SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Welcher 24"-LCD-Monitor taugt für Bildbearbeitung? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142803)

Tom 03.02.2014 22:40

Danke.
Je länger ich mich damit beschäftige, desto unsicherer werde ich.
Von AG Coating, PWM-Flimmern, IPS-Glow, Backlight Bleeding... habe ich noch nie gehört. :roll:

Noringer 03.02.2014 22:46

Ich würde auf jeden Fall auch dringend zumindest zu den erwähnten Eizos (den FS 2333 habe ich selbst), oder zum Dell raten - auch wenn die Preise über deinem veranschlagten Budget von 200 Euro liegen. Der Unterschied zwischen Monitoren mit IPS / PVA - Panel und solchen mit TN ist eklatant!
Der Aufpreis relativiert sich, da man einen Monitor in der Regel erst nach einer so langen Zeit austauscht, in der man die übrige Hardware drei oder vier mal ersetzt hat.
Außerdem werden es dir deine Augen und dein Sehzentrum danken, da sie bei weitem weniger mit dem Arbeitsaufwand der Korrektur des Gesehenen belastet werden. Wegen der weitaus größere Blickwinkelstabilität ist auch ein um einiges entspannteres Arbeiten möglich, da man auch mal die Sitzposition und die Kopfhaltung verändern kann, ohne dass sich der Bildeindruck ändert.

Allerdings können auch Eizo und Dell bei ihren preisgünstigen Modellen nicht zaubern: Beim Eizo (es gibt inzwischen einen Nachfolger) wurde eine größere Serienstreuung beklagt (z. B. IPS-Glitzern, leicht schief eingebautes Panel), ebenso beim Dell (z. B. fiepen, Lichthöfe).
Normalerweise kaufe ich vieles im Handel, aber wegen dieser Serienstreuung war mir das dann doch zu riskant, und ich bestellte im Versandhandel, wegen der einfachen Möglichkeit das fehlerhafte Gerät innerhalb der ersten 14 Tage einfach wieder zurückzuschicken - was bei mir allerdings nicht der Fall war, da ich auf Anhieb einen absolut fehlerfreien Monitor erhielt.

Smurf 03.02.2014 22:52

Zitat:

Zitat von Noringer (Beitrag 1544701)
wurde eine größere Serienstreuung beklagt (z. B. IPS-Glitzern, leicht schief eingebautes Panel)

Was hat IPS Glitzern mit Serienstreuung zu tun?
Das liegt am Panel. Und Eizos Glitzern alle bis auf die alten 19er weil sie mit
dieser grausigen Antireflexbeschichtung mit der auch fast alle Dell etc ueberzogen sind.
Manche Leute wird es allerdings nicht stoeren.

Noringer 04.02.2014 12:37

Smurf, du hast natürlich recht, das IPS-Glitzern hat mit Serienstreuung nichts zu tun. Das war von mir hingeschludert.

Da der Mensch dazu neigt, immer recht haben zu wollen, selbst wenn er unrecht hat, könnte ich mich jetzt mit der gedanklichen Volte herausreden, dass sehr wohl eine "Serienstreuung" vorliegt, da manche User das Glitzern extrem wahrnehmen und im Gegensatz dazu andere überhaupt nicht (wie es bei mir der Fall ist). Es liegt also keine Serienstreuung beim Gerät vor, sondern es gibt eine "Serienstreuung" beim Menschen. :crazy:

Schranzie 04.02.2014 19:35

Ich habe mir letzte Woche einen günstigen 27" LG Monitor mit IPS Panel gegönnt - der Preis als Blitzangebot war zwar wirklich unschlagbar, was aber wirklich stört ist die ziemlich ungleichmässige Ausleuchtung :roll: das linke untere Viertel ist einfach deutlich heller als der ganze Rest vom Bildschirm :?
Nächste Woche werde wollte ich mich auch mal schlau machen bezüglich 27" IPS Monitoren und dann mal vergleichen, so ganz das Wahre ist diese günstige Alternative einfach nicht. Zumal mein letzter Monitor jetzt gut 5 Jahre auf dem Buckel hat, wenn das monatlich umrechne rentiert es sich durchaus ein paar Euro mehr zu investieren.

Noringer 05.02.2014 13:49

Wenn so ein eklatanter Helligkeitsunterschied vorliegt, dann solltest Du den Monitor auf jeden Fall zurückschicken. Selbst wenn der Fehler im Moment noch nicht so stören sollte, Du weißt, dass es ihn gibt und er wird Dir immer wieder auffallen - und Du wirst Dich jedes mal aufs neue darüber ärgern.
Leider geht der Trend bei vielen Herstellern dazu über, die Endkontrolle (nicht nur) bei den billigeren Geräten zunehmend vom Hersteller auf den Kunden zu verlagern. Auch EIZO muss hier gewaltig aufpassen, den bisher erstklassigen Ruf ("der Mercedes unter den Monitoren") nicht zu beschädigen.

Was mir gerade noch einfiel: Hast Du schon versucht die Raumbeleuchtung zu ändern oder versuchsweise den Monitor mit einer provisorischen schwarzen Haube abzuschirmen? Auch dies hat einen oft unterschätzten Einfluss auf die Wahrnehmung des Monitorbildes.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.