![]() |
Zitat:
|
Die meisten Smartybilder haben doch nichts mit Fotografie zu tun.
So etwa wie SMS und Telefongespräch. Es erfüllt einen eigenen Zweck und hat einen eigenen Stil. Ich habe ja zwangsweise mal drei Tage Portugal nur mit iphone gemacht. Eine spannende Erfahrung die Spass gemacht. Auf Dauer... Nö! https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=135001 bydey |
Zitat:
Einzig gewerblich bist mit dem iphone falsch dran, da du ja nach dem aktuellen Stand der Technik arbeiten musst, sonst klagt dich möglicherweise dein Kunde ;-) |
Das könnte zur Folge haben, daß so einige Hersteller in arge Schwierigkeiten kommen ihre
Kameras zu verkaufen.Schnell , bequem und handlich sowie multimediafähig wird die Losung sein.Für viele User nicht erfreulich, aber nicht zu ändern.Ich habe aber keine Probleme als Anachronist herumzulaufen! Ernst-Dieter |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
bydey |
smartybilder = Smartphonebilder ? Dann verstehe ich dich nicht. Wenn Bilder von Smartys gemeint sind schon wher.;-)
|
Die meisten Bilder von und mit Smartphones sind nicht als photografische Meisterwerke gedacht. Sie dokumentieren einen Zeitgeist.
Natürlich ist es auch mit Smartphones möglich hochwertige Fotografie zu machen. Nur die technische Begrenzung wird sich kaum einer auf Dauer antun. Das Ziel der Kameras in Smartphones ist es ja auch nicht hochwertige fotografische Kunst zu erzeugen. Ein iphone hat keine Blende und es gibt keinen manuellen Zugriff auf die Belichtungszeit. Den Anfängern hier im Forum wird regelmässig propagiert sich mit den Grundlagen der Belichtung zu beschäftigen. Bei Verwendung eines iphone ist das für die Füß. bydey |
Zitat:
Z,B. Wildunfall ,Auto beschädigt, Kamera natürlich nicht dabei, aber das Smartphone.Besseres Beispiel ist mir nicht eingefallen. Ernst-Dieter |
Habe ich etwas anderes behauptet?! :roll:
bydey |
Es gibt u.a. Reporter, die das weltweit für Reportagen einsetzen, weil die Leute darauf ganz anders reagieren und damit sehr intime Fotos möglich sind. Das würde ich schon im künstlerischen Bereich einordnen. Aber natürlich ist das dann kein Fine Art Print, der bei einem Sektempfang verkauft würde ;-)
Gerade der Bereich Street ist dafür ein ganz interessantes Thema. Nur gibts ja mittlerweile auch bessere Kameras in den Phones und ich warte eigentlich nur darauf, dass durch neue Technologien die Schärfentiefe a la Lightfield im nachhinein festgelegt wird. Das wäre der grosse Schritt, mit dem klassische Kameras für Otto Normalverbraucher nicht mehr viel bringen werden. Von dem abgesehen habe ich heute wieder in einer Gruppe die erste Reihe scharf und die zweite Reihe unscharf gehabt und das bei BL. 5,6 am 24-70;-) Der Fluch des VF, ich bin wohl ein wenig aus der Übung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr. |