SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX100: Display-Beschichtung stark abgenutzt – Garantiefall? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142010)

Hintermann 05.02.2014 13:10

Bei meiner A57 hatte ich den Fall - zu Schuhmann nach Linz geschickt, neues Display erhalten (Alles Garantie :D) und habe dort gleich ein Schutzglas draufmachen lassen -

DocBrauni 05.02.2014 13:48

Zitat:

Zitat von 7355 (Beitrag 1545308)
Ist der vorgesehene Displayschutz nicht etwas "fett"? Gute Adhäsions-Folien sind nach dem Aufbringen nahezu "unsichtbar".

Das Produkt ist ja deutlich dicker, quasi wie schuss-sicheres Panzerglas. *g*

...Der LARMOR ist super und trägt kaum auf, den habe ich selbst drauf. Er haftet über die gesammte Fläche so "silikonartig", ohne zu "kleben" und ist nahezu unsichtbar...

Gruss

Stefan

simple-mind 11.02.2014 01:56

Zitat:

Zitat von 7355 (Beitrag 1545308)
Ist der vorgesehene Displayschutz nicht etwas "fett"? Gute Adhäsions-Folien sind nach dem Aufbringen nahezu "unsichtbar".

Die aufgebrachte Folie ist nach meinem Gefühl sehr dünn, ich hätte sie deutlich weniger stark als die vom Hersteller angegebenen 0,5 mm geschätzt.

Mir kam es vor allem darauf an, einen Schutz aufzubringen, der unter dem häufigen Herausnehmen aus der Kameratasche möglichst wenig leidet. Mit einer einfachen Folie habe ich bei meinem Mobiltelefon keine guten Erfahrungen gemacht. Relativ schnell haftete diese an den Ecken nicht mehr ordentlich. Mal sehen, ob dieses „Glas” zuverlässig haften bleibt.


simple-mind

Neonsquare 11.02.2014 10:53

Zitat:

Zitat von simple-mind (Beitrag 1547282)
Mal sehen, ob dieses „Glas” zuverlässig haften bleibt.

Da bin ich auch gespannt - ich habe selbst einen Larmor auf der RX100II - allerdings passe ich unterbewusst peinlichst genau auf sämtliche Gerätschaften auf. Das hat üblicherweise zur Folge, dass die Sachen selbst nach Jahren nahezu neuwertig aussehen. Wenn das mit Deinem Display bei Dir in der Zeit bei "normaler" Benutzung aufgetreten ist, dann bist Du schon ein Ausnahmetalent. Meine Frau schafft das auch sehr gut - da schauen die über Jahre gehegten und gepflegten Gadgets innerhalb von Wochen dann wirklich aus wie jahrelang benutzt. ;)

7355 11.02.2014 17:58

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1547337)
da schauen die über Jahre gehegten und gepflegten Gadgets innerhalb von Wochen dann wirklich aus wie jahrelang benutzt. ;)

Eine typischer Effekt von Nicht-Foto-Enthusiasten sind auch dicke fette Fingerabdrücke auf dem Objektiv. Bei der Digi-Cam meiner Eltern braucht es nur ein paar Stunden und schon ist auf der von mir mühsam gereinigten Optik ganz fett was los ... :)

Ich bekomme schon Anfälle wenn ich ein Staubkorn entdecke, da wird sofort der Blasebalg in Aktion gesetzt. :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.