SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Externer Bildschirm plus Mac Mini? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143041)

Philipp_H 09.02.2014 12:39

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1546662)
1100 EUR für den mac mini allein? :shock:

Der Preis ist längst überholt und gilt bestenfalls, wenn man in die Vollen greift beim Ausbau.

Nö. Für den Mini mit QuadCore und 1 TB Fusion Drive zahlt man bei Apple 1029,- €. Wenn man gleich auch noch auf 16 GB RAM geht sind dann 1329,- € fällig. Für weitere 100,- € mehr bekommt man dann noch die 2,6 GHz CPU.
Wenn man also in die Vollen greift sind bei Apple dann 1429,- € fällig.

Ich habe jetzt auch mal mit Gravis verglichen. Dort bekommt man das Teil dann 20,- € günstiger! (also die Variante mit 4 GB)

http://www.gravis.de/Notebooks-und-D...-4-GB-RAM.html

Ich gehe mal davon aus, dass jeder soweit in der Lage ist den RAM extern zu kaufen und aufzurüsten. Die 300,- € die Apple dafür aufruft ist mE nicht realistisch.

Wenn man mit DualCore i5, 500 GB HDD und 4 GB RAM auskommt, dann kann man mit 600,- € davon kommen.

.

suze 09.02.2014 12:44

Danke, Leute. Lassen wir zunächst mal die preislichen Aspekte außen vor, der Rotstift ist im Bedarfsfall schnell angesetzt. Dass wir preislich schnell bei einem Faktor 3 gegenüber der Grundausstattung sind, oder fast, ist mir klar. Selbst basteln (RAM) kommt eher nicht in Frage...
Die Frage lautet für mich somit eher, ob ich denn die "Vollausstattung" brauche? Bereits jetzt, oder eher um zukünftig noch Luft zu haben?
Was ich auch noch nicht ganz verstanden habe, ist was Eure Überlegungen zur externen Festplatte konkret für mich bedeuten. Es geht dabei lediglich um Datensicherung, oder? Und ob die nun ein wenig schneller oder langsamer läuft, ist doch eher nicht kriegsentscheidend?

Noch mal danke und viele Grüße,

Susanne

suze 09.02.2014 12:45

Hi Philipp, hat sich überschnitten. Ist das echt so easy, RAM aufzurüsten...?

Philipp_H 09.02.2014 12:47

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 1546679)
Hi Philipp, hat sich überschnitten. Ist das echt so easy, RAM aufzurüsten...?

Ja.

http://www.ifixit.com/Guide/Mac+Mini...lacement/11726

.

Philipp_H 09.02.2014 12:53

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 1546678)
..............
Was ich auch noch nicht ganz verstanden habe, ist was Eure Überlegungen zur externen Festplatte konkret für mich bedeuten. Es geht dabei lediglich um Datensicherung, oder? Und ob die nun ein wenig schneller oder langsamer läuft, ist doch eher nicht kriegsentscheidend?

Noch mal danke und viele Grüße,

Susanne

Nicht unbedingt "nur" zur Datensicherung. Den Mini gibt es aktuell nur mit max. 1 TB. Wenn Dir das reicht musst Du Dir keine weiteren Gedanken machen.
Bei hochauflösenden Fotos kann das aber recht schnell eng werden.
Beim Mini musst Du dann eben mit externen Platten arbeiten. Diese sollten dann mE so schnell es eben geht angebunden sein.

Und bevor jetzt wieder jemand um die Ecke kommt uns sagt man können in den Mini eine zweite Platte einbauen. Ja das kann man wenn man kein FusionDrive genommen hat. Das ist aber aufwendig und mE nur für erfahrene Bastler möglich. Man muss dazu den kompletten Mini zerlegen (und ja ich habe es bereits mehrfach gemacht, und es ist jedes Mal wieder eine Herausforderung nichts kaputt zu machen.).
http://www.ifixit.com/Guide/Installi...rive+Kit/11713

.

suze 09.02.2014 13:03

Zitat:

Zitat von Philipp_H (Beitrag 1546680)

Ok danke - sieht in der Tat machbar aus, schauen wir mal ob ich mich trau :)

Wenn ich mir überlege, dass der aktuelle Rechner 120 GB hat, kommen mir 1 TB unglaublich viel vor. Aber stimmt schon, die Datenmengen werden auch immer schneller immer größer. Worin besteht aber der Quantensprung bei einem TB Fusiondrive gegenüber 1TB ATA?

Philipp_H 09.02.2014 13:09

Zitat:

Zitat von suze (Beitrag 1546691)
Ok danke - sieht in der Tat machbar aus, schauen wir mal ob ich mich trau :)

Wenn ich mir überlege, dass der aktuelle Rechner 120 GB hat, kommen mir 1 TB unglaublich viel vor. Aber stimmt schon, die Datenmengen werden auch immer schneller immer größer. Worin besteht aber der Quantensprung bei einem TB Fusiondrive gegenüber 1TB ATA?

Ein FusionDrive ist eine Kombination von SSD und HDD. Die meist verwendeten Daten werden dynamisch auf dem schnellen SSD Bereich abgelegt und werden damit schneller geladen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Fusion_Drive

.

suze 09.02.2014 13:24

Danke! Bei allem und jedem schau ich in Wikipedia nach, doch bei IT/Technik denk ich irgendwie nicht dran. Außerdem hast Du es besser erklärt :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.