SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Trau dich - deine Anfängerbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=142)
-   -   Trau mich auch mal (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142175)

konzertpix.de 19.01.2014 21:25

Da würde dir wirklich ein Kurs weiter helfen. Du hast konkrete Fragen, die kein allgemein gehaltener Onlinekurs beantworten wird - das kann nur ein Kursleiter, der sich deine Fragen anhört und die Antworten darauf so gibt, dass du sie anschließend verstehst.

JvN 19.01.2014 21:33

Zum Zusammenspiel von Blende und Belichtungszeit kannst du ja hier schonmal ein wenig experimentieren:
http://camerasim.com/apps/camera-simulator/

Du willst ja irgendeine Wirkung erzielen, zB "geringe Schärfentiefe", "Bewegung einfrieren" oder "Lichtspuren".
Meistens musst du einen mehr oder minder guten Kompromiss zwischen Verschlusszeit, Blende und ISO eingehen.
Ein bisschen was dazu hab ich neulich hier geschrieben: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...38&postcount=6 (zweite Hälfte)

traschdorf 19.01.2014 21:55

Hi,

Danke für die Infos. Werde versuchen, mich weiter ranzuarbeiten.

@ Volker
Eigentlich meinte ich in meinem post mit Profis etc. diejenigen, die schon einiges oder sehr viel Fachwissen haben. Und zum Glück für uns Anfänger gibt es hier ja ganz viele, auf die das zutrifft und die bemüht sind, uns weiter zu helfen, damit wir mal solche klasse Fotos hin bekommen, wie sie regelmäßig von euch hier eingestellt werden.

Und kleine Blende = kleine Blendenöffnung bzw. große Zahl (hoffe, das ist richtig).

@Konzertpix
Denke nochmal über einen Kurs nach. Muss abwägen zwischen Kurs und Blitzgerät.

LG
Thomas

screwdriver 19.01.2014 22:27

Zitat:

Zitat von traschdorf (Beitrag 1538701)
Muss abwägen zwischen Kurs und Blitzgerät.

Ein Blitzgerät ist allzu oft nur eine unbefriedigende Notlösung.
Der optimale Einsatz eine Blitzgeräts setzt die "normale" Beherrschung der Fotografie und der Kamera voraus und ist dann noch mal ein sehr komplexes Kapitel für sich.

Licht "machen" ist eine Kunst für sich, wenn es gut sein soll.

Bis dahin tut es ein gebrauchtes Blitzgerät mit "Eigenautomatik" allemal.
So was bekommt man allenthalben für deutlich weniger als 50 EUR.
Und man ist "gezwungen" sich mit den Zusammenspiel von Blitzgerät und Kamera ein wenig intensiver zu befassen als allein nur die Kamera- Automatiken machen zu lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.