SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Lightroom Vorgaben für die a58 - größtmögliche Nähe zu Kamerajpegs (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141745)

DerJo 19.01.2014 22:12

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1538332)
Lightroom macht's in den Standardeinstellungen schon richtig - und ignoriert die JPEGs einfach. Wenn schon Lightroom, denn schon RAW. Aber da kann ich mir wohl den Mund fusselig reden :roll:.

Vorgaben, die die JPEGs der A58 nachbilden, gibt es nicht. Aber schau' mal nach, ob du unter Kamerakamerakalibrierung Profile findest, die die Kreativste der A58 nachbilden.

LG
Martin

Ich würde ja gerne nur mit RAW arbeiten, aber ich bekomme die Einstellungen noch nicht so 100% hin und hole noch nicht ansatzweise das Optimum raus, daher habe ich mich für den Anfang entschieden auch jpeg nebenher zu haben. Außerdem kann ich so schneller Bilder mit einem Freund teilen.

Zitat:

Zitat von KSO (Beitrag 1538407)
Ich glaube er hätte gerne eine Funktion die sagt: lösche alle RAWs bei einer Bewertung kleiner X.
Eine intelligentere Möglichkeit mit RAW+JPG umgehen zu können, ist sicherlich noch ein Gebiet mit Inovationspotential.

Genau danach suche ich. Gibt es aber offensichtlich bisher nicht, zumindest konnte mir noch niemand erklären wie das funktionieren sollte.

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1538322)
Dann wird es mal Zeit, sich mit den verwendeten Programmen näher zu beschäftigen. Ich würde mich wirklich sehr wundern, wenn Lightroom RAW+JPG-Paare nicht als solche verwalten könnte und man gezwungen wäre, sich immer mit beiden zu beschäftigen, statt einfach je nach Bedarf zwischen RAW und JPG umzuschalten.

Man kann grundsätzlich auswählen, ob man nur die RAWs oder RAW und JPEG angezeigt und seperat behandelt haben möchte. Mehr geht bisher meines Wissens nach nicht (und bestätigen andere hier ja auch).
Also viel Spaß beim wundern ;-) :top:

KSO 19.01.2014 22:56

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 1538430)
Das sollte doch gehen.

als 1. importiere ich nur die RAW's

Ich mache es z.B. so. Alle Fotos die ich nicht benötige werden mit x markiert. Ich habe mir unter den Sammlungen eine Ansicht erstellt die nur die mit x markierten Fotos anzeigt. Alles darinnen markiert und dann gelöscht. Das sollte auch so zu definieren sein das ich eine Ansicht mit den Sternen die ich nicht haben möchte erstelle.

Irgendwo hatte ich da mal ein Youtube how to dazu gesehen. Da wurde erklärt wie man alles konfiguriert und wo das geht. Habs aber eben leider nicht wieder gefunden.

Die Schnell Sichtung mache ich mir Faststone. Da lösche ich beim durch gucken gleich alles raus was auf keinen Fall mehr benötigt wird. Geht irgendwie schneller und ist durch die Vollbildansicht mit ein zoomen auf Mausklick für mich die praktischste Lösung.

MFG Michael

Danke, behandelt faststone auch RAWs und JPGs paralell?

DerJo 19.01.2014 23:08

Für die o.g. Lösung braucht es nichtmal die extra Sammlung, man kann seine Fotos direkt mit x markieren (und/oder direkt beim Import nicht auswählen) und anschließend unter "Alle Fotos" in der Bibliothekseinstellung bei "Attribut" auf die schwarze Flagge mit dem x klicken (LR 5). Diese wird dann dunkler und es sind alle Fotos die mit "x" markiert wurden nun durch diesen Filter ausgewählt.
Diese können nun alle aus LR und (sofern gewünscht) vom Datenträger gelöscht werden.

looser 20.01.2014 08:17

Zitat:

Zitat von KSO (Beitrag 1538740)
Danke, behandelt faststone auch RAWs und JPGs paralell?

Ja. Aber ich nutze Faststone nur als Betrachter( kann aber auch die Sony ARW's). Daher nehme ich FS auch nur zum groben vor sortieren. Achtung bei FS. Wenns beim Blättern in Raws zu lange dauert gibt es da in den Einstellungen einige Möglichkeiten die RAW's anders zu behandeln z.B. wenn sie nur mit 1/2 Auflösung geändert werden geht das Wechseln zwischen den Fotos deutlich schneller.

MFG Michael

dey 20.01.2014 09:31

Zitat:

Zitat von DerJo (Beitrag 1538715)
Ich würde ja gerne nur mit RAW arbeiten, aber ich bekomme die Einstellungen noch nicht so 100% hin und hole noch nicht ansatzweise das Optimum raus, daher habe ich mich für den Anfang entschieden auch jpeg nebenher zu haben. Außerdem kann ich so schneller Bilder mit einem Freund teilen.

Für den Fall ist die Kombination aus Faststobe Viewer + IDC + LR (o ä) ideal.

Mit dem Faststone viwer kann man die RAW sehr schnell sichten und sortieren. Hier ist die Einstellung, dass interne JPG ( 1600x1000 bei den 24MP der A65) zu nutzen sehr hilfreich. Dies kann man auch für batch verwenden und bekommt dann flott einen ganzen Satz JPG zum teilen.

Mit dem IDC kann man JPG möglichst ähnlich JPG OOC (und besser in Bezug auf Schärfe und Rauschminderung) als batch konvertieren. Wenn ich die Schärfe- und Rauschoptinierung auf mittel lasse kannst due es nicht unterscheiden!
Hier gibt es dann die JPG in 24 MP.

Wenn ich eine wirklich individuelle Bearbeitung benötige nehme ich Photo Director, welches ich mal kostenlos geladen habe. Das kann dann HSL und Pinsel und weitere Korrekturen, die IDC fehlen.

Ob der workflow mit dem teuren LR sinnvoll zu kombinieren ist, weiss ich nicht. Es ist aber der aktuell (mir) einzig bekannte Weg die RAW auf einfache Art und Weise dem JPG OOC möglichst ähnlich zu halten.

bydey

John W 20.01.2014 11:48

Zitat:

Zitat von KSO (Beitrag 1538740)
Danke, behandelt faststone auch RAWs und JPGs paralell?

Ich meine: Nein.

Wenn es hingegen doch gehen sollte, mit FV das .JPG und .ARW gleichzeitig zu löschen, dann würde mich das auch interessieren.

VG
J.

dey 21.01.2014 12:27

Zitat:

Zitat von John W (Beitrag 1538900)
Ich meine: Nein.

Wenn es hingegen doch gehen sollte, mit FV das .JPG und .ARW gleichzeitig zu löschen, dann würde mich das auch interessieren.

VG
J.

Nein.
FS erkennt keinen Zusammenhang. Je nach Sortierung werden JPG und MRW direkt nacheinander gzeigt und können nacheinander gleichzeitig gelöscht werden.
Wenn man in FS bei RAW einstellt, das das RAW-interne JPG angezeigt wird geht ein durchsuchen flott.

bydey


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.