SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sensorreinigung A99 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142916)

estefan1 05.02.2014 19:57

Zitat:

Zitat von sharky611 (Beitrag 1545390)
Andere Frage: Wie oft brauchst du Blende 22?? :shock:

Für 80% meiner Fotos sicher nicht. Aber für bestimmte Macroaufnahmen schon! Ich hab aber noch zum Glück eine "saubere" A77 die tut es natürlich dafür auch. Sogar noch besser!:D

estefan1 05.02.2014 20:10

Zitat:

Zitat von Millefiorina (Beitrag 1545413)
Probier 'mal http://www.calumetphoto.de/locations/

Wobei ich die Auskünfte des Fotogeschäftes merkwürdig finde. Hat er das weiter erläutert?

Leider nein, habe aber auch nicht insistiert. Das waren tatsächlich Aussagen zweier renomierter Fotofachgeschäfte, die ich heute telefonisch kontaktiert hatte. Calumet habe ich auch schon überlegt, mal sehen. Normalerweise traue ich mich schon an "Feinmechanik" ran, aber angesichts des Preises und der Garantiezeit wollte ich es nicht selbst machen (falls doch irgend etwas schief geht...;)).

Ich denke ich lebe erstmal damit und sollte es mich doch sehr stören, dann lasse ich Sie vom Fotogeschäft zum Service schicken.

Erstmal vielen Dank für eure Tipps!

Einen angenehmen Abend und viel Spaß beim Fotografieren,
estefan1

estefan1 05.02.2014 20:14

Zitat:

Zitat von Chris II (Beitrag 1545436)
Die Antwort des Fotogeschäftes ist nicht nur merkwürdig, sondern sau blöd .....
Die Reinigung machen in der Regel alle professionellen Geschäfte !

Viel Spass mit der A99, ist eine Superkamera.

Gruss
Christian

Die Kamera ist wirklich super, das stimmt! Habe sie seit Anfang November 13 und bin ansonsten super zufrieden! Mittlerweile auch mit dem SAL CZ 24-70 mm 2.8.:D

Millefiorina 05.02.2014 20:27

Bei Calumet kannst Du meist drauf warten. Ich würde so etwas immer einem Versand vorziehen. Ausserdem beeinträchtigt eine Reinigung durch C meines Wissens nicht die Garantie. Weiterhin viel Spass mit der Cam.

ChW 06.02.2014 13:25

Ich war auch schon bei Calumet in Berlin, war aber echt teuer. Ich glaube 58 Euro. Sensor Swabs habe ich auch schon genutzt. Für mich sah das gut aus, die Leute von Geissler haben mich gefragt mit was ich den Sensor gereinigt habe. Der wäre total verschmiert.
Erst am Montag war ich direkt bei PEGO in Bad Schwartau. Nur 35 Euro und alles super. Aus Berlin etwas weit zum fahren, aber per Versand kein Problem.

Grüße
Christian

Millefiorina 06.02.2014 14:26

Ich habe unter € 50 bezahlt ... 47 irgendwas, glaube ich.

estefan1 06.02.2014 18:44

Eine Frage noch: Wenn man den Spiegel hochklappt hat man doch den Sensor (mit dem Tiefpass-Filter) direkt vor sich oder? Ich frage deshalb, weil ich die Verschlußlamellen nicht gesehen habe??? Die Blasebalgaktion hatte ja "Früchte" getragen, aber im nachhinein habe ich mich gewundert. Bei meiner betagten Canon 10D muss man speziell (mit vollem Akku) einen Modus aktivieren, der den Verschlußvorhang öffnet, um an den Sensor zu gelangen.:?

estefan1 06.02.2014 20:57

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1545363)
Das kannst Du auch selber machen: Sensor Swab kaufen einmal naß drüber rutschen - fertig . Bei hartnäckigen Fällen halt wiederholen.

Welche Swaps benutzt Du, wenn ich fragen darf? Ich kenne mich damit nicht aus.

Gruß
estefan1

fbe 06.02.2014 22:04

Zitat:

Zitat von estefan1 (Beitrag 1545778)
Eine Frage noch: Wenn man den Spiegel hochklappt hat man doch den Sensor (mit dem Tiefpass-Filter) direkt vor sich oder?

Ja, so ist es. Der elektronische Sucher braucht ein Signal vom Sensor. Daher ist der Verschluss in Grundstellung offen und wird nur für die Belichtung kurz zugemacht. Kannst ja mal "Auslösen ohne Objektiv" einschalten und von vorn zuschauen.

estefan1 08.02.2014 13:49

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1545363)
Das kannst Du auch selber machen: Sensor Swab kaufen einmal naß drüber rutschen - fertig . Bei hartnäckigen Fällen halt wiederholen.

Habe es heute mit einem kanadischen Produkt ausprobiert, nach dem zweiten Wischen war der Sensor rein:D Habe also 2 von 4 mitgelieferten Swaps verbraucht. Man lernt immer im Leben etwas dazu.:top: Ist tatsächlich, bei entsprechender Vorsicht, recht einfach und kostet deutlich weniger als eine Werkstattreinigung!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.