Zitat:
Zitat von Neonsquare
(Beitrag 1550833)
Das kann viele Gründe haben - zumindest scheint die optische Konstruktion (sicherlich auch wegen des OSS) komplizierter zu sein: 6 Elemente in 5 Gruppen vs. 8 Elemente in 6 Gruppen. Das SEL hat außerdem zwei Asphären. Wenn man beide Objektive mal in die Hand nimmt wird es auch schnell deutlich: Auf der einen Seite Jogurtbecher-Haptik und auf der anderen Seite zumindest in großen Teilen Metall. Der Fokussierring ist beim SEL breiter und vor allem: direkter Fokuseingriff ist im Gegensatz zum SAL möglich.
|
Ja das stimmt schon, das SAL35F18 (wie auch das SAL50F18 und SAL85F28) ist natürlich auf preiswert getrimmt. Insofern nicht mit dem SEL vergleichbar. Ob Sony für E-Mount und da insbesondere Vollformat E-Mount vergleichbare preiswerte Objektive bringt, steht in den Sternen. Das SAL35F18 habe ich auch selbst und ich finde seine optische Leistung für diesen Preis einwandfrei. Klar fühlt es sich nicht an wie z.B. ein Sony 16-50 aber von Jogurtbecher-Haptik ist es meiner Meinung nach auch weit entfernt. Für den Preis ist es vollkommen OK und ich würde es nicht hergeben.
Aber das passt nicht wirklich zum Thema. Schön das es mit FE Objektiven weitergeht und so etwas wie ein 90mm Makro wäre für E-Mount ja auch überfällig. Das wäre auch das Objektiv was mir im E-Mount Programm am ehesten fehlen würde und wäre sicher auch für APS-C E-Mount nützlich.
|