SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α58: RCCDroid: Android App zur Fernsteuerung A58 (Tethering) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143204)

nilso82 12.02.2014 16:50

Aja, danke für die Hilfe.

helgo2000 12.02.2014 17:40

Vorschläge/Wünsche:

Besteht die Möglichkeit, dass die App den Bildschirm anlassen kann?

Die Vorschau geht gut. Ich weiß nicht, ob es auch möglich ist, die Fotos auf der SD-Karte der kamera zu speichern - wäre mir angenehmer.

Gruß
helgo

rccdroid 12.02.2014 17:45

Zitat:

Zitat von helgo2000 (Beitrag 1547974)
Vorschläge/Wünsche:

Besteht die Möglichkeit, dass die App den Bildschirm anlassen kann?

Die Vorschau geht gut. Ich weiß nicht, ob es auch möglich ist, die Fotos auf der SD-Karte der kamera zu speichern - wäre mir angenehmer.

Gruß
helgo

Man kann den Speicherort der Bilder über die Settings (drei Punkte oben rechts) frei wählen. (Settings->Default Folder-> mit .. kommt man immer eine Ebene höher, mit ok Folder auswählen)

Siehe auch:
http://rccdroid.glensk.com/ (unter Technik)

uomo 12.02.2014 17:48

Tolle Sache RCCDROID,
Nur läuft bei mir nicht. Es liegt aber wohl an meinem Billig -Tab. Das will auch keine USB Speicher....
Windows Remote von Sony erkennt A58 und / oder A99 und funzt einwandfrei. Das müsste bei deiner App doch genauso funzen?

LG Michael

rccdroid 12.02.2014 18:00

Zitat:

Zitat von uomo (Beitrag 1547979)
Tolle Sache RCCDROID,
Nur läuft bei mir nicht. Es liegt aber wohl an meinem Billig -Tab. Das will auch keine USB Speicher....
Windows Remote von Sony erkennt A58 und / oder A99 und funzt einwandfrei. Das müsste bei deiner App doch genauso funzen?

LG Michael

Voraussetzung für den korrekten Betrieb von RCCDroid ist, dass das Android Gerät den sog. USB-Host-Modus unterstützt (sowohl Hardware als auch Software). Das kann man mit einigen Apps aus dem Google Play Store vorab prüfen (z.B. mit USB Host Diagnostics).

Theoretisch könnte RCCDroid alle Modelle bedienen, die auch die Windows Software von Sony Remote Camera Control unterstützt. Das sind:

DSLR-A700, DSLR-A850, DSLR-A900
SLT-A58, SLT-A99, SLT-A99V
ILCE-7, ILCE-7R

Allerdings unterstützt die App i.M. nur die A58. Ich müsste die anderen Modelle erstmal testen, aber leider habe ich die Bodies nicht.

XJClaude 12.02.2014 18:25

Ich hab zwar nur eine A-99 und eine NEX-6

ABER meinen Respekt für deine Abeit für die A-58 User :top:

Weiter so :D

AntiRAM 12.02.2014 18:58

Wow prima , ich werde das so bald wie möglich testen.

Noch eine kleine Anregung für Erweiterungen:

Mit dem Sony VCT-VPR1 (Stativ mit USB-multi Fernsteuerung) kann man noch ein paar zusätzlich Funktionen nutzen die ebenfall sehr interessant sind.

Z.B. Zoom+/- beim Filmen und Video Stop/Start

Ich weiß nicht genau ob man das auch mit dem normalen USB Kabel der A58 realisieren/übertragen kann, wäre aber sicher noch eine spannende Erweiterung für Deine App.

McBain3 12.02.2014 19:57

Auf sowas hab ich gewartet :D :top:

Hab mir gleich ein OTG-Kabel bestellt werds testen sobald ichs hab.

Castelo 12.02.2014 21:17

Hab mal ein etwas rumprobiert.
Aber
Camera(A58) wird erkannt und werte wie Blende ISO Belichtung werden in echtzeit angezeigt und der AF reagiert nur kann man keine Fotos machen.
Shot und Bulb Butten gehen leider nicht.
Also wenn das noch gefixt wird is es :top:

Getestet mit
Tablet Acer A210
Smartphone Huawei P6

Nach einer Einstellung von Serie auf Einzelaufnahme läuft es Top.
Danke für die info rccdroid:top:

rccdroid 12.02.2014 22:05

Zitat:

Zitat von Castelo (Beitrag 1548122)
Hab mal ein etwas rumprobiert.
Aber
Camera(A58) wird erkannt und werte wie Blende ISO Belichtung werden in echtzeit angezeigt und der AF reagiert nur kann man keine Fotos machen.
Shot und Bulb Butten gehen leider nicht.
Also wenn das noch gefixt wird is es :top:

Getestet mit
Tablet Acer A210
Smartphone Huawei P6

hab dir eine pm geschickt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.