![]() |
Habe mal gerade grob getestet:
Wenn der Akku gewechselt wurde, sind es ca 10 Sekunden, sonst 2-5 Sekunden (je nach Lust und Laune oder was auch immer alles im Hintergrund gemacht wird). @bertholdc, wenn die Kamera in den Schlafmodus gegangen ist, dann nur den Auslöser halb durchdrücken. Ist dann relativ schnell wieder da. Grüsse Horst |
Zitat:
|
Hallo zusammen
mein Name ist Robi und ich bin zur Zeit NEXuser. Die A7 hat mich sofort fasziniert und ich wollte sie spontan kaufen. Doch schnell kamen nebst den euphorischen Berichten auch der eine oder andere Kritikpunkt der Anwender. Vieles hätte mich nicht gestört, aber die langsame Fokussierzeit, langsames Aufstarten und vor allem nur die mittelmässige JPEG Qualität (bin ausschliesslich JPEGuser) hat mich vom Kauf bisher abgehalten. Nun werde ich auf die A6000 warten und beide direkt vergleichen, bevor ich mich für di für mich passende Kamera entscheide. Mal schauen, bin gespannt. Lese eure Erfahrungen regelmässig mit. viele Grüsse Robi |
Sony A7 Firmware Update
Herzlich Willkommen... Deine Frage ist in einem Firmwarethread aber schlecht aufgehoben. Nur soviel - die Probleme mit der A7-Firmware würden mich statt zu einer anderen Sonykamera eher zur Konkurrenz treiben, da die teigige, indirekte Bedienbarkeit, die lahme Reaktion auf Bedieneingaben und das schnarchlangsame Aufwachen aus Standby ein Feature vieler Sonykameras ist. Die A6000 wird da nicht besser sein. Wenn Sony es selbst für die neuen Vollformatkameras wieder nur eine halbgare Firmware zustandegebracht hat, wäre ich sehr erstaunt wenn es nun besser sein sollte.
Die A7 könnte eine richtig tolle Kamera sein, wenn sie spontan reagieren würde und einen damit nicht ständig daran erinnerte, dass man da eher einen Fotografiercomputer als einen Fotoapparat am Objektiv hängen hat. Das klingt jetzt vielleicht ein wenig hart, aber ich bin gerade in Phase 2 dieses Diagramms... http://www.lensrentals.com/blog/2013...t-introduction ...wobei ich die A7 nicht als "overpriced piece of shit" bezeichnen würde sondern eher als liebevoll zusammengestelltes Stück Hardware gepaart mit einer eher lieblos zusammengeschusterten Software. Alternative zur A7(R) ist sicher nicht die a6000 sondern die Leica M - noch. Bei Fuji sieht es mit der Firmware aber beispielsweise auch nicht viel besser aus... |
Zitat:
Eher eine freundliche Benutzervorstellung ... aber auch dafür hätten wir einen eigenen Thread ;) |
Bei meiner habe ich den Eindruck dass die Aufwachzeit durchaus unterschiedlich lang sein kann (von ewig bis relativ flott). Kann das jemand bestätigen?
|
Zitat:
Diese Kamera liefert absolut geniale qualitative Ergebnisse. Sie ist klein leicht, ein wenig Leica R vor der R8. Sie kommt mit ordentlichen Genen für kabellose Steuerung und Bildübertragung. Und softwareseitig hat es Sony so vermasselt. Nicht zu fassen! Ausgerechnet Sony. Und die Apps sind eher drollig - zickig. Das ist kein Rennpferd, eher Eine Dressurstute. Wenn es schnell gehen soll (Thema Rennsport, Kinder, Wildlife) besser ein anderes Produkt wählen, sonst ist man vermutlich enttäuscht, wäre schade. Denn für eher statische Motive kommt man an dieser Kamera nicht vorbei. Bei mir ist sie neben einer Canon 50 D und einer 7D im Koffer. Und bin zufrieden. Die eierlegende Wollmilchsau gibts nicht für Geld und gute Worte. Auch nicht bei den Kameras. Leica M 240, klar, gerne, genau mein Ding. Aber € 6000+x? Gruß, Klaus p.S.: Das mit JPEG oder RAW wüde ich nochmal überdenken. Ich möchte mir nicht von einem japanischen Programmierer, der sich eher am US-amerikanischen Geschmack orientiert, diktieren lassen, wie mein Bild auszusehen hat. Wenn ich 2000 Euro für ein Gehäuse hinlege, möchte ich auch auf alle Bildinformationen zurückgreifen können, die die Kamera hergibt. |
Zitat:
#Google Translator sagt# Zitat:
|
Zitat:
In den ersten Tagen des Gebrauchs der A7 war ich noch überrascht, wie schnell die Einschaltzeit ist. Merkwürdiges Verhalten. Gruß Andreas |
Ja klar, die Betonung liegt hier auf 'relativ'.;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr. |