![]() |
Zitat:
Grundentgelt bis 500 EUR Wertangabe bis 31,5 kg +6,00 EUR (zusätzlich zum Paketpreis)* Entgelt je weitere 100 EUR Wertangabe +1,50 EUR (zusätzlich zum Paketpreis und Grundentgelt)* |
Ich danke euch für eure Antworten. 500€ sollten schon abgesichert sein.
Wenn ich das mit der Post in Ö jetzt anschaue, dann kostet das Paket an sich 5,60€ inkl. Maut Zuschlag von 0,14€. Was ich mich jetzt frage, ist ob ich die Option "Sendung mit Wertangabe bis EUR 500,00 - Pauschale" brauche oder nicht. Denn beim Tarifrechner heißt es bis 510€ wäre das Paket versichert. Wenn ich das brauche, käme ich auf Kosten von 10,60€. Mal schauen wie leer der Tank ist, ob sich das lohnt... Logix hat mir Herr Mayr mittlerweile auch empfohlen, das schaue ich mir noch einmal näher an. 500€ sollten mir reichen, Aufsplitten auf mehrere Sendungen tue ich das jetzt nicht auch noch. Eine 2 Jahre alte A65 ein 85/2,8 und ein 17-50 sollten gebraucht damit fast wieder beschafft werden können. |
Ich versende sowohl in D als auch in A grundsätzlich mit DHL (in A fallweise auch mit der Post) und hatte bislang noch kein einziges Mal Schwierigkeiten.
Als sehr vorteilhaft empfinde ich auch die Sendungsverfolgung von DHL, zudem sind sie nach meiner Erfahrung sehr schnell und (bislang) auch sehr zuverlässig. Mit andern hatte ich da schon mal (bei Paketen, die an mich gesendet wurden) originelle Erfahrungen ;) |
Zitat:
Und falls Du eine Rücksendeadresse in Österreich von Schuhmann zu Dir retour brauchst, schick mir eine PN (ich wünsch mir schon lange wieder eine A-65 :twisted: .... ) -------- mein Büro liegt in Bregenz...... |
Zitat:
Frag mal Deinen Chef... ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr. |