SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Software (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=144313)

hanito 10.03.2014 20:51

Zoner Photo Studio 16 hat für mich alles was ich brauche und gibt immer günstige Updates.

Zaar 10.03.2014 22:29

Nach der ein oder anderen Odyssee bin ich letztendlich bei der Kombi Lightroom (noch V4) und PhotoLine (mit ein paar Topaz Plugins, die aber fast nie nutze) gelandet und damit sehr zufrieden.

Jetzt suche ich nur noch nach der besten Möglichkeit um A77 / ISO3200 und 6400 Bilder mit möglichst wenig Aufwand zu entrauschen, da die Hallen, in denen mein siebenjähriger Sohn Fußball spielt, i.d.R. suboptimal beleuchtet sind.

suchm 12.03.2014 21:31

Lightroom

suchm 12.03.2014 21:32

+ Photoshop

Tikal 12.03.2014 22:11

@Firne
Ich weiß ja nicht, ob dir meine Antwort hilft, weil ich Ubuntu als Betriebssystem nutze (ein Linux System). Aber du hast gefragt. :D Ich nutze Gimp für die Bildbearbeitung, Darktable (leider Englischer Artikel) für die Entwicklung aus dem RAW und Shotwell (auch Englisch) für die Organisation meiner Fotos. Das sind freie und kostenlose Programme und OpenSource. Gimp gibt es auch für Windows, Darktable läuft glaube ich nur auf Linux stabil und Shotwell gibt es soweit ich weiß nur für Linux. Kannst ja mal meine Bilder anschauen im Flickr Stream.

erwinkfoto 13.03.2014 04:23

Als Viewer/Katalog nehme ich gern den Faststone Image Viewer, schnell und unkompliziert. Ist natürlich kein Lightroom, das nehme ich aber gerne im Kauf, ich mag LR nicht so sehr ;)

http://www.faststone.org/FSViewerDetail.htm
Direkt im Anschluss gibt es den Faststone Photo Resizer, welcher die Stapelung mancher Arbeitsschritte erleichtert.
http://www.faststone.org/FSResizerDetail.htm

LG,

Erwin

Ditmar 13.03.2014 06:33

Lr + ps cc

deranonyme 13.03.2014 08:45

Da ich auch einer der wenigen überzeugten Linuxer bin; Digikam, AftershotPro und natürlich Gimp.

Firne 13.03.2014 08:57

Danke für die vielen Antworten ,werde mir die einen oder anderen Programme mal näher anschauen.

Gruß Firne

steve.hatton 13.03.2014 11:10

Zitat:

Zitat von Zaar (Beitrag 1558251)
...

Jetzt suche ich nur noch nach der besten Möglichkeit um A77 / ISO3200 und 6400 Bilder mit möglichst wenig Aufwand zu entrauschen, da die Hallen, in denen mein siebenjähriger Sohn Fußball spielt, i.d.R. suboptimal beleuchtet sind.

Zieh Dir mal die Demo von DXO mit Prime Entrauschung - diese Funktion benötigt zwar ihre Zeit, weil extrem rechenintensiv, aber vielleicht ist es die Lösung für Dich!

http://www.dxo.com/de/fotografie/dxo...pro/funktionen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.