SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   TTL Besser als ADI? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1449)

wuppdika 24.10.2003 10:45

Zitat:

Zitat von WinSoft
Zitat:

Zitat von wuppdika
ich habe bis jetzt auch noch keine befriedigende Blitzfotos mit D 7 i + HS 5600 D gemacht , die Fotos könnten auch von jeder x- beliebigen kleinen Digicam sein , nicht besser und nicht schlechter , ärgert mich schon ein wenig :shock:

Das verstehe ich nicht ganz. Seit Einführung der D7xx (vor rund 2.5 Jahren) mache ich Fotos mit bis zu 4 Stück 5600HS gleichzeitig mit der D7, D7i, D7Hi und A1. Sowohl Indoor ("Makros") als auch Outdoor (Sportfotos im dunklen Wald) habe ich kaum Ausschuss. Besonders allgemeine Nahaufnahmen und Produktfotos kommen mit den 5600HS ganz super. Diese Blitze sind für mich unverzichtbare und zuverlässige Lichtquellen. Erst in jüngsten Beiträgen habe ich hier hochbefriedigende Bilder mit diesen Blitzen gezeigt.
Es wäre hilfreich, wenn Sie einmal genauer schildern würden, inwiefern Ihre Bilder unbefriedigend sind oder waren. Gern biete ich Ihnen meine Hilfe mit Tipps an.

4 x HS 5600 D dafür bekommt man ja schon eine kl. kompakte Studioblitzanlage aber das ist ein anderes Thema , das habe ich mir auch mal vorgestellt mit mehreren Minolta Blitzen zu arbeiten aber als mein HS 5400 bei der D 7i schon nicht mehr funktionierte , dacht eich mir wenn bei den Blitzen ein genau so schneller Wechsel vollzogen wird wie bei den Digicams wird es auf langer Sicht schon ein teures Vergnügen ,

Mein Hauptproblem ist das meine Blitzaufnahmen in der normalen Einstellung schlichtweg zu dunkel werden und das bei Leitzahl 56 :shock: und höchstens 5 m Entfernung :?:

korfri 24.10.2003 10:48

Im Nahbereich wird ADI besser sein. Vielleicht bis 5 m.

Ich glaube, dann geht die Dimage eh zu TTL über, ohne daß man was dafür tun müßte, genauso wie bei indirektem Blitzen. Der Rund wird sein, daß die vom Objektiv gemessene Entfernung dann nicht mehr signifikant ist, im Nahbereich aber schon.

Dat Ei 24.10.2003 10:48

Zitat:

Zitat von wuppdika
Mein Hauptproblem ist das meine Blitzaufnahmen in der normalen Einstellung schlichtweg zu dunkel werden und das bei Leitzahl 56 :shock: und höchstens 5 m Entfernung :?:

Dieses "Phänomen" läßt sich nur gezielt anhand von Bildmaterial analysieren. Also: zeich ma´!

Dat Ei

Dimagier_Horst 24.10.2003 10:51

Zitat:

Zitat von wuppdika
theoretisch ADI vergessen

Theoretisch ja, aber praktisch arbeitet auch ADI mit Vorblitz, um das theoretische Ergebnis durch eine Messung zu korrigieren. Bei der 7i, Hi gibt es sehr oft keine sichtbaren Unterschiede, bei der A1 habe ich den subjektiven Eindruck (weil noch keine wirklichen Vergleiche gemacht), dass sie eher im Ergebnis so arbeitet wie die analogen Systeme.

PeterHadTrapp 24.10.2003 10:52

Zitat:

Zitat von wuppdika
[Mein Hauptproblem ist das meine Blitzaufnahmen in der normalen Einstellung schlichtweg zu dunkel werden und das bei Leitzahl 56 :shock: und höchstens 5 m Entfernung :?:

Das verstehe ich nicht. Gerade bei kurzen Entfernungen neigt der 5600er m.E. eher dazu zu stark draufzusemmeln.
Welche Blitzeinstellung verwendest Du ??

PETER

MME 24.10.2003 10:54

Zitat:

Zitat von wuppdika
Deine Prinzenrolle zeigst Du ja auch seit fast einem Jahr bei jeder gelegenheit ;)

Gut, dann zeige ich sie nicht mehr :lol: gibt ja auch noch andere Sachen :lol: obwohl ich die Prinzenrollen gerne habe :lol:

Aber deine Beispielfotos sind m.E. durch den dunklen Hintergrund auch sehr anspruchsvoll oder?

MME 24.10.2003 10:57

Achso,

Du hast bei deinen Beispielbildern direkt geblitzt, ich hätte einen Winkel von 45° genutzt.!!

wuppdika 24.10.2003 12:02

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Zitat:

Zitat von wuppdika
Mein Hauptproblem ist das meine Blitzaufnahmen in der normalen Einstellung schlichtweg zu dunkel werden und das bei Leitzahl 56 :shock: und höchstens 5 m Entfernung :?:

Dieses "Phänomen" läßt sich nur gezielt anhand von Bildmaterial analysieren. Also: zeich ma´!

Dat Ei

siehe oben http://home.arcor.de/wuppdika/robert/

wuppdika 24.10.2003 12:04

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Zitat:

Zitat von wuppdika
[Mein Hauptproblem ist das meine Blitzaufnahmen in der normalen Einstellung schlichtweg zu dunkel werden und das bei Leitzahl 56 :shock: und höchstens 5 m Entfernung :?:

Das verstehe ich nicht. Gerade bei kurzen Entfernungen neigt der 5600er m.E. eher dazu zu stark draufzusemmeln.
Welche Blitzeinstellung verwendest Du ??

PETER

siehe EXIF Daten bei den Beispielfotos

http://home.arcor.de/wuppdika/robert/

meistens f 5,6 bei 1/45 s oder schon mal 1/60 TTL indirekt bei ca. 2-3m

wuppdika 24.10.2003 12:06

Zitat:

Zitat von MME
Zitat:

Zitat von wuppdika
Deine Prinzenrolle zeigst Du ja auch seit fast einem Jahr bei jeder gelegenheit ;)

Gut, dann zeige ich sie nicht mehr :lol: gibt ja auch noch andere Sachen :lol: obwohl ich die Prinzenrollen gerne habe :lol:

Aber deine Beispielfotos sind m.E. durch den dunklen Hintergrund auch sehr anspruchsvoll oder?

mir gefällt ja Deine Prinzenrolle , kann man sich gar nicht vorstellen das sie geblitzt ist , sieht total edel und professionell aus wie ein Prinz eben ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.