![]() |
Zitat:
Einige neuere Alphas haben sowas aber per Wifi integriert. |
camranger arbeitet aber leider nur eingeschränkt mit den Alphas zusammen und ich ziemlich limitiert (bei Sony). Camranger hat seine stärken ganz klar auf Nikon und Canon Kameras - das sieht man schon auf deren Website. Dort wird das Livebild zur Steuerung auch mit eingeblendet. Bei der A7/r kann die Kamera ja per App mit Livebild gesteuert werden aber wieder nur über Tablet/Smartphone und nicht per PC. Sony blockt dieses, mir unerklärlicherweise, rigoros ab. Genauso bei der A99/58 - dort gebe es die Möglichkeit über den Multi Interface Shoe per Wlan Adapter Liveview/ Remote Control die Kameras zu steuern, aber der Sony eigene Adapter wird per FW ausgegrenzt und funktioniert dann nur auf den Camcordern. Der MI ist auf allen Alphas und Camcordern gleich belegt, aber nur auf den Camcordern funktioniert die Liveview Steuerung. Jetzt wird Ende diesen Jahres wohl ein A99 Update mit entsprechender onBoard Wlan Steuerung ala A7/r kommen und damit wir noch mal kräftig abkassiert (wenn man den Wlan Control haben muss):roll:
|
Zitat:
Wie es übrigens auch an anderen Stellen üblich ist. Wenn man Personen befördern muss, dann sollte man nicht gerade einen Smart als Taxi umrüsten. Wenn man schnell von A nach B gelangen muss, dann sollte man nicht unbedingt eine Pferdekutsche buchen. Wenn man fotografieren lernen muss, hilft einem ein Russisch-Kurs auf der VHS nicht weiter usw. Wobei ich schon annehme, dass du nicht so vorgegangen bist ;) |
Zitat:
|
Hi Rainer,
nein natürlich bin ich so nicht vorgegangen, kam das so rüber? Ich bin auch glücklich mit meiner a99 und den von ihr produzierten Bildern. Ich bin nur ein wenig traurig dass Sony sie (vielleicht noch?) technisch limitiert da die Anschlüsse ja gegeben sind. Das tethering war mir vorher nicht so wichtig und ehrlich gesagt wusste ich nicht, dass Sony kein Liveview zum PC überträgt. Nachdem ich dann so die Möglichkeiten ausgelotet habe, merkte ich erst nach dem Kauf was eben geht und was nicht. Für mich jetzt keine große Sache, da ich eben nicht im Studio arbeite. Manchmal wünschte ich mir schon, das zu haben aber eben nur des haben wegens:lol: Ich mache für mich ab und an gerne mal Bracketing Aufnahmen und dafür würde ich das schon cool finden, diese mit meinem iPhone machen zu können aber die gute IR Remote tut es durchaus auch. Ich habe gerade noch mal bei Camranger geschaut - sie unterstützen aktuell nur Canon und Nikon und denken auch bisher nicht an Sony. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Nein das ist natürlich ihr gutes Recht und auch Sinn der Firma Sony Geld zu verdienen - darum ging es mir ja auch nicht. Ich muss ja selber auch Geld verdienen. Nur sollte man nicht alles akzeptieren müssen, meiner Meinung nach. Es hat für mich einfach ein Geschmäckle wenn man es blockt um es dann im "Nachfolger" freizugeben. Ich bin ja gerne bereit für diese Funktion das nötige Original Sony Zubehör zu kaufen damit ich diese Funktion nutzen kann. Ich bin aber nicht bereit für diese Funktion eine neue Kamera zu kaufen, wenn meine jetzige eben es könnte Sie es mir aber nicht geben wollen ;)
Bist Du Dir sicher, dass diese SDK´s Liveview enthalten? Für welche Kameras sind die denn freigeben? Richtig für die welche auch schon jetzt per Wlan gesteuert werden dürfen. |
Kleine Ergänzung meinerseits: Mit "Reflector" geht es so einfach natürlich nicht: Da zwischen iOS-Gerät und Kamera stets eine Direktverbindung aufgebaut wird - auch wenn man einen bevorzugten Zugriffspunkt eingetragen hat.
|
Wenn ich das alles so lese, dann hab ich das Gefühl man hat nicht ganz verstanden was ich meine^^
(oder ich steh gerade auf dem Schlauch *lach*) Ich möchte die Kamera nicht über den PC auslösen und auch nicht live sehen, was ich durch die Linse sehe. Ich möchte lediglich ein Bild schießen und dieses dann automatisch auf dem Rechner öffnen um schärfe und Ausschnitt besser beurteilen zu können :-) Von diesen WLAN Karten halte ich nicht all zu viel, vor allem muss es nicht sein, dass ich über 80€ für ne Speicherkarte ausgebe :-D |
Zitat:
Ich würde mir auch schon seit Jahren wünschen, dass in den Kameras von Sony ein WLAN-Modul eingebaut ist, damit die Fotos sofort nach dem auslösen auf ein funkmäßig gekoppeltes Gerät - ob PC, Notebook, iPhone, iPad, Mac oder sonst was - übertragen wird. Egal ob per Bluetooth oder sonst was und sogar das LiveView-Bild könnte man so übertragen ... :cool: Aber das sind eben nur Träume - wenngleich es heutzutage technisch nur eine Spielerei wäre. So ist es eben wieder nur ein Wunsch von uns und nicht die Idee eines Japaners, die (ganz sicher) anders denken als wir Europäer ... :twisted: LG Gerhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr. |