SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7: Sony A7: Reflexionen bei FD Optiken ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141325)

aidualk 01.01.2014 14:54

Schreib doch mal bitte bei Gelegenheit, mit welchem Stoff du welche Ergebnisse erzielen konntest.

der_knipser 01.01.2014 16:07

Zitat:

Zitat von imageman (Beitrag 1531043)
... dass es bei Vollformat deutlicher sichtbar ist, ich hatte bislang nur APS-C Kameras und davon nichts gemerkt.

Nimm Dein Bild aus dem ersten Beitrag und beschneide es auf APS-C, dann ist der Lichtkringel weg.

m.rup 01.01.2014 17:26

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1531252)
Schreib doch mal bitte bei Gelegenheit, mit welchem Stoff du welche Ergebnisse erzielen konntest.

Kann ich machen, allerdings muss ich erst ein Szenario finden das reproduzierbare Ergebnisse erlaubt.

Bei manchen Phänomenen bin ich allerdings nicht sicher ob es am Adapter liegt oder evtl. am Sensor

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=34512

aidualk 01.01.2014 17:34

Ich denke bei Ken liegt es eher an der Verwendung seines speziellen Objektivs im Zusammenspiel mit der 7er. ;)

braun 02.01.2014 07:43

Zitat:

Zitat von imageman (Beitrag 1530915)
Hallo,

am Wochenende ist mir mit einem neuen Canon FD 4/100mm Makro erstