SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77: Direkte manuelle Fokussierung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143953)

Frank_27 28.02.2014 14:18

... danke für den Hinweis!

Gruß
Frank

kosta88 28.02.2014 16:56

Danke für die Korrektur, da habe ich dann wohl was falsch verstanden.

Allerdings eines kann ich mit Sicherheit sagen:
Beim SAL1650 mit SSM, kann ich immer drehen, und es "fühlt" sich immer gleich. Und ich kann mit der AF/MF Taste den Modus ändern.
Allerdings hatte ich den Sigma 17-70 auch dran, und da war die Funktion DMF nichtmal vorhanden. Das heisst für mich so viel wie es muss ein passender Objektiv dran, damit DMF funktioniert. Und AF/MF Taste hat auch keine Wirkung. Da muss man am Objektiv den AF abschalten, sonst kann man den Fokusring gar nicht drehen.

Nun, was passiert, und das habe ich noch nicht ausprobiert (meine Kamera wird gerade getauscht), wenn man AF-C auswählt und DMF aktiv ist. Oder steht dann dort AF-C und das war's? Weil beim AF-C wird man wohl nicht "nachdrehen" :)

Erster 28.02.2014 18:36

Zitat:

Zitat von kosta88 (Beitrag 1554530)
Nun, was passiert, und das habe ich noch nicht ausprobiert (meine Kamera wird gerade getauscht), wenn man AF-C auswählt und DMF aktiv ist.

Wenn AF-C aktiv ist, kann es DMF nicht sein und umgedreht. Beides sind unterschiedliche Stellungen des AF-Drehknopfes.

still image 04.03.2014 13:05

DMF ist nur mit Verbindung mit AF-A möglich. Ich verwende DMF + Fokus Peaking gern, um die Schärfe zu kontrollieren:top:.

Erster 04.03.2014 13:59

Zitat:

Zitat von still image (Beitrag 1555992)
DMF ist nur mit Verbindung mit AF-A möglich.

Nein. Nicht "in Verbindung mit" sondern "anstelle". Du kannst die Stellung "A" des Fokuswahlrades entweder mit "AF-A" oder mit "DMF" belegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.