![]() |
Gesichtet bei Amazon
|
Zitat:
http://www.thephoblographer.com/2014.../#.U1fpFvl_tat |
Hallo,
seit Freitag habe ich ein Exemplar dieses Weitwinkels. Solide gebaut, fühlt sich gut an und die Fokussierung läuft weich und lässt sich präzise einstellen. Das Wetter war leider mies (beim Abholen und seither kaum besser), und es begann zu nieseln, so dass die ersten Bilder recht flau sind. Bei etwas besserem Wetter kann ich hoffentlich noch ein paar aussagekräftigere Bilder machen. Soll nur ein erster Eindruck sein. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Beim nächsten hatte ich auf die Blumen links unten Fokussiert, davon noch ein Crop dazu. ![]() ![]() → Bild in der Galerie -----→ Bild in der Galerie Und noch für die Verzeichnung: ![]() → Bild in der Galerie Mein erster Eindruck ist positiv, gute Schärfe auch offen und in den Ecken noch sehr ordentlich. Die Gegenlichtblende lässt sich nicht abnehmen, und der Objektivdeckel wird auf ihr befestigt, Filtergewinde gibt es folglich auch keines. Gruß, Johannes |
Hallo Johannes,
vielen Dank für die Bilder! :top: Darf man fragen, ob die Bilder bearbeitet wurden oder OutOfCam-JPG's sind? Aus Deinem Profile geht hervor, dass sie mit der A77 gemacht worden sind - richtig? Hab mir das Objektiv jetzt auch bestellt (habe schon das Walimex 8mm fisheye - bin damit sehr zufrieden), da mir die Sigma UWW-Zooms nicht so zusagen. Gruß Andreas |
Hallo Andreas,
die Bilder sind alle unbearbeitet aus der Kamera (A77). Es sollen ja Beispielbilder für das Objektiv sein und nicht für die Bildbearbeitung :) . Mittlerweile habe ich noch weitere Bilder bei besserem Wetter, die muss ich aber noch sichten und hochladen. Ich habe keinen echten Vergleich zu anderen UWW, bin aber mit Walimex recht zufrieden. Was mir noch aufgefallen ist: Die Unendlicheinstellung ist direkt bei unendlich. Man kann nicht "überdrehen", wie ich das von meinen anderen Objektiven her kenne. Man kommt auch nicht bis zum Unendlich-Strich auf dem Objektiv, aber scharf scheint es mir beim Anschlag schon zu sein, das ist ja dann die Hauptsache. Gruß, Johannes |
Zitat:
Das mit der Unendlicheinstellung kenne ich auch vom fisheye. Ist wohl normal bzw. so gewollt. Gruß Andreas |
Gerade bei meinem Walimex-Fischeye kann ich weit über unendlich hinausdrehen. Gewollt?
|
Zitat:
|
Nein, es ist das ganz normale.
|
Noch ein paar Beispielbilder, auch unbearbeitet:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ein paar Gegenlichtaufnahmen: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Lensflares sind fast keine vorhanden. Da wirkt das Nanocoating wohl recht gut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr. |