![]() |
Boah ey das kann man dann ja echt lassen:flop:
|
Zitat:
|
Ohne derartige Ausschlüsse würde der Versicherungsnehmer bei gefühltem Bedarf nach Bargeld, einem neuen, anderen Spielzeug einen Defekt herbeiführen oder einen Diebstahl provozieren. Eine gewisse Dunkelziffer für Versicherungsbetrug ist wohl auch ein Grund für die hohe Prämie. Und nicht zuletzt die geplante Obselenz.
|
Zitat:
Deshalb habe lich lieber die Versicherung (die auch im DSLR Forum beworben wird und darüber auch billiger ist) genommen. |
Zitat:
Denn dann würde seine Versicherung zahlen, spar dir das ganze, es sei denn du bist ein Chaot ;) Werner |
Zitat:
Anders wäre es höchstens, wenn deine Kamera so wertvoll ist, daß der Schadenersatz die finanziellen Möglichkeiten des Schädigers völlig sprengen würde; den Fall sehe ich aber bei höchstens vierstelligem Zeitwert noch lange nicht. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Den Satz "...kannst mir ruhig mal ausleihen, ich habe ja ne Haftpflicht!" höre ich immer mal wieder. Ich selbst habe meine Ausrüstung über fotoversicherung.com versichert. Mehr als 7k€ können bei Verlust schon schmerzen, auch wenn's "nur" ein Hobby ist. |
Zitat:
|
Das ist dann wohl ein "Darstellungproblem" im Schadensfall.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr. |