SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   Sony RX10: Filmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143558)

maiurb 20.02.2014 16:34

Zitat:

Zitat von 7355 (Beitrag 1551307)
Das stimmt. Wobei ja selbst z.B. mit APS-C eine Iso Begrenzung sinnvoll ist wenn die Qualität möglichst gut sein soll. Manch einer will nicht mehr als 800 ISO einstellen, mache gehen was höher ... Irgendwie relativiert sich low-light dann auch wieder etwas.

Mich interessieren die ganzen High-ISO-Diskussionen eigentlich nicht, da ich wie du schon geschrieben hast, versuche immer im unteren Bereich zu bleiben. Wenn das nicht geht, benutze ich zusätzliche Lichquellen, oder verzichte auf die Aufnahmen! Mit meiner A-57 waren solche Aufnahmen im Dunkeln nicht möglich, trotz APS-C!

Der Vollständigkeit halber verlinke ich aber dieses Video gerne!

http://vimeo.com/groups/rx10/videos/82412211

Digitalcam 20.02.2014 17:12

@7355
[I]Drei Nachteile die mir beim Filmen einfallen:

1. Zoom
- kann man nicht sanft anfahren oder von der Geschwindigkeit her beeinflussen.
- Durch wackeligen Tubus tritt teils seitlicher Versatz auf, z.b. bei 200mm und auch beim Richtungswechsel.
(Auch wenn wir alle wissen das man nicht während der Aufnahme die Brennweite verändert kann es doch stören, wenn man es bewusst einsetzt).

Nein alles läuft PräziseNatürlich kann man wärend man filmt Zoomen Brennweite verändern

2. "Mikro-Zittern".
Die Stabilisierung kommt nicht so gut mit "schnellem Zittern" mit kleinem Hub zurecht, das wird nicht voll abgefangen. (Hängt aber stark davon ab wer die Kamera in der Hand hält, Brennweite, etc). Das Thema wird teils emotional in Foren diskutiert, manche meinen das Problem gäbe es nicht. Ich kann es nachvollziehen, mit entsprechender zusätzlicher Stabilisierung oder sehr ruhiger Hand ist es aber beherrschbar.

Nein es gibt kein Mikro ZitternJa dann stellt doch höchste Verwacklungschutz ein dann wird erst recht nichts mehr Zittern noch auch nicht Bild verwackeln.

3. Codec wird teils kritisiert wegen Artefakte in bestimmten Situationen
(Konnte ich bisher nicht nachvollziehen, finde die Bildqualität klasse).

Nein der Codec macht keine Artefakte die RX10 hat sehr gutes HD Bild gestochen scharf

Die Sony RX10 kann man auch sehr gut fürs filmen nehmen.
Wie auch für Fotografie beides kann die RX10 in RefernzQualität.

7355 20.02.2014 19:55

Zitat:

Zitat von Digitalcam (Beitrag 1551322)
Nein alles läuft PräziseNatürlich kann man wärend man filmt Zoomen Brennweite verändern

Das bestreitet niemand, klar kannst Du zoomen. Der Wackel-Tubus wirkt sich aber negativ aus. Manche Filmer möchten den Zoom darüber hinaus sanft anlaufen und bremsen lassen, das kann sie überhaupt nicht. Es geht nur Zoom an oder aus.

Zitat:

Zitat von Digitalcam (Beitrag 1551322)
Nein es gibt kein Mikro ZitternJa dann stellt doch höchste Verwacklungschutz ein dann wird erst recht nichts mehr Zittern noch auch nicht Bild verwackeln.

Wen Du es nicht bemerkst ist doch alles prima.

Zitat:

Zitat von Digitalcam (Beitrag 1551322)
Nein der Codec macht keine Artefakte die RX10 hat sehr gutes HD Bild gestochen scharf

In dem Moment wo Du komprimierst hast Du es auch prinzipbedingt mit Artefakten zu tun, die Kunst ist es diese möglichst nicht störend erscheinen zu lassen und trotzdem die Dateigröße klein zu halten. Das kann nicht immer ohne Kompromisse gelingen.

