![]() |
Zitat:
Ich hatte schon 2 so ähnliche Patienten (allerdings alte Minoltas, die ich dann todesmutig aufgeschraubt habe) da stimmte der Anschlag nicht mehr weil sich interne Einstellschrauben gelockert hatten. Wenn dein Objektiv noch Garantie/Gewährleistung hat sollte das ja hinzukriegen sein. LG Georg |
Nach Rücksprache mit dem Hapa Team habe ich das Tokina jetzt eingeschickt. Mal sehen was dann passiert. Vorher hatte ich mit Tokina NL telefoniert. Der Service-Mitarbeiter hat mir gesagt, das sei ein Problem mit den A-Mounts und nannte es einen Produktionsfehler. Er meinte der Schaden sei auch nicht reparabel und ggf. müsste innerhalb der Garantie ein Austausch stattfinden. Ich harre nun mal der Dinge die da kommen.
Gruß Philipp |
Hallo Forum,
Ich wollte noch der Runde berichten, wie die ganze Sache ausgegangen ist. Nachdem ich zuerst mit Tokina NL und auf deren Verweis mit dem Hapa Team telefoniert hatte, bekam ich letztlich 2 mal das Gleiche zu hören. Das Problem ist nicht unbekannt (der Tokina-Mitarbeiter sprach von einem "manufactoring problem") und betroffene Objektive werden erst garnicht repariert, da vermutlich unwirtschaftlich. Das Hapa Team hat dann freundlicherweise die Seriennummer geprüft und offenbar festgestellt das es sich um DE-Ware aus Ihrem Haus handelt. Da diese Vorraussetzung erfüllt war ist auf Kulanz gegen Vorlage des Kaufbeleges ein Austausch des Objektives gegen ein Modell der Serie II vorgenommen worden, welches heute eintraf und nach meinen bisherigen Test einwandfrei funktioniert. Gruß Philipp |
Hier noch zum Vergleich 2 auf die Schnelle geschossene Bilder OOC
11-16 Serie II ![]() → Bild in der Galerie Passender Ausschnitt ![]() → Bild in der Galerie Ein Unterschied wie Tag und Nacht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr. |