SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α57: Minolta Reflex 500 vs.Tamron 200-500 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142618)

Hoepping 10.02.2014 18:52

Sal500f8
 
Ich habe das Spiegeltele von Sony und habe damit auf Safaris in Afrika einige meiner besten Bilder überhaupt gemacht. F8 bezieht sich meines Wissens auf das Öffnungsverhältnis. Der Lichtverlust durch den "Knopf" ist dabei nicht berücksichtigt.

An der A55 oder A77 verwende ich hauptsächlich Zeiten >= 1/1000 und stelle ISO passend ein. Damit gelingen Aufnahmen hauptsächlich bei direktem Sonnenschein. Aber wenn man genug Licht hat, dann kann es tolle Bilder machen. Es ist sehr scharf. Kontrast ist eher niedrig aber das kann man bei den Aufnahmeeinstellungen oder bei der späteren Verarbeitung korrigieren.

Das SAL500F8 ist das einzige 500mm Objektiv, dass man längere Zeit freihändig benutzen kann. Bei sonnigem Wetter ist es immer in meiner Fototasche.

Ob die berüchtigten Donuts im Unschärfebereich entstehen, hängt stark vom Hintergrund ab.

pat6001 10.02.2014 18:57

Hallo, ich kann nur sagen, dass ich selber das Sony 500 Reflex habe und ich total begeistert bin welche Qualität man aus so einem kompakten Tele raus holen kann.

http://www.flickr.com/photos/12026838@N04/7463065828
http://www.flickr.com/photos/12026838@N04/4413065159
http://www.flickr.com/photos/12026838@N04/4413065151
http://www.flickr.com/photos/12026838@N04/4413065133

Natürlich ist das Kringel-Bokeh geschmackssache, aber ich mag es.

Grüße
Patrick

wismutfan 11.02.2014 22:58

Zitat:

Zitat von pat6001 (Beitrag 1547133)
Hallo, ich kann nur sagen, dass ich selber das Sony 500 Reflex habe und ich total begeistert bin welche Qualität man aus so einem kompakten Tele raus holen kann.

http://www.flickr.com/photos/12026838@N04/7463065828
http://www.flickr.com/photos/12026838@N04/4413065159
http://www.flickr.com/photos/12026838@N04/4413065151
http://www.flickr.com/photos/12026838@N04/4413065133

Natürlich ist das Kringel-Bokeh geschmackssache, aber ich mag es.

Grüße
Patrick

Klasse Bilder dabei:top::top::top:

Gruss Steffen

wismutfan 11.02.2014 23:00

Zitat:

Zitat von Hoepping (Beitrag 1547132)
Ich habe das Spiegeltele von Sony und habe damit auf Safaris in Afrika einige meiner besten Bilder überhaupt gemacht. F8 bezieht sich meines Wissens auf das Öffnungsverhältnis. Der Lichtverlust durch den "Knopf" ist dabei nicht berücksichtigt.

An der A55 oder A77 verwende ich hauptsächlich Zeiten >= 1/1000 und stelle ISO passend ein. Damit gelingen Aufnahmen hauptsächlich bei direktem Sonnenschein. Aber wenn man genug Licht hat, dann kann es tolle Bilder machen. Es ist sehr scharf. Kontrast ist eher niedrig aber das kann man bei den Aufnahmeeinstellungen oder bei der späteren Verarbeitung korrigieren.

Das SAL500F8 ist das einzige 500mm Objektiv, dass man längere Zeit freihändig benutzen kann. Bei sonnigem Wetter ist es immer in meiner Fototasche.

Ob die berüchtigten Donuts im Unschärfebereich entstehen, hängt stark vom Hintergrund ab.

Welche Iso schaffst Du bei 1/1000 sec und gutem Licht ?

11.02.2014 23:05

...schau Dir mal meine Bilder an, die sind fast alle mit dem Tamron200-500 gemacht.
Vielleicht hilft Dir das bei deiner Entscheidung weiter.

usch 11.02.2014 23:16

Zitat:

Zitat von wismutfan (Beitrag 1547648)
Welche Iso schaffst Du bei 1/1000 sec und gutem Licht ?

Zwischen 100 und 400. Ich hatte doch auf der ersten Seite ein Beispiel gepostet mit ISO 200 bei 1/1000 und f/8, weitere findest du in der Galerie.

wismutfan 11.02.2014 23:19

Danke Peter, hab mir alle mal angeschaut. Bei manchen fällt mir das unruhige Bokeh auf, ist wohl eine Eigenheit des tamron ?

wismutfan 11.02.2014 23:20

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1547656)
Zwischen 100 und 400. Ich hatte doch auf der ersten Seite ein Beispiel gepostet mit ISO 200 bei 1/1000 und f/8, weitere findest du in der Galerie.

Sorry , hatte ich vergessen, guck gleich mal in deiner Galerie:top:

usch 12.02.2014 00:01

So ... ich hab mal alle relevanten Bilder mit "500RF" verschlagwortet. Vielleicht lade ich später noch ein paar mehr hoch, die muß ich aber selber erst noch in meinem Archiv suchen.

ingoKober 12.02.2014 08:34

Ich habe das Spiegeltele auch immer gerne benutzt und durchaus auch frei Hand und bel schlechten Lichtverhältnissen gute Bilder damit gemacht.
Nach der Anschaffung des SAL 70/400 habe ich aber gemerkt, dass diese Linse doch noch einmal soviel besser ist - auch bei Crop auf 500mm- dass ich das Spiegeltele nicht mehr verwende und dann habe ich es - ohne Verlust- verkauft. Klar ist es ein leichtes Immerdrauf. Aber ich habe auch die Silbertüte nicht seltener drauf als ich das 500er Reflex hatte. Nachteile sind natürlich die feststehende Brennweite und die Naheinstellgrenze. Blende 8 fällt als Nachtel in der Praxis viel weniger ins Gewicht, als man anfangs meint. Die Kringel stören mal mehr, mal weniger.
Wie gesagt: wem die Silbertüte zu schwer oder teuer ist, der ist damit nicht schlecht bedient.

Hier mal ein paar alte Beispielbilder von mir:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.