![]() |
Das heisst, du hast die A6000 mit dem "teuren" Zeiss 16-70 getestet. Damit wäre man preislich bei der A7 mit Kit-Objektiv :roll:
Das Kitobjektiv 16-50 bei der A5000 kommt hier ja schon schlecht weg...http://www.digitalkamera.de/Testberi...5000/8818.aspx Was soll man nun bevorzugt für Street- und Landschaftsaufnahmen nehmen? Das heisst eine Reisekamera für Ferien und in der Tankrucksack des Motorrads... :( gruss Robi |
Zitat:
Ich verwende diesen IR-Auslöser/Timer. Hat den Vorteil, wenn ich - wie meist - alleine unterwegs bin, dass ich ihn als Timer verwende und mich dabei nach Belieben von der Kamera entfernen kann, was bei einer IR-Rmt oder kabelgebunden eben nicht geht. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Zitat:
Zur Zeit überlege ich grade, zur NEX noch die A-5000 oder die A-6000 dazuzunehmen. Dann käme die eine mit 2,8/20 auf den Tank und die andere mit 1,8/35 oder ev dem FE 28-70 ins Topcase. Keine Objektivwechsel und schnell einsetzbar. |
Zitat:
Der Eye-AF, der an der A7 sehr gut funktionieren soll ist mit das Feature, dass mich auf die A6000 warten lies. Zitat:
Gruß |
Zitat:
|
Salü Matteo
ja, ist mir schon klar :top: Es gibt nur eins...auf die A6000 warten und dann beide Kameras vergleichen. Hintergrund ist: Im Test der A5000 kommt das Kit- Objektiv höchstens mittelmässig weg. Da das gleiche Objektiv auf der A6000 verbaut wird, macht das ganze auch nicht besser. Daher mein Gedanke, den A6000 Body plus das Zeiss Objektiv. Dann würde sich die Frage stellen, wie viel schenken sich die A7 mit Kit- Ojektiv und die A6000 mit dem Zeiss. Ich weiss, die A7 ist Vollformat. Ist das wirklich in dieser Konstellation der Quantensprung :roll: (A7 mit dem Zeiss ist preislich dann doch wieder ein grosser Sprung.) Falls ja, dann muss man sich halt doch die A7 gönnen. Falls nein, dann spielt die Grösse eine weitere Rolle... gruss Robi |
Zitat:
|
Und wie gross ist die Reichweite ?
|
So wie es aussieht, kann man mit DSLR Remote die Sperre umgehen, die Sony in der Kamera eingebaut hat. Man kann mit der APP HDR Timer Aufnahmen einstellen und machen.
Das ist glaube ich sonst erst ab der A7 freigeschaltet, oder? |
Zitat:
|
Du hast natürlich schon recht, ich vermische da ein paar Dinge.
Oder besser gesagt, ich habe den IR Timer genutzt, um die begrenzte Reichweite von IR oder kabelgebundenen Fernbedienungen zu umgehen. Es gibt am Beispiel der NEX-6 dazu folgende Möglichkeiten (bitte ergänzen, wenn ich was übersehe): 2 s selbst- 10 s selbst- mit Option 3 oder 5 Bilder IR FB Kabel FB FB über App mit Smartphone oder Tablet bei manchen Kameras (mW nicht Sony) auch eine "Intervall" Funktion per Menü Mir ging es im Ursprung einfach um eine simple Lösung, die auf langen Hochtouren oder auch bei Motorradreisen ohne viel Gefummel und Einstellungen funktioniert. Da die IR und Kabel FB in der Reichweite sehr begrenzt sind, kam ich auf eben diese Lösung, die allerdings voraussetzt, dass sich die Kamera per IR auslösen lässt. Die erste NEX-3 hatte diese Funktion bspw nicht, weshalb ich sie gleich einmal durch die 5er ersetzt habe. Daher die Frage, ob IR bei der 6000er geht.......... Der kleine IR Timer wird an der Kamera positioniert und lässt sich per Kippschalter ein und ausschalten, die Intervalle habe ich so gestellt, dass ca alle 6 bis 8 sec ausgelöst wird. ME eine ganz simple Lösung, ausser einem Ministativ und dem IR Timer ist nichts vonnöten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr. |