SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ist Sony Ramsch? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142526)

duncan.blues 28.01.2014 23:53

Tja, so ist das schon immer in der US Wirtschaft gewesen: Da wird das Personal weniger als Kapital denn als unnötige Last betrachtet. :flop:

About Schmidt 29.01.2014 07:14

Zitat:

Zitat von mauri (Beitrag 1542114)

Ob Sony aber so auf Ramschniveau gehört? Nun, das denke ich noch nicht.
Andererseits muss man sich fragen, womit Sony überhaupt richtig Geld verdient? Mit Kameras und Fernsehern eher weniger. Mit der Playstation? Mit der Hardware auf keinen Fall - über die Lizensen kommt Geld rein...

Sony baut, und das ist unumstritten die besten Sensoren. Sie werkeln unter anderem in einer Nikon D800 oder in der Fuji X-Serie. Außerdem ist Sony im Profibereich der digitalen Bilderstellung (Video) mit führend auf dem Markt

Und hier verdient man wohl auch das Geld.
Gruß Wolfgang

matti62 29.01.2014 10:21

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1542397)
...Außerdem ist Sony im Profibereich der digitalen Bilderstellung (Video) mit führend auf dem Markt

Und hier verdient man wohl auch das Geld.
Gruß Wolfgang

Das habe ich auch schon gehört. Es hat mich schon immer gewundert, warum einige Profifotographen Canon verlassen haben und auf Sony umsteigen. Wenn ich dann auf deren Homepage schaue, haben die ein großes Filmequiment mit viel Sony Hardware. Das kann eventuell etwas mit dieser Tatsache zu tun haben. Ob es allerdings stimmt?

Neonsquare 29.01.2014 11:07

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1542397)
Sony baut, und das ist unumstritten die besten Sensoren. Sie werkeln unter anderem in einer Nikon D800 oder in der Fuji X-Serie. Außerdem ist Sony im Profibereich der digitalen Bilderstellung (Video) mit führend auf dem Markt

Und hier verdient man wohl auch das Geld.
Gruß Wolfgang

Auch der Profibereich kämpft seit Jahren recht hart. Die Geldbringer sind vor allem Versicherungen und Finanzdienstleistungen.

Orbiter1 29.01.2014 11:39

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1542090)
Nach der Aussage ist Sony auf "Ramsch"-Niveau abgestuft worden. Also sehr wenig wert.

Den Wert des Unternehmens kannst du am Aktienkurs ablesen. Der ist an der Heimatbörse in Tokio um 20% höher als vor 1 Jahr. Die Ba1 Bewertung von Moodys bedeutet die Anleihen von Sony werden als spekulative Anlage gesehen. Bei Verschlechterung der Lage ist mit Ausfällen zu rechnen. Ba1 ist die "harmloseste" spekulative Einstufung. Es gibt noch 10 schlechtere Stufen. Der Worst Case ist dann die Stufe C, d. h. Zahlungsausfall. Aber da sind wir noch lange nicht. Moodys ist der Umbau von Sony nicht schnell und radikal genug. Aus meiner Sicht muss man da noch 2 bis 3 Quartalsergebnisse abwarten um ein Urteil fällen zu können. Der akutelle Sony Chef Kazuo Hirai ist jedenfalls der beste Sony Chef seit vielen Jahren.
Zitat:

Wenn sonyalpharumors stimmt, trägt die Photosparte ein bißchen dazu bei.
Die Photosparte hat mit den Problemen von Sony nichts zu tun. In den vergangenen 2 Geschäftsjahren hat der Imaging-Bereich schwarze Zahlen geschrieben und das gilt auch für das 1. Halbjahr des aktuellen Geschäftsjahres. Das große Sony-Problem ist die Fernsehsparte. Die schreibt seit vielen Jahren tiefrote Zahlen und wurde schon zig mal saniert. Ich verstehe es nicht wieso die so wichtig für Sony ist. Die müssten sie eigentlich verkaufen oder schließen.
Zitat:

Vielleicht besteht ein Konsolodierungszwang?
Der Bereich Imaging ist neben dem Smartphone- und dem Playstation-Geschäft einer von 3 Kernbereichen aus dem Elektronikportfolio in die massiv investiert wurde und wird. Ich glaube nicht dass da groß Personal abgebaut wird. Das Geschäft mit den Fotosensoren wird ebenfalls weiter ausgebaut. Sony hat heute die Übernahme einer Chipfabrik von Nintendo bekanntgegeben. http://www.sonyalpharumors.com/sony-...or-production/

Ist also nicht alles "Ramsch", auch wenn eine Ratingagentur das schreibt.

mrieglhofer 29.01.2014 17:51

Auch im Fotobereich ist der letzte Gewinn knapp über der Nulllinie. Ramsch heisst auch nicht, dass die Produkte schlecht sind, sondern das man seine Altersvorsorge besser nicht dort anlegt. Und klar bedeutet das, dass die Firma am freien Markt nur schlecht bzw. teuer Geld für Invest bekommt.

Gepard 29.01.2014 20:47

Das man den Wert eines Unternehmens am Aktienkurs ablesen kann ist ein schlimmer Irrglaube.
Was Bewertungen von Ratingagenturen wert sind, sollte jeder nach der Finanzkrise wissen. :flop:

Orbiter1 29.01.2014 22:22

Zitat:

Zitat von Gepard (Beitrag 1542612)
Das man den Wert eines Unternehmens am Aktienkurs ablesen kann ist ein schlimmer Irrglaube.

Aus dem Aktienkurs und der Anzahl der Aktien lässt jedenfalls die aktuelle Marktbewertung errechnen. Die kann sich natürlich auch rasch ändern.
Zitat:

Was Bewertungen von Ratingagenturen wert sind, sollte jeder nach der Finanzkrise wissen. :flop:
Ratingagenturen gibt es seit über 100 Jahren und haben sich im Großen und Ganzen bewährt. In der Finanzkrise und auch bei einzelnen Unternehmensbewertungen (Enron, Parmalat, ...) haben sie nicht gut ausgesehen. Standard & Poors und Moodys führen pro Jahr ca. 1 Mio. Bewertungen durch. Da ist ein gewisser Prozentsatz mit Fehlern behaftet. Bei Sony sollte das aber nicht der Fall sein. Die bewerten sie schon fast 20 Jahre.

mrieglhofer 30.01.2014 01:03

Kann ich nur zustimmen. Kaufst die Aktien, gehört das Unternehmen dir. Noch klarer gehts nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.