SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Lohnt sich Sparsamkeit bei Adaptern wirklich? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141438)

Ernst-Dieter aus Apelern 04.01.2014 17:41

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1531657)
Ein Beispiel habe ich oben genannt. Welche waren noch undicht?

Quenox Adapter, außerdem nicht fähig Stellung auf Unendlich zuzulassen!
Der obendrein mit 47 Euro nicht ganz billig war.:twisted:
Beim nächsten ,wertvollen Altglas kommt ein Novoflex dazu.
Die Mittelklasse mit 60-80 Euro fehlt komplett bei Adaptern
Ernst-Dieter

Neonsquare 04.01.2014 17:47

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1532665)
Die Mittelklasse mit 60-80 Euro fehlt komplett bei Adaptern
Ernst-Dieter

Im Prinzip scheint es nur die billigen Adapter für 15-20€ zu geben. Dann dieselben Adapter nochmal für 30-50€ vertickt oder eben die teureren Adapter wie Novoflex. Wobei mich bei letzterem stört, dass dieser ebenfalls nicht ganz reflexfrei sein soll? Ebenso soll der Metabones Probleme mit Reflektionen haben. Wenn also selbst die teuren Alternativen keine bedenkenlose Wahl sind dann ist das schon unschön.

Schmiddi 04.01.2014 17:54

Für meine beiden Leica-R habe ich mir Leitax gestellt - der wird am Objektivbajonett verschraubt (das Originalbajonett bleibt, nur die Schrauben raus, Adapter aufsetzen und mit den mitgelieferten längeren Schrauben festschrauben). Damit hat man einen verlängerten Objektivtubus - und somit keine Öffnungen, wo sich Licht durchstehlen könnte etc.. Ist innen matt schwarz, einen Test auf Reflektionen habe ich aber noch nicht gemacht - bin da aber eigentlich zuversichtlich... Klare Empfehlung!

Andreas

Ernst-Dieter aus Apelern 04.01.2014 18:04

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1532669)
Adapter wie Novoflex. Wobei mich bei letzterem stört, dass dieser ebenfalls nicht ganz reflexfrei sein soll? Ebenso soll der Metabones Probleme mit Reflektionen haben. Wenn also selbst die teuren Alternativen keine bedenkenlose Wahl sind dann ist das schon unschön.

Woher kommen diese Reflektionen? Sind eventuell Teile (Bezel) nicht mattschwarz?
Ernst-Dieter

steve.hatton 04.01.2014 19:35

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1532669)
... oder eben die teureren Adapter wie Novoflex. Wobei mich bei letzterem stört, dass dieser ebenfalls nicht ganz reflexfrei sein soll?.....

Ist das jetzt eine Aussage oder eine Frage?

Zumindest könnten Fragezeichen verbunden mit Konjunktiv unterstellen, dass es sich um keine persönliche Erfahrungen handelt, oder ?

Neonsquare 04.01.2014 19:58

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1532713)
Ist das jetzt eine Aussage oder eine Frage?

Zumindest könnten Fragezeichen verbunden mit Konjunktiv unterstellen, dass es sich um keine persönliche Erfahrungen handelt, oder ?

Das hast du richtig erkannt. Es sind keine persönlichen Erfahrungen - über diese habe ich hier schon Berichtet. Wenn ich Zeit habe suche ich die Quellen nochmal raus. Gerne dürfen jedoch Besitzer mit Erfahrungen aus erster Hand sich dazu melden. Bislang bin ich diesbezüglich einfach verunsichert mehr als 100€ für einen Adapter auszugeben zu welchem ich noch widersprüchliche Erfahrungen höre.

DonFredo 04.01.2014 20:00

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1532665)
Quenox Adapter, außerdem nicht fähig Stellung auf Unendlich zuzulassen!...

Für welches Altglas???

Meiner - FD-Nex - lässt das zu und Lichtdicht ist der auch.

aidualk 04.01.2014 20:05

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1532719)
Wenn ich Zeit habe suche ich die Quellen nochmal raus.

Im Canon Forum zum Beispiel.
Auf Grund dieser negativen Erfahrung mit vagabundierendem Licht, hat der User seine A7R wieder verkauft.

steve.hatton 04.01.2014 21:02

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1532719)
...Bislang bin ich diesbezüglich einfach verunsichert mehr als 100€ für einen Adapter auszugeben zu welchem ich noch widersprüchliche Erfahrungen höre.

Das kann man nachvollziehen.

aidualk 07.01.2014 22:58

Hier noch ein Problembericht mit dem Metabones Adapter.

Edit: Hat der Berichterstatter auch hier bei uns eingestellt. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.