SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Welcher PDA ist empfehlenswert? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14308)

DonFredo 31.12.2004 13:54

Zitat:

Zitat von Cassandra
...Bei Tests in meinem Fahrzeug, also gleichzeitig mit eingebautem Navi, zeigte die PDA-Lösung doch ihre Schwächen. Z.B. sagte mir das eingebaute Gerät fast auf den Meter genau an, wo ich abzubiegen hatte, während das PDA mir meist zu spät diese Befehle gab.

Hallo Gerd,

PDA's verwenden ausschließlich das GPS-Signal.

In PKW fest eingebaute NAVI-Systeme verwenden zusätzlich Tacho- und Rad-Signale, so dass sie etwas genauer arbeiten.

Cassandra 31.12.2004 14:17

Zitat:

Zitat von DonFredo
PDA's verwenden ausschließlich das GPS-Signal.

In PKW fest eingebaute NAVI-Systeme verwenden zusätzlich Tacho- und Rad-Signale, so dass sie etwas genauer arbeiten.

Hi,

ja das ist mir natürlich bekannt.

Sunny 31.12.2004 16:21

Zitat:

Zitat von DonFredo
Der Yak hat halt den Vorteil, dass die GPS-Antenne am Gerät ist und im Auto kein Kabelsalat entsteht.

Das funktioniert zB in meinem Ford nicht, der hat eine beheizte Frontscheibe.

Die Heizdrähte schirmen das Signal ab, deswegen habe ich über Kabel eine GPS-Maus

Sunny 31.12.2004 16:24

Zitat:

Zitat von Cassandra
Bei Tests in meinem Fahrzeug, also gleichzeitig mit eingebautem Navi, zeigte die PDA-Lösung doch ihre Schwächen. Z.B. sagte mir das eingebaute Gerät fast auf den Meter genau an, wo ich abzubiegen hatte, während das PDA mir meist zu spät diese Befehle gab.

Hallo Gerd,

da gibt es 2 Lösungen, langsamer fahren oder in Navigon Mobile Navigator4 die Einstellung auf PKW schnell

DonFredo 31.12.2004 17:11

Zitat:

Zitat von Cassandra
Zitat:

Zitat von DonFredo
PDA's verwenden ausschließlich das GPS-Signal.

In PKW fest eingebaute NAVI-Systeme verwenden zusätzlich Tacho- und Rad-Signale, so dass sie etwas genauer arbeiten.

Hi,
ja das ist mir natürlich bekannt.

Hallo Gerd,

sollte auch nur ein zusätzlicher Hinweis für die sein, die es halt nicht wissen... ;)


Zitat:

Zitat von Sunny
Das funktioniert zB in meinem Ford nicht, der hat eine beheizte Frontscheibe.

Hallo Sunny,
:cool:
aus meinem Beitrag von 12:17 Uhr:

Ein wichtiger Hinweis gilt jedoch für alle:
In PKW's aus Frankreich und PKW's mit Frontscheibenheizung funktioniert die GPS-Antenne nicht (metallbedampfte Scheiben) :flop:


;) ;)

Sunny 31.12.2004 17:36

Zitat:

Zitat von DonFredo
aus meinem Beitrag von 12:17 Uhr:

Ein wichtiger Hinweis gilt jedoch für alle:
In PKW's aus Frankreich und PKW's mit Frontscheibenheizung funktioniert die GPS-Antenne nicht (metallbedampfte Scheiben) :flop:


;) ;)

Nicht unbedingt,

die Frontscheiben haben einen freien Bereich für GPS-Empfänger, bei meinem Ford ist er in der unteren Ecke

Bender 01.01.2005 05:01

Zitat:

Zitat von Cassandra
...
Bei Tests in meinem Fahrzeug, also gleichzeitig mit eingebautem Navi, zeigte die PDA-Lösung doch ihre Schwächen. Z.B. sagte mir das eingebaute Gerät fast auf den Meter genau an, wo ich abzubiegen hatte, während das PDA mir meist zu spät diese Befehle gab.

Hängt auch ein wenig davon ab, wo du den gps empfänger positionierst. Die Stimme ist manchmal auch nicht schnell genug, aber die Anzeige im Display geht bei mir nahezu auf den Meter genau und ist sehr verlässlich. Bei dem Ipaq rz 1710 ist die tomtom navigator software 4.4 drauf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.