SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Starker Gelbstich bei Blitzaufnahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14202)

Jornada 26.12.2004 17:48

Hallo Heinz.
Du brauchst ein Zimmer, in dem viel geraucht wurde, und die Decke vom Nikotin schon ganz gelb ist. Die gleicht dann den Blaustich wieder aus ;) :P
Nee, jetzt mal ohne Schei.., mir gefallen diese blaulastigen Bilder recht gut. Gegebenenfalls kann man den (meiner Meinung nach leichten) Blaustich mit PS leicht entfernen.

tgroesschen 26.12.2004 19:08

Seit der A1 muss mit einem externen Blitz auf Tageslicht (Sonnensymbol)
gestellt werden, dann ist der Gelbstich weg.

Meine 7i hatte da noch keine "Probleme" (ist ja eigentlich keins).

SSB73 26.12.2004 19:38

Danke an Hans!

Zitat:

Ich habe eben mal eine kleine Vergleichsreihe mit verschiedenen Einstellungen gemacht:
Bei deiner Reihe gefällt mir das Bild WB Blitz nakter Blitz am besten und bestätigt meine eigenen Versuche, allerdings habe ich hier auch schon andere Geschmäcker feststellen können. Mich würde interessieren, wie man beim Omnibounce den etwas gelblichen Stich herausbekommt (WB mäßig, nicht EBV), denn ich will mir den Omnibounce auch noch zulegen.

ManfredK 26.12.2004 20:22

Alle wissen wie sie brauchbare Aufnahmen mit exteren Blitz erreichen. Wieso kann dies KoMi nicht in ein neues Firmware verpacken????

hansauweiler 26.12.2004 21:25

@ SSB 73 !
Ich werde morgen die gleiche Reihe nochmal erweitern nur mit omnibounce aber allen möglichen WB Festeinstellungen und auch so zusammenstellen. Wir können dann vergleichen.
HANS

hansauweiler 26.12.2004 23:20

Hallo SSB 73 !
Die für morgen angekündigten Versuche sind jetzt schon fertig.
Ich habe das gleiche Motiv genommen, aber definiertes Papier,
Archival matte von Epson, als weiß Referenz eingebaut, sowie eine Colaflasche als Rotreferenz. Das Raumlicht reichte gerade zum focussieren.
Brennweite diesmal etwa 100mm, Programmautomatic, WB in allen Festeinstellungen. Blitz wieder 5600 mit omnibouce direkt geblitzt.(eine Ausnahme)
Focus spot auf Cola Emblem.
Für mein Auge ist die Daylight Einstellung die Beste.
siehe
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...itzverss-2.jpg
Gruß HANS

hansauweiler 26.12.2004 23:38

@ Alle !

Ich habe jetzt eine genaue Analyse der Bilder mit und ohne omnibounce gemacht (Pixelgenaue Darstellung ) und zwar die Reflektionen in der Colaflasche. Ich kann keinen Unterschied zwischen nacktem Blitz und omnibounce feststellen. Wie kommt diese überraschende Feststellung ?
Ist die Wirkung nun Glaube oder Fakt ?
Stark verwirrt HANS

WinSoft 27.12.2004 11:28

Den Gelbstich, der sowohl beim internen Blitz als auch bei externen 5600HS auftritt, kann man mit geeignetem Blitz-WB vermeiden. Dabei hält man die Taste des Funktionsrades bei Stellung auf WB gedrückt und kann dann mit dem hinteren Einstellrad den Farbton beim Blitzen in 7 Stufen von -3 bis +3 ändern (positiv: wärmer, negativ: kühler). Voraussetzung für eine farbrichtige Darstellung ist allerdings ein sorgfältig kalibrierter und profilierter Monitor!

Für die Darstellung neutralen Weißs eignen sich irgendwelche Papiere NICHT! Jedes Papier hat einen anderen Farbton! Ein neutrales Weiß erhält man nur mit einer speziellen Weißabgleichskarte renommierter Hersteller!

Ich selbst habe den Blitz-WB auf -1 stehen.

Hier die Wirkung der Blitz-WB-Korrektur (Weiß der Weißabgleichskarte von fotowand.de, Grau der Kodak-Graukarte, Rubikwürfel, 2x 5600HS links und rechts, Blende 5.6, ISO 64):
+3
+2
+1
±0
-1
-2
-3

Jan 27.12.2004 11:44

Hallo winsoft,
was ist das für ein Trick?! Klappt der auch bei der A1? Ist die WB-Korrektur etwas anderes als die Einstellung des Filters?
Klappt eine solche Korrektur auch bei anderen WB-Einstellungen als Blitz? Wirkt die Korrektur, die man für WB-Flash eingestellt hat, auch auf die anderen WB-Einstellungen? Bleibt sie gespeichert, wenn ich von WB-Flash weg und wieder zurück schalte?
Steht dieser Trick im Handbuch, warum habe ich ihn ggf. überlesen?
Herzlichen Dank, LG Jan

WinSoft 27.12.2004 12:14

Zitat:

Zitat von Jan
was ist das für ein Trick?! Klappt der auch bei der A1? Ist die WB-Korrektur etwas anderes als die Einstellung des Filters?
Klappt eine solche Korrektur auch bei anderen WB-Einstellungen als Blitz? Wirkt die Korrektur, die man für WB-Flash eingestellt hat, auch auf die anderen WB-Einstellungen? Bleibt sie gespeichert, wenn ich von WB-Flash weg und wieder zurück schalte?
Steht dieser Trick im Handbuch, warum habe ich ihn ggf. überlesen?

Hallo Jan,

da ich die A1 nicht mehr habe, kann ich Fragen bezüglich der A1 leider nicht beantworten.

Bei der A2 funktioniert die geschilderte feine Farbtonänderung (unabhängig von Filtereinstellungen) für jeden eingestellten WB, außer AWB (siehe Seite 70 unter "Voreingestellter Weißabgleich"). Diese Einstellung bleibt auch nach Ausschalten der Kamera erhalten, wird also gespeichert. Selbstverständlich kann man eine derartige Feineinstellung auch in einem der 5 User-Menüs ablegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.