![]() |
Danke an Euch alle für die anregenden und hilfreichen Reaktionen, die den Blick noch mal deutlich schärfen. Ich werde versuchen, ausgehend vom Bild 2 ein paar der Anregungen umzusetzen, sprich noch mal ein klein wenig rechts zu beschneiden und die Strukturen im Schnee analog zu der sw-Umsetzung zu erhöhen. Die ist davon abgesehen in der Tat wirklich nicht gelungen;). Kontrast zwischen Himmel und Schnee erhöhen wäre sicher auch noch ne Idee (und dann im Sommer in der Tat noch mal an die gleiche Stelle mit ner knalligen grünen Wiese).
Um ehrlich zu sein, ich habe gerade die neue "Mischung" probiert, aber grandios verhauen. Auf ein Neues... Viele Grüße, Susanne |
Hi,
je öfter ich es anschaue, desto weniger habe ich das Bedürfnis No.2 zu ändern. Hans |
Hallo Hans,
bevor ich weiter schraube und Pixel schubse, folge ich am Besten dem Vorschlag von Steve - ausdrucken, sacken lassen! Viele Grüße, Susanne |
Für mich ist es die s/w Version - evt. wie gesagt weniger schmuddelig - aber hier kommen die Strukturen im Schnee sehr schön zur Geltung.
P.S. Ich will auch Schnee haben!!!!! :roll: |
Ich habe Bild 2 mal so weit gescrollt, dass es nur den unteren Teil im 3:2 Format zeigt.
Gefällt mir so am besten - das reicht mir an Nichts, da die Menschen und die Bäume klein genug sind ist m.E. noch genug Nichts übrig :) Deine Vorschläge enthalten zu viel Nichts. Das wolltest du aber so und das war auch gar nicht deine Frage. Daher, für meinen Geschmack Bild 2. |
Zitat:
:mrgreen: |
Zitat:
|
Und mir....bin ganz bei Tom. Ne quid nimis ...quoque nilum!
Viele Grüße Ingo |
Super, gefällt mir gut, so reduziert... :top::top::top:
|
Ich schieße mal quer, im wahrsten Wortsinn ;)
Ich würde zum Querformat beschneiden, und den Hügelverlauf rechts zum Eckläufer machen. Nach oben könnte man dann variieren - also Pano oder im klassischen Format. Ich mag kein Hochformat, zumindest nicht am Bildschirm ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr. |