![]() |
Zitat:
Viele Grüße Gerd |
Zitat:
|
Und auch auf dem iPhone 5 öffnet sich die Seite ohne Probleme. Dürfte ja eigentlich nicht sein, wenn die Flash-Theorie stimmen würde. Aber auch am PC sehe ich da nichts von Flash.
Hm, scheint am Safari zu liegen. Auf dem Firmen-iPad geht die Seite mit Opera aber nicht mit Safari. |
Zitat:
Viele Grüße von Zippo! |
Moin,
auf der Seite ist überhaupt kein Flash. Wenn Flash in der Seite wäre, dann könnte man sie nicht bedienen, der Browser würde aber nicht abstürzen. Bei mir auf dem ipad ist der Browser auch sofort weg, wenn die Seite geladen wird. Der Safari auf dem ipad ist inzwischen einfach grottenschlecht. Bei mir stürzt das Ding sogar bei einfachen Twitterlistenansichten oder spiegel.de-Seiten ab. Dies scheint insbesondere der Fall zu sein, wenn Inhalte per Ajax nachgeladen werden. Interessant ist immer wieder der Ansatz der Apple-Bediener, dass das ein Problem der Website oder gar ein Fake sein muss und nicht des eigenen Geräts. ;) Stephan |
Zitat:
|
Zitat:
Stephan |
Zitat:
Auf meinem privaten iPad geht es ja, auch mit Safari. Nur auf dem Firmen-iPad stürzt der Safari-Browser ab, nachdem er die Seite zu ca. einem Drittel geladen hat. iPhone geht ja wie gesagt auch. Deshalb wunderte es mich und ließ mich irgendeine Einstellung im Safari auf dem Firmen-iPad vermuten. Wenn es an Flash läge, ginge es übrigens auch in Opera nicht. Edit: Privates iPad = iPad 2, iOS 7.0.6 - funktioniert Firmen iPad = iPad 3, iOS 7.0.6 - funktioniert nicht |
Ich bin nicht sicher, ob der Safari das Problem ist.
Bei mir gehts am IPad mini (Software aktuell) in jedem ausprobierten Browser problemlos. Safari, Opera, 1Password, Mercury, Puffin Free. Nur bei Opera wird das Menü zur Auswahl der Kategorie nach dem Scrollen nicht oben eingeblendet, sonst keine Unterschiede. Alles bedienbar, alles flott. Basieren die Browser unter iOS nicht alle auf derselben "Engine", da Apple nichts anderes zuläßt? Rainer |
Zitat:
Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr. |