![]() |
Bildrechte schützen
Sehe da 3 Möglichkeiten: 1. Bilder künftig mit Wasserzeichen schützen (oder in schlechter Auflösung) 2. Bilder "öffentlich" zeigen, Detektivarbeit betreiben und die "Diebe" dann zur Kasse bitten 3. Bilder nur Privat oder im engsten Familienkreis zeigen. oder nummer 4: Kamera-Ausrüstung verkaufen und sich auf "Selfies" aus der 2Mp Handy-Kamera spezialisieren. Die Bilder will bestimmt keiner :P:D By the way: Konntest du schon mal jemand für den "Bilderklau" finanziell belangen? Stelle ich mir rechtlich noch mühsam/aufwändig vor. (Jedenfalls in der CH) |
ad 1) Das ist halt ein Problem, wenn ein Bild von einem der er kaufte auf der Website genutzt wird und dort abgefischt wird.
Sprich 1 ist wenig praktikabel. |
Zitat:
ich finde meine Bilder inzwischen nahezu weltweit - keine Chance da etwas zu unternehmen. Nur im deutschsprachigen Raum bestehen Chancen über einen Rechtsanwalt wenigstens Geld zu kassieren und die Bilder von der entsprechenden Seite verschwinden zu lassen. Aber da muss dann auch der Übeltäter flüssig sein, sonst kostet es sogar noch etwas. Der übliche angesetze Wert (nach RA) ist € 225,-- pro verwendetes Bild und Veröffentlichung (d.h. bei zweimal dem gleichen Bild an zwei Stellen dann auch das Doppelte) und dieser Wert wird verdoppelt, weil ein Einverständnis nicht vorlag. Dabei fällt mir ein, ich muss mal wieder suchen. Grüße Bernd |
Zitat:
|
dasselbe schon mal in der Schweiz versucht??:crazy: :evil:
Bei Fragen zur CH-Schuldeintreibung helfe ich gerne weiter. Oder hier die Kurzversion: Alles unter 1000Eur ganz schnell vergessen! |
Moin, moin,
muss man in der Schweiz unbedingt das Geld eintreiben? Reicht es nicht aus, eine Anzeige wegen Urheberrechtsverletzung zu erstatten? Dat Ei |
@Cdan: Das ist natürlich sehr ärgerlich :flop:
Halte uns auf dem Laufenden. Und wenn sich alles klärt, wäre es schön zu wissen, um welches Bild es sich gehandelt hat (neugier halt :cool:). Zitat:
Anschreiben, sie können bestimmt auch Google translate benutzen bzw sollten wenigstens ein Bisschen englisch können. Sie hätten dich auch anschreiben und nach dem Bild fragen können, Fragen kostet nichts. Klauen schon.;) LG, Erwin ps: Übrigens, ein schönes Bild :top: Das hatte ich aber irgendwo schon mal gesehen ^^ |
Zitat:
Wenn man nach dem (kostspieligen) Zivilprozess recht bekommt "beschleunigt" dies das Verfahren aber Geld sieht man dann noch lange nicht... Oder anders formuliert; ich würde den Aufwand nur auf mich nehmen, wenn es um einen grösseren Betrag (bzw. grösseres Delikt) ginge und ich einigermaßen sicher sein kann, dass der Angeklagte "liquide" ist. (Oder Geld keine Rolle spielt und es einem ums "Prinzip" geht :)) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr. |