt bei diesem Bild nachträglich nicht mehr vernünftig ändern kann, ist einleuchtend. Aber man sollte auch im digitalen Zeitalter das Hauptaugenmerk auf die Aufnahme legen und dann kann man kleine Änderungen später am PC vornehmen. Auch unter Wahrung der ursprünglichen Seitenverhältnisse. Wenn das Original das nicht hergibt hat man, wie hier gut zu sehen ist, Pech gehabt. Aus deinen Aussagen geht hervor, dass das Bild genau deinen Vorstellungen entspricht. Das scheint wirklich so zu sein, da du jede Kritik bzw. (fast) jeden Verbesserungsvorschlag von dir weist. Darum frage ich mich, warum du überhaupt das Bild hochgeladen hast und Feedback (ich vermeide das Wort Kritik) wolltest? Positiv: das Model und das, was von der Pose zu sehen ist. LG aus SA Willi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr. |