SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 90/2.8 Versionsunterschiede (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141850)

JoZ 13.01.2014 12:13

Zitat:

Zitat von Luckyrunner88 (Beitrag 1536074)
... Und durch vor/zurück ziehen des Fokusringes kann man schnell zwischen AF/MF umschalten.

Wenn das mal so wäre, wäre es toll. Leider muss ich aber immer noch an der Kamera zusätzlich umschalten, die erkennt das nicht. Wie hast du es geschafft, dass das nur am Objektiv geht?

Gruß, Johannes

Luckyrunner88 13.01.2014 13:40

Zitat:

Zitat von JoZ (Beitrag 1536101)
Wenn das mal so wäre, wäre es toll. Leider muss ich aber immer noch an der Kamera zusätzlich umschalten, die erkennt das nicht. Wie hast du es geschafft, dass das nur am Objektiv geht?

Gruß, Johannes

Meiner Meinung nach funktioniert es. Aber ich kann es jetzt weder 100% bestätigen noch kontrollieren da ich in der Arbeit bin.
Welche Kamera hast du? Ich werde es heute haben austesten und nochmal hier bescheid sagen.

Ich weiß es jedoch von der NEX 5R + LA-EA1 das es hier funktioniert. Da die NEX ja vorne keinen MF/AF Schalter hat ist es hier sehr sehr hilfreich. Da funktioniert der Schieber am Objektiv defintiv.

Lg
FLorian

About Schmidt 13.01.2014 14:37

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1535562)
Ohne DI: Solltest du vergessen, wenn du nur Digitale Kameras hast. Weitere Informationen habe ich momentan nicht.

Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Das ist vollkommener Quatsch!

Die DI Version ist zwar speziell für Digitalkameras korrigiert, so dass es zum Beispiel nicht zu Reflexen zwischen Sensor und Hinterlinse kommen soll, aber in der Praxis ist mir kein Fall bekannt, wo das bei einem non DI aufgetreten wäre. Die aller ältesten konnten kein 1:1, die Baureihe danach schon und ist absolut geeignet für Digital. Ich habe es selbst über Jahre verwendet und ich sah keinen Grund, auf das Di umzusteigen.

Die neuere Version mit USM Antrieb kenne ich nicht, habe aber gelesen dass sie Optisch nicht so gut sein soll.

Gruß Wolfgang

JoZ 13.01.2014 14:41

Ich bin verwirrt. Meinem Kenntnisstand nach hat der LA-EA1 doch gar keinen Motor drin und der AF funktioniert nur bei Objektiven mit eingebautem Motor. Den hat das alte Tamron 90er aber definitiv nicht. Somit sollte bei der Nex mit diesem Adapter der AF überhaupt nicht funktionieren. Der Stangenantrieb geht doch nur mit dem LA-EA2 (und 4), dachte ich zumindest.

Da ich keine Nex habe sondern eine A77 kann ich das aber nicht überprüfen, ist also nur angelesen.

Wenn ich den AF-Ring auf MF zurückziehe und an der Kamera nichts ändere, hat das nur die Konsequenz, dass sich der AF-Ring ab sofort mitdreht, der AF aber nach wie vor arbeitet. Erst wenn ich an der Kamera den AF-Antrieb auskopple, ist der Ring am Objektiv frei drehbar.

Wäre nett, wenn du das zuhause mal ausprobierst und dann berichtest.

Gruß, Johannes

About Schmidt 13.01.2014 14:43

Das ist korrekt,
der AF des Tamron in Verbindung mit dem LA-EA1 Adapter funktioniert nicht. Das ist allerdings beim Makro nicht tragisch, da man eh meist manuell scharf stellt.

Gruß Wolfgang

Tikal 13.01.2014 15:03

Tut mir leid. Da habe ich wohl was falsches verzapft. Allerdings habe ich auch nicht gemeint, das sie optisch nicht geeignet wäre. Ich dachte das es was mit dem AF Motor zu tun hat.

About Schmidt 13.01.2014 16:59

Hut ab, es ist groß von dir, so was zuzugeben. Den Mut haben die wenigsten! :top:

Gruß Wolfgang

usch 13.01.2014 19:16

Zitat:

Zitat von JoZ (Beitrag 1535823)
Es ist schon ein Vorteil, wenn das Objektiv beim Fokussieren nicht ausfährt. Dann stört z.B. keine Bewegung die Insekten, die man Fotografieren möchte.

Normalerweise "fokussiert" man im Makro-Bereich eher, indem man den gewünschten Maßstab am Objektiv einstellt und dann den Abstand variiert. Da kommt es dann auf dasselbe hinaus.

Außerdem ist das neue von vornherein schon zweieinhalb Zentimeter länger als das alte, d.h. bis zum Maßstab 1:2 hast du mit der alten Version sogar mehr freien Abstand von der Frontlinse zum Objekt, erst darüber bietet die Innenfokussierung Vorteile. Daß das neue fast 150g schwerer ist als das alte, wurde ja auch schon am Rande erwähnt. Ich sehe für beide eine Existenzberechtigung; man muß halt abwägen, was einem wichtiger ist.

Zitat:

Zitat von JoZ (Beitrag 1535823)
Beim alten 90er muss man aber, um den AF abzuschalten, immer zusätzlich zum Umschalten an der Kamera, immer noch den AF-Ring am Objektiv nach hinten ziehen.

Nö. Man kann den Ring auch immer in der MF-Stellung lassen. Er dreht sich dann nur beim Fokussieren mit und man muß selber darauf achten, daß man ihn nicht versehentlich festhält, das ist alles. Die eigentliche AF/MF-Umschaltung erfolgt immer direkt an der Kamera.

JoZ 13.01.2014 19:35

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1536266)
Nö. Man kann den Ring auch immer in der MF-Stellung lassen. Er dreht sich dann nur beim Fokussieren mit und man muß selber darauf achten, daß man ihn nicht versehentlich festhält, das ist alles. Die eigentliche AF/MF-Umschaltung erfolgt immer direkt an der Kamera.

Stimmt. Hatte ich später dann auch so geschrieben. Da der Fokusring aber recht breit ist genau der Bereich, an dem ich das Objektiv normalerweise halte, kommt diese Option für mit persönlich nicht in Frage. Aber es geht natürlich!

Luckyrunner88 13.01.2014 20:11

Hab eben nachgesehen.... die direkte Umschaltung am Objektiv funktioniert an meiner A57 nicht. Aber wie usch beschrieben hat funktioniert es auch...

NEX 5R funktioniert es natürlich nicht da man hier keinen AF hat, auch fehler meinerseits. Hier hab ich wohl noch den LA-EA2 im Kopf welchen ich aber wieder verkauft habe. Bei Makros was ich haupsächlich mit der NEX mache reicht der LA-EA 1 vollkommen.

Bezüglich Abstand Objektiv vorne - Objekt gibt es hier einen netten vergleich :

Abstand_Makro

Man sieht das beim 1:1 Maßstab das 60mm Innenfokuserit zum alten 90mm sogar etwas vorne ist. Aber schon bei 1:2 ist das wieder umgedreht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.