SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Frage zu Notebook (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14443)

DonFredo 04.01.2005 20:58

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
...Nach einer gewissen Laufzeit wird der Monitor dunkel. Soweit ich erkannt habe, ist das nicht unter direktem Arbeiten passiert. Die aktiven Fenster sind noch offen (sieht man wenn man das Display sehr schäg stellt) aber eben ohne Hintergundbeleuchtung. Es gelingt mir aber nicht den Moni wieder zum leuchten zu bringen....

Hallo Peter,

auch mit Enter- oder Leertaste nicht :?:

Bei meinem Dienst-Schlappi (Uralt-Siemens-Teil) geht der Bildschirm auch nach einiger Zeit aus und ist nur mit einem kurzen Druck auf den Einschaltknopf wieder zum Leben zu erwecken.

Hellraider 04.01.2005 22:05

Zitat:

Nach einer gewissen Laufzeit wird der Monitor dunkel. Soweit ich erkannt habe, ist das nicht unter direktem Arbeiten passiert. Die aktiven Fenster sind noch offen (sieht man wenn man das Display sehr schäg stellt) aber eben ohne Hintergundbeleuchtung. Es gelingt mir aber nicht den Moni wieder zum leuchten zu bringen.
TFT- oder DSTN-Display?

PeterHadTrapp 04.01.2005 22:09

Was ist da genau der Unterschied ???
Ich würde sagen TFT

Hellraider 04.01.2005 23:40

DSTN = verringerter Kontrast und geringerer Leuchtstärke, langsamere Ansprechzeit; weiterhin schlechte Ablesemöglichkeit des Displays von der Seite (im Gegensatz zu TFTs)

DSTNs sind hintergrundbeleuchtet (sprich, da kann man die Leuchteinheit noch einzeln wechseln wenn ich das noch recht in Erinnerung habe, bei TFTs leuchten die Pixel "selber") ---> möglicherweise Kontaktprobleme durch Ausdehnung bei Erwärmung, falls Du ein DSTN-Display hast.

Schau mal ggf. auf der Toshiba Webseite nach Infos zu Deinem Notebook.

DonFredo 05.01.2005 08:18

Zitat:

Zitat von Hellraider
...DSTNs sind hintergrundbeleuchtet (sprich, da kann man die Leuchteinheit noch einzeln wechseln wenn ich das noch recht in Erinnerung habe, bei TFTs leuchten die Pixel "selber")....

Morgens,

tut mir Leid, aber da muss ich widersprechen.

Alle TFT's haben eine Hintergrundbeleuchtung, da die Pixel nicht selber leuchten können...

Auszug aus dem Lexikon bei PRAD.de:

Hintergrundbeleuchtung
Das von der Hintergrundbeleuchtung erzeugte Licht (reines Weiß) wird durch einen lichtleitenden Kunststoff gleichmäßig auf der gesamten Anzeigefläche verteilt.

Das Licht muß danach die sog. LCD-Zelle durchlaufen, in der es seiner Ansteuerung nach mehr oder weniger durchgelassen wird.

Weiter wird noch ein Farbfilter durchlaufen, der jeweils 2 Farben herausfiltert und nur noch eine Grundfarbe (Rot, Grün oder Blau) zur Anzeige durchlässt.

Bei jeder einzelnen TFT-LCD-Zelle wird die Stärke des Lichtdurchlasses automatisch solange beibehalten (gespeichert), bis die Elektronik sie erneut anspricht und ihren Wert ändert.

Daraus ergibt sich, dass diese Displays auch bei kleinen Bildwiederholraten ein absolut flimmerfreies Bild darstellen....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.