![]() |
Zitat:
An den Manfrottos ist oben ein Gewinde drin, dort habe ich eine Augenschraube eingedreht und mit einem Karabiner oben am Rucksack befestigt. Dann noch einen Spannriemen auf halber Höhe für die Stabilität, fertig und auch auf langen Touren problemlos tragbar. Auf die Art begleitet mich das Stativ seit vielen Jahren durch die Welt. Der Stativkopf ist dabei im Rucksack. ![]() → Bild in der Galerie |
Ich mach sie nicht an den Rucksack.
Das große Manfrotto hat eine Tasche und fährt nur im Auto mit. Das kleine Reisestativ von Sirui hat eine Tasche mit Schultergurt. Die Tasche trägt mein Mann ;). |
Ich dachte Sklavenhaltung sei abgeschafft.:(
|
Zitat:
|
Sowieso;)
|
Die meisten Fotorucksäcke sehen mir meistens etwas zu "steiff" aus. Viele Sportrucksäcke haben aber eine Aussentasche für Helm etc., eine grössere seitliche Trinkflaschenhalterung oder sonstige Anziehgurte... Bin ebenfalls davon überzeugt, dass die Outdoorspezialisten (deuter, Jack W. etc) sich mehr Gedanken machen zu Tragekomfort, Atmungsaktiv, Regenhülle etc.
Bin mit dem Deuter Act Trail sehr zufrieden. (hat auch in zahlreichen Outdoor-Testmagazinen als bester abgeschnitten) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr. |