![]() |
... und dazu jeder seinen Geheimtip hat, der sich mit dem der anderen nicht deckt.
|
Also, ich würde gerne noch mal fotografisch nach Venedig. Im frühen Frühjahr ist da ja auch Karneval. Mit billig wird's allerdings schwierig. :cool:
Ansonsten sind, was Street angeht zb, gerade osteuropäische Städte populär. Budapest, Bukarest etc. Sicherlich auch eine Reise wert. :top: |
Zitat:
Welchem Geheimtip ich dann folge ist dann ja mein Ding. Aber es wäre doch spannend zu wissen, welche Stadt die Leute am tollsten finden und weshalb... |
Zitat:
|
Prag, Leipzig, Berlin, Frankfurt, Hamburg, Oberhausen (der Ruhrpott allgemein), Wien, Rügen, ...
Ich habe keinen Geheimtip, sondern nur Orte, in denen ich schon war und die ich für gut befunden hatte oder die bei mir auf der unbedingt-mal-sich-dort-aufhalten-Liste stehen. |
Von den von Dir genannten Städten würde ich Amsterdam wählen. Ich war dreimal dort und mag diese Stadt sehr gerne (schöne alte Hafenstadt mit vielen Kanälen, Hausbooten und alten Gebäuden). Aber auf den Frühling würde ich schon warten....;)
LG, Reinhard. |
Zitat:
|
Bologna wäre noch interessant - vor allem wenn`s regnet, da die Stadt wohl die meisten Arcaden hat, Mantua oft "übersehen", aber sehr schön, Venedig wurde schon genannt.
Oft ist es auch so, dass man eine Stadt erst beim zweiten oder gar dritten Mal richtig erlebt. Mein erster Turin Trip war grauenvoll, bis heute ist "Turin" das familieninterne Pseudonym für "Totalausfall" - aber die Stadt hat als ehem. Hauptstadt von Italien (nur sehr kurz!) definitiv auch ihre positiven Seiten, die ich seinerzeit leider nicht fand. Einen "Geheimtipp" noch zum Schluss: Zu Fuß erkundet man die schönsten Ecken. |
Valencia ist unser Favorite in Spanien dicht gefolgt von Madrid, kann im Frühjahr wegen der Höhenlage noch etwas frisch sein, Barcelona ist uns ein wenig zu überlaufen.
Und der Geheimtipp so viel wie möglich zu Fuß zu erkunden wurde schon erwähnt. Paris und London sind sowieso zu jeder Jahreszeit Klassiker und ein Hit. LG Gerhard |
ich hätte noch Edinburgh als mein Favorit.
und wenn man sich einige Kilometer weg ein B&B in der Nähe eines Bahnhofs sucht, bleiben die Kosten einigermaßen überschaubar. Bitte nicht versuchen, mit dem Auto hin zu fahren, aber das trifft auf alle Großstätte zu (und Paris besonders) :crazy::roll: Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |