![]() |
Vielen Dank für Eure Antworten :top:
Hoffentlich ist bald die Kamera da ;) Gruß Milescool |
Also diesen Deckel-Test finde ich absolut blöd.
Wenn ich Minolta wäre, würde ich einfach einen Sensor und eine Funktion dafür einbauen, die dann ein schön schwarzes Bild liefert. :lol: Wenn ich Nachtaufnahmen mache, reichen mir in der Regel schon 10 Sek bei ISO 100, um alles festzuhalten, was ich mit dem Auge noch erkennen kann. Bei 20 oder 30 Sek fotografiert die Kamera mehr als ich sehe, und das muß sie gar nicht, nicht für mich. Wenn ich das bräuchte, würde ich dafür sowieso eine andere Kamera dafür kaufen. |
Hallo,
auch ich habe die A 200 seit Weihnachten. Ich bin von der Powershot G 3 zur A 200 gewechselt und habe es bisher in keiner Weise bereut. Den Deckeltest habe ich nicht gemacht. Ich konnte aber in " normalen " Aufnahmen auch unter schlechten Lichtverhältnissen keine Hot- oder Stuckpixel entdecken. Langzeitbelichtungen habe ich noch keine gemacht. Mit den bisherigen Testaufnahmen bin ich sehr zufrieden, will heißen sie sind besser als von der G 3, insbesondere was die Schärfe und die Farbneutralität anbetrifft. Den Autofokus halte ich zudem für treffsicherer und natürlich schneller. Ob er mit einer A 2 oder der Sony 828 mithalten kann, vermag ich jedoch nicht zu beurteilen. Gruß Hebi |
Zitat:
Probiert einfach alle Schalterchen und Knöpfe und dann will auch die A200 sicherlich erst einmal erlernt werden. Und dann, so nach ein paar Tausend Bildern, würden eventuelle Defekte schon ganz von selber offensichtlich. |
Der Deckeltest ist gar nicht 'blöde', er dient dazu, echte defekte (Stuck-Pixel) zu erkennen. Die Hot-Pixel oder Fosi's habe damit erst einmal nichts zu tun!
Die Cam sollte beim Deckeltest bei Verschlußzeiten 1 sek. (und KÜRZER) KEINEN EINZIGEN Stuck-Pixel zeigen! Eigentlich noch nicht einmal bei 5 sek. und ISO 100 - Das ist jedenfalls meine Meinung! Gruß minomax |
Hab meine A200 seit kurz nach Weihnachten und auch noch KEINEN Deckeltest gemacht. Dafür hab ich ein paar sehr schöne Nachtaufnahmen und natürlich ein paar Aufnahmen vom Sylvesterfeuerwerk. Da sind jedenfalls keine Hotpixel zu erkennen und alle Aufnahmen wurden mit 30 sec. belichtet...
|
Also ich hab meine a200 schon seit 2 wochen,und bin nur positiv überrascht.bis gestern hab ich nur innenaufnahmen gemacht,und als ich draußen am knipsen war,hat mich der schnelle autofocus echt umgehauen.
Leider hab ich kein "leises Summen" beim eingeschalteten AS. Und wie ists bei euch? MfG |
Zitat:
ich habe zwar 'nur' die A2, aber ein leises Summen bei eingeschaltetem AS ist normal. Er muß sich ja schliesslich bewegen :lol: |
@el_gato_lopez:
Kannst du hier mal ein zwei Bilder von den Aufnahmen reinstellen? Gruß Milescool |
Hi,
das mit dem Summen, hab ich gleich mal getestet. Nix ... meine A200 summt auch nicht. AS funktioniert. Gruß von Funny |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr. |