SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   a77 und Jusiterung AF-Modul bei F. Schuhmann SPITZE! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141447)

Pittisoft 03.01.2014 17:14

Zitat:

Zitat von TheNightWalker (Beitrag 1532279)
Wenn ich die Kamera + evtl Objektiv(e) hinschicke was müsste ich bezahlen?
Wenn der AF dann tatsächlich nicht sitzt geht das dann auf Gewährleistung über Sony?

Die selbe Frage ging mir auch gerade durch den Kopf..... :lol:

awdor 03.01.2014 18:43

Einfach Herrn Mayr von Schuhmann anrufen und fragen ....

Grüsse
Horst

christkind7 03.01.2014 18:51

Als ich damals meine A580 justieren ließ (ging auf Garantie) musste ich 10€ mitschicken . Dies ist für den Transport von Österreich nach Deutschland. Meine A77 wird auch die nächsten Tage die Reise antreten.

mick232 03.01.2014 19:16

Zitat:

Zitat von TheNightWalker (Beitrag 1532279)
Bin mir nicht sicher ob mein AF bei der A65 richtig sitzt, und selbst ist das Kaum zu überprüfen.

Ganz so stimmt das nicht - es gibt im Netz einige Anleitungen. Du könntest dir zB ein feines Schachbrettmuster ausdrucken und auf einen Karton heften, im 30 Grad Winkel auf eine Tischplatte stellen, und ein vertikales Fokus-Ziel dazu anbringen (so wie es Schuhmann auch macht, siehe Bild oben). An den schrafen/unscharfen Feldern erkennst du dann schon, ob der Fokus dort sitzt, wo er sollte.

Wenn nicht, hast du gleich was in der Hand, mit dem du deine Gewährleistungsansprüche dann begründen kannst.

Anthem 03.01.2014 19:30

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1532346)
Ganz so stimmt das nicht - es gibt im Netz einige Anleitungen. Du könntest dir zB ein feines Schachbrettmuster ausdrucken und auf einen Karton heften, im 30 Grad Winkel auf eine Tischplatte stellen, und ein vertikales Fokus-Ziel dazu anbringen (so wie es Schuhmann auch macht, siehe Bild oben). An den schrafen/unscharfen Feldern erkennst du dann schon, ob der Fokus dort ......

Also sowas in der Art wie das SpyderLensCal?
Michael

TheNightWalker 03.01.2014 21:28

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1532346)
Ganz so stimmt das nicht - es gibt im Netz einige Anleitungen. Du könntest dir zB ein feines Schachbrettmuster ausdrucken und auf einen Karton heften, im 30 Grad Winkel auf eine Tischplatte stellen, und ein vertikales Fokus-Ziel dazu anbringen (so wie es Schuhmann auch macht, siehe Bild oben). An den schrafen/unscharfen Feldern erkennst du dann schon, ob der Fokus dort sitzt, wo er sollte.

Wenn nicht, hast du gleich was in der Hand, mit dem du deine Gewährleistungsansprüche dann begründen kannst.

Hab ich schon probiert komme aber zu keinem sauberen Ergebniss mal Front mal Backfocus (zu große toleranzen!?) bin mit meinem Tamron 17-50 an der Sony A65 eigentlich recht zufrieden nur ist halt immer diese ungewissheit dabei "geht es nicht noch ein bisschen besser?"

yammat 08.01.2014 22:21

Hallo.

Ich habe gestern mit Herrn Mayr von Schuhmann telefoniert - eine halbe Stunde :D
Der Mann liebt sein Handwerk und Sony! Es war sehr begeisternd ihm zuzuhören :top:

Meine 77er soll demnächst mit einer Sony Linse und dem 70-200mm Tamron die Reise nach Österreich zwecks Justierung antreten.
Hat jemand Erfahrung wie man ein Paket bis ca. 2000€ versichert am günstigsten von Deutschland nach Österreich sendet? Die meisten Versender versichern nur bis 500€.

Hat jemand Erfahrung mit logoix ??? Da würde das Ganze (bis 1800€ versichert) ca. 32€ kosten. Ich wäre über Versandtips dankbar :top:

VG Mathias

mrieglhofer 09.01.2014 00:57

Logoix verwende ich seit Jahren für meine deutsche Lieferadresse. Hoher versicherte Lieferung (2000€) hatte ich einmal. Ich bin zufrieden.

Dirkle 09.01.2014 01:26

Zitat:

Zitat von yammat (Beitrag 1534265)
Hallo.

Ich habe gestern mit Herrn Mayr von Schuhmann telefoniert - eine halbe Stunde :D
Der Mann liebt sein Handwerk und Sony! Es war sehr begeisternd ihm zuzuhören :top:

Meine 77er soll demnächst mit einer Sony Linse und dem 70-200mm Tamron die Reise nach Österreich zwecks Justierung antreten.

VG Mathias

Hat er auch gesagt, was der Spaß kostet?

Dirk

yammat 09.01.2014 07:01

@Dirkle:

Die Kamera und das Sony Objektiv sind in der Garantie - deswegen kostenlos.
Was das Tamron betrifft - eine Justage eines Zooms kostet 35€ und eine Festbrennweite 20€.
Dann noch 10€ für den Rückversand nach D ins Paket und alles ist gut.

Ich denke es wird sich lohnen wenn man danach eine 'neue' Kamera hat :D

Ich wunder mich nur über die 'Versandproblematik' - was eine höhere Versicherung als 500€ betrifft - von D nach AT. DABEI kann man ja fast 'arm' werden - denn der Versand mit Logoix für ca. 32€ ist bis jetzt die mit Abstand günstigste Variante - und irgendwie trotzdem ganz schön 'intensiv' :shock: Bei den meisten Anbietern geht das nach Österreich garnicht… .


VG Mathias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.