SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   AEL-AF Taste verschwunden? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14218)

Fracman 28.12.2004 21:52

...oder wenn die Szene, die du fotografieren möchtest,
durch die automatik eine schlechtere Belichtung erhalten würde.

Z.B. wenn der Hintergrund zu dunkel ist, versucht die Automatik eine größere Blendenöffnung oder eine längere Aufnahmezeit,
wodurch das eigentlich zu fotografierende Objekt im Vordergrund zu hell geraten würde.
Um dem entgegenzuwirken, kannst du mit der Automatik die Belichtung auf das Objekt ausrichten. Durch Drücken der AEL-Taste wird diese Belichtungseinstellung gespeichert.
Dann kannst du wieder den Ausschnitt verändern, und auslösen.

Wenn Du alles manuell einstellst (Modus M), dann brauchst du AEL natürlich nie.

Jornada 28.12.2004 21:58

Zitat:

Zitat von Fracman
...oder wenn die Szene, die du fotografieren möchtest,
durch die automatik eine schlechtere Belichtung erhalten würde.

Z.B. wenn der Hintergrund zu dunkel ist, versucht die Automatik eine größere Blendenöffnung oder eine längere Aufnahmezeit,
wodurch das eigentlich zu fotografierende Objekt im Vordergrund zu hell geraten würde.
Um dem entgegenzuwirken, kannst du mit der Automatik die Belichtung auf das Objekt ausrichten. Durch Drücken der AEL-Taste wird diese Belichtungseinstellung gespeichert.
Dann kannst du wieder den Ausschnitt verändern, und auslösen.

Wenn Du alles manuell einstellst (Modus M), dann brauchst du AEL natürlich nie.

Hi Fracman.
Richtig!
Wobei das in Verbindung mit einer Spotmessung am sinnvollsten ist.

_Funny_ 28.12.2004 22:12

Vielen Dank ihr beiden, jetzt hab´ ich es verstanden.

Gruß von
Funny

dejori 29.12.2004 17:10

Zitat:

Zitat von andy8
:D ich hoffe ihr habt die feiertage gut überstanden
die ael-af taste meiner A200 kann ich im menü zu einen ael-af schalter einstellen
die A200 kann mehr als ihr hier so zugetraut wird !!
:top:

hallo andy8.........leider ist es ja nur eine ael-taste/schalter (da hast du recht umschalten geht von taste zu schalter im menu) aber das "af" ging leider verloren in der Entwicklung von Minolta zu KonicaMinolta....ergo das Fixieren des Autofocus "af" gibt es leider nicht mehr.......und das vermisse ich als Fotograf von Kindern z.B. sehr.

....daß die A2 auch noch den Wechsel zu Spotmessung übers Menü zulässt finde ich toll....die A200 kann das leider nicht.....mein Trost 95% meiner Fotos mache ich mit Spotmessung schon seit über 30 Jahren, also ist bei mir die Spotmessung ein Dauerzustand

sixtyeight 29.12.2004 17:57

Hi,

also eine ganz wichtige Funktion der AEL Taste wurde hier noch nicht erwähnt. Dieser kommt beim Einsatz des Blitzes (int. od. ext.) eine Wichtige Rolle zu, die der Langzeitsynchronisation. Bei dieser Funktion stellt die Kamera eine Blenden/Zeitkonfiguration wie ohne Blitz ein, der Blitz dient dann der Aufhellung (TTL od ADI Messung) des Motives. Dadurch entstehen oft deutlich angenehmere Portraitaufnamen mit Blitz weil der Hintergrund nicht im Dunkel absäuft.
Wie alles hat natürlich auch das seine Grenzen, aber man sollte das schon mal probieren um zu wissen was geht.
Die fehlende Möglichkeit der Kopplung des AF an die AEL Taste ist bei guter Erreichbarkeit der AF/MF Taste, wie an der A2, kein Nachteil. Ich arbeite (trotz 7i) ohne diese Kopplung da ich lieber selbst enscheide welche Kombination der Funktionen ich gerade brauche.

MfG Klaus

Jornada 29.12.2004 18:11

Hi sixtyeight.
Das mit dem Aufhellblitzen ist gut :top:
Habe ich das richtig verstanden:
Zuerst den Blitz ausgeschaltet lassen, dann eine Belichtungsmessung durchführen und diese speichern.
Jetzt erst den Blitz zuschalten, fokusieren und auslösen.

sixtyeight 29.12.2004 19:27

Hi,

nein vieeeel einfacher!

-Blitz ausklappen (=Blitz EIN)
-Motiv fokussieren (=Auslöser halb andrücken)
-AEL Taste drücken (Blende und/oder Zeit ändert sich und wird schwarz dargestellt!)
-Auslösen
-Fertig

MfG Klaus

Jornada 29.12.2004 19:44

Cool, Danke :top:

korfri 29.12.2004 19:46

Vorsicht, Vorsicht,

bei Programm- und Zeitautomatik veranlaßt Du mit der AEL-Taste beim Blitzen die LangzeitBlitzsynchronisation.

Wenn Du kein Stativ hast, oder den AS nicht benutzt, bekommst Du ganz leicht verwackelte Bilder, denn sie Zeiten werden dabei seeehr lang :twisted:

Bitte die Details mal im Handbuch nachlesen, und die angezeigten Zeiten bei der Anwendung bitte berücksichtigen ...

sixtyeight 29.12.2004 20:04

Hi Korfri,

da hast du natürlich Recht, man muss sich schon der Konsequenzen klar sein und die Zeiten kontrollieren. Die Funktion kann nicht zaubern und hat seine Grenzen, wie schon geschrieben.
Aber kennen sollte man sie schon ;)

EDIT: Wenn die Zeiten zu lang erscheinen einfach AEL loslassen bzw. nochmals antippen (bei AEL Schalt) und die Zeiten sind wieder kurz !
EDIT II: Bei Glühlampenkunstlicht begkommt man natürlich schwierig zu beherrschende Mischlichtverhältnisse.

MfG Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.