SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Voigtländer Nokton 35mm f1.2 Review (an Sony A7R) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141876)

turboengine 13.01.2014 18:03

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1536108)
Danke. Aber genau dahin zielte meine Frage. ;)
Ab welcher Blende würdest du das Objektiv in der Hinsicht dann als tauglich einstufen?

Mit ein wenig EBV Aufwand ab Blende 2, für höchste Ansprüche ab Blende 4.

[Edit: Bilder mit APS-C, neue Bilder mit der A7 folgen, ich erwarte aber nicht viel Unterschied]

Blende 1.2


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Blende 4

Bild in der Galerie

Erste Präsentation der Bilder hier:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...5&postcount=18

Beispielbilderthread hier:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=136048

aidualk 13.01.2014 18:06

Danke :top:

turboengine 13.01.2014 18:13

Nochmal zur Klarstellung: Die Bilder oben sind mit der NEX-7 aufgenommen. Ich erwarte aber bei der A7 eher bessere Leistung, da der grössere Pixelpitch der VF-Kamera gnädiger ist. Der Randabfall beim VL1.2/35 ist nicht viel mehr ausgeprägt bei VF als bei APS-C.

chefboss 13.01.2014 18:16

@turboengine

Du beschreibst die Schärfe bei Offenblende als flau. Dies scheint mir eben bei der Erstversion eindeutig besser.

@KunstAusLicht

Ich würde auf die Version in Deinem Blog im Titel hinweisen um nicht allfällige Käufer der zweiten Version zu enttäuschen.

Gruss, frank (ein von der nachträglich gekauften zweiten Version enttäuschter).

Nachtrag: Mit dem Voigtländer VM-E Close Focus Adapter beträgt die Naheinstellgrenze erste Version 30,5cm bis Filmebene :top:

turboengine 13.01.2014 18:22

Zitat:

Zitat von chefboss (Beitrag 1536239)
@turboengine

Du beschreibst die Schärfe bei Offenblende als flau. Dies scheint mir eben bei der Erstversion eindeutig besser.

Das ist die Erstversion. Die Zweitversion ist m.E. etwas besser. Ich vergleiche das z.B. mit einem Nikkor 1.4/35 oder noch besser dem Sigma 1.4/35. Die sind brillanter bei Blende 1.4.

chefboss 13.01.2014 18:24

Jetzt muss ich Vergleichsbilder machen .... werde mich melden!
(Gibt es auch Gurken bei Voigtländer und ich habe eine solche erwischt?)

Gruss, frank

turboengine 13.01.2014 18:46

Gibt es sicher.

Hier Bilder mit der Version II bei Offenblende:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ohne viel EBV...

chefboss 13.01.2014 19:42

Soeben auf die Schnelle:
Schummerlicht in meiner Stube, Bild hinter Glas, Schärfe möglichst auf Fischauge.
1/25 / f1,2 / Iso 100 / Stativ / A7r

Version 1

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Version 2

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Auch wenn der Schärfebereich nicht genau übereinstimmt (5 Versuche reichten mir), kann ich den Entscheid zur Version 1 für mich treffen.

Je schärfer ein Objektiv abbildet, umso besser das Peaking. Auch hier habe ich mit der zweiten Version mehr Mühe (erstmals in Berlin mit dem Exemplar von Klaus bemerkt, dazumal dem für meine Alterssichtigkeit nicht angepassten Sucher und der Biere angeschuldigt).

Gruss, frank

KunstAusLicht 15.01.2014 11:54

Sooo! Ich habe das Review jetzt um eine Blendenreihe zur Beurteilung der CAs ergänzt.

Was deutlich wurde : Bei Offenblende sind sehr starke CAs zu erkennen, die aber bereits bei f2.0 sehr, sehr stark abgenommen haben und im Gesamtbild kaum noch auffallen.

Die entsprechenden 100% Crops findet ihr im Blogeintrag

Die Blendenreihe zur Beurteilung der Schärfe im Zentrum und am Bildrand steht als nächstes auf der To-Do-Liste :-)

aidualk 15.01.2014 12:17

Was du in deinem Blog zeigst sind keine CA. Das ist longitudinale Aberration (Längsfehler) und die wird durch kamerainterne Korrektur ohnehin nicht herausgerechnet. Sie reduziert sich, wie du richtig bemerkt hast, mit Abblenden. CA (Chromatische Abberation) tritt weiter am Bildrand auf (nicht in der Bildmitte), ist meist grün/rot, und lässt sich durch Abblenden nicht wesentlich reduzieren. Diese ist aber per kamerainterner Korrektur herausrechenbar.

Bitte in deinem Blog korrigieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.