Zitat:

Zitat von Digitalcam (Beitrag 1551322)
Die Sony RX10 kann man auch sehr gut fürs filmen nehmen.
Wie auch für Fotografie beides kann die RX10 in RefernzQualität.

Hier gebe ich Dir tatsächlich Recht: In der Kategorie "Bridge-Kamera" kann man die Rx10 ohne weiteres als Referenzkamera bezeichnen.

Hast Du Deine endlich gekauft oder gehst Du immer noch regelmäßig in das Geschäft um sie anzufassen?

flashbeast 20.02.2014 19:57

Zitat:

Zitat von Rudi66 (Beitrag 1551126)
Was bedeutet das Zittern und inwieweit kann man die Kamera mit der GH 3 vergleichen? Bekommt man ein Film ähnlichen Look hin und wie sieht es mit der Tiefenschärfe aus(Bokaeh)? Danke

Wenn es dir um'S zitterfreie Freihandfilmen ankommt würde ich mir auch mal die Olympus E-M1 anschauen, die hat angeblich auch im Videomodus einen sehr gut arbeitenden IBIS, auch bei adaptierten Objektiven. Dafür nur 30p, was aber wie im Artikel beschrieben wird wohl heutzutage keine unüberwindbare Hürde darstellen dürfte.

7355 20.02.2014 20:08

Zitat:

Zitat von flashbeast (Beitrag 1551389)
Dafür nur 30p, was aber wie im Artikel beschrieben wird wohl heutzutage keine unüberwindbare Hürde darstellen dürfte.

Naja, du darfst diverse Lichtquellen aber nicht vergessen. Generell leben wir ein Europa durchaus in einer 25/50 Hz Welt ... :)

Bei manch einer Kamera die nur 30/60 Hz kann liegt es schlicht an der Faulheit das Gerät für Europa entsprechend anzupassen.

Es stimmt aber das es auch viele Film-Situation gibt wo man sich für 30 Hz entscheiden könnte.

flashbeast 20.02.2014 20:21

Zitat:

Zitat von 7355 (Beitrag 1551395)
Naja, du darfst diverse Lichtquellen aber nicht vergessen. Generell leben wir ein Europa durchaus in einer 25/50 Hz Welt ... :)

Da müsste man in Erfahrung bringen ob sie auch "PAL"-Belichtungszeiten im Videomodus kann, sprich 1/25, 1/50, 1/100 etc., denn auch schon "damals"mussten NTSC-Kameras in PAL-Regionen filmen :D

7355 20.02.2014 20:24

Zitat:

Zitat von flashbeast (Beitrag 1551411)
Da müsste man in Erfahrung bringen ob sie auch "PAL"-Belichtungszeiten im Videomodus kann, sprich 1/25, 1/50, 1/100 etc., denn auch schon "damals"mussten NTSC-Kameras in PAL-Regionen filmen :D

Die perfekte Framrate gibt es ja auch nicht, das Thema kann man beliebig lange ohne Ergebnis diskutieren. :) 30 Hz haben den Vorteil das es relativ flüssig ist aber noch vertretbare Dateigrößen ergibt.

Was ich nie (oder nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen) machen würde ist interlaced.

macroschnecke 20.02.2014 21:23

Hallo Rudi66,

zum Technischen kann ich nix beitragen, aber deinen Clip finde ich so geil, den kann ich mir immer wieder anschauen :lol: :top:

Rudi66 20.02.2014 22:04

Zitat:

Zitat von macroschnecke (Beitrag 1551441)
Hallo Rudi66,

zum Technischen kann ich nix beitragen, aber deinen Clip finde ich so geil, den kann ich mir immer wieder anschauen :lol: :top:

Schade das du nichts zur Technik sagen kannst:cool: danke, ick freu maa darüber.

macroschnecke 20.02.2014 22:27

Zitat Rudi66: Schade das du nichts zur Technik sagen kannst

Liegt daran, dass ich nur fotografiere und nicht filme.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.