SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Netzteil - Ladegerät (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142351)

der_knipser 23.01.2014 22:41

Die Akkus entladen sich. Aber das geht ziemlich langsam. In 3-4 Wochen merkt man davon nicht viel.

usch 23.01.2014 22:50

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1540635)
Die erste Anschaffung danach war ein externes Ladegerät und 2 Zusatzakkus. Das würde ich Dir auch empfehlen.

Nur die Akkus ... bei der A77 ist das Ladegerät ja schon dabei.

In der Kamera zu laden ist schön und gut, wenn man nur einen einzigen Akku hat. Aber wenn man einen ganzen Tag zum Fotografieren unterwegs ist, braucht man eigentlich immer mindestens einen in Reserve. Und dann nervt es halt, wenn die Kamera stundenlang außer Betrieb ist, bis alle Akkus wieder geladen sind.

Bei der NEX-6 hab ich ziemlich geschimpft, daß kein externes Ladegerät mehr im Lieferumfang ist. Aber dafür bietet Sony jetzt Zweitakku + Ladegerät als Set an; so herum macht das dann schon wieder Sinn.

Zitat:

Zitat von 13jany (Beitrag 1540639)
Und wenn man die vollgeladenen Accus dann in die Tasche packt, die dort 2-3-4 Wochen liegen! Bleiben die voll, oder entladen sich wieder?

In der Tasche bleiben sie eigentlich recht lange voll. In der Kamera entladen sie sich allerdings merklich.

Mundi 25.01.2014 16:58

Auch ich bevorzuge einen externes Ladegerät. Wenn man mehrere Akkus hat, ist das schon vorteilhaft nicht immer die Kamera lahm zu legen, wenn man laden muß.
Bei der a77 ist, wie gesagt, das externe Ladegerät dabei, aber kein Laden via USM möglich.

Daß die NEX6 nun kein Ladegerät mehr hat, ist nervig. Die Option, einen Set Akku + Ladegerät zu kaufen, wird nicht mehr angeboten. Man muß getrennt kaufen, also doppelt in die Tasche greifen. Das ist eben Sony.

Gruß
Eberhard

wus 25.01.2014 17:46

Zitat:

Zitat von 13jany (Beitrag 1540564)
Ich weiss ja nicht wie das mit der Accu-Laufzeit so aussieht, ...

Es sieht recht gut aus. Ich war ja jetzt in Indien und habe sehr viel fotografiert, an manchen Tagen über 1000 Fotos (immer RAW+JPG), musste aber nur an wenigen Tagen den Akku wechseln. Wenn man allerdings viel filmt sieht es etwas anders aus. Aber da ich mit Freundin unterwegs war haben wir mit ihrer Lumix gefilmt (filmt schöner als die A77, solange genug Licht vorhanden ist).

Zitat:

Zitat von 13jany (Beitrag 1540564)
Man müsste eben nicht immer den blöden Accu rausfummeln, sondern eben nur einen Stecker einstecken. Find ich persönlich besser / einfacher, aber das ist eben Ansichtssache...

Also ich finde die blöden Gummiabdeckungen der Steckerbuchsen wesentlich fummeliger als den Akkufachdeckel - der geht definiert auf und zu, ein Akkuwechsel dauert wirklich nur wenige Sekunden.

Zitat:

Zitat von 13jany (Beitrag 1540564)
Und wenn man die vollgeladenen Accus dann in die Tasche packt, die dort 2-3-4 Wochen liegen! Bleiben die voll, oder entladen sich wieder?

Die Original Sony-A77-Akkus halten die Ladung sehr gut, auch nach 6 Monaten haben die noch über 90%. Für meine A55 hatte ich mir ja günstigere Drittherstellerakkus gekauft, bei denen sieht es deutlich schlechter aus. Sie sind allerdings auch fast 2 Jahre älter als die A77-Akkus.

Ich fände es zwar auch schön wenn es zusätzlich die Möglichkeit gäbe den Akku in der Kamera über USB zu laden, würde aber keinesfalls auf das mitgelieferte Ladegerät verzichten wollen. Vor allem auf Reisen nicht!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.