SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony STF 135mm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=144097)

Stealth 04.03.2014 18:50

Zitat:

Zitat von Engelage (Beitrag 1555959)
Hallo Frank,
danke für deine interessanten und tollen Gestaltungsideen.
Ich denke auch das ich ganzen Vorteil der Sony STF 135mm erst nach einiger Zeit nutzen kann, aber ich bin auf keinen Fall enttäuscht :)
Ich finde das Glas super liegt gut in der Hand und die Gestaltungsmöglichkeit sind groß.
Christian

Dann versuch Dich mal in Portraits. Du wirst Deinen Augen nicht trauen...
Die große Stärke No. 2 ist die 3D Abbildung. Am stärksten tritt dieser Effekt
hervor wenn der Abstand vom Objektiv zur Person ca. 3m beträgt.

T.Hein 04.03.2014 19:01

Zitat:

Zitat von sir-charles (Beitrag 1555838)
Mein STF habe ich gebraucht erworben. Wie es sich dann herausstellte, hat es offenbar einen Defekt. Scheinbar ist eine Kabelverbindung im Objektiv nicht mehr funktionstüchtig: Ich kann keine F-Blenden mehr einstellen und erhalte auch keine EXIFs mehr zum verwendeten Objektiv.

Darf man mal erfahren, was Du für das defekte Objektiv noch bezahlt hast?
War es als defekt angeboten?

Grüße
Thomas

wpau 04.03.2014 20:49

Zitat:

Zitat von sir-charles (Beitrag 1555781)
Das STF verhält sich bei F8 wie ein herkömmliches Objektiv. D.h. ,die Schärfentiefe nimmt zu gegenüber der Offenblende. Halt wie jedem anderen Objektiv.

Durch das Einschwenken der A.Blende (T4,5-T6,7) ändert sich nicht die Schärfentiefe, sondern die Darstellung des Hintergrundes. Das macht auch den Reiz des STF aus.

Das ist nicht ganz richtig. Das STF hat zwei Blenden eingebaut.

Stellung A:
9 Blendenlamellen, die an der Kamera eingestellt werden können. Die andere Blende ist dann voll geöffnet

Stellung M:

10 Blendenlamellen, die am Objektiv stufenlos von 4.5 bis 6.7 eingestellt werden können. Sie erzeugen durch ihre Form und den anderen Abstand zum Apodisationsfilter das weichere Bokeh.

Das Objektiv ist von der Eintrittsöffnung her ein F2.8 Objektiv. Es verliert aber durch den Apodisationsfilter 1.5 Blenden Licht und daher die Bezeichnung F2.8(4.5)

http://de.wikipedia.org/wiki/Apodisation

Es gibt für dieses Objektiv auch eine spezielle, sehr informative Seite http://www.the135stf.net

Seit ich die A99 habe, ist der Ausschuss fast gegen Null gegangen. Mit der A850 ist es etwas schwieriger

http://farm9.staticflickr.com/8447/7...d8d104e4_z.jpg
lisa-luebeck-rostock_DSC2852 von wpau auf Flickr

Engelage 04.03.2014 21:42

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1556132)
Dann versuch Dich mal in Portraits. Du wirst Deinen Augen nicht trauen...
Die große Stärke No. 2 ist die 3D Abbildung. Am stärksten tritt dieser Effekt
hervor wenn der Abstand vom Objektiv zur Person ca. 3m beträgt.

Tolle Idee. Ich werd mal sehen ob ich ein oder zwei "Versuchskaninchen" finde :D
Und danke für den Tip mit dem Abstand, das spart doch einiges an Zeit und Nerven... :)

Engelage 04.03.2014 21:44

Zitat:

Zitat von wpau (Beitrag 1556176)
Das ist nicht ganz richtig. Das STF hat zwei Blenden eingebaut.
....

Super Aufnahme und danke für den link.
Ich finde auch das es die A99 einem sehr leicht macht treffsicher manuel zu fokusieren. Das past einfach wie die Faust aufs Auge...


Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat entfernt.

sir-charles 04.03.2014 23:54

Zitat:

Zitat von T.Hein (Beitrag 1555866)
Das halt ich jetzt aber fürn Gerücht.

Ich im Übrigen auch.

Im Ernst: Gestern habe ich viele Worte eingetippt, aber ein Wort vergessen.
Dadurch kam es zu der, nun falschen, Aussage.
Du hast es korrigiert. Gut so.

@T.Hein: Zu Deiner weiteren Frage erhältst Du eine PN, denn das wäre hier OT.

Zum Verstehen des STF ist das vielleicht hier eine Hilfe:
http://www.dslr-forum.de/showthread....ht=Apodisation

Gruß
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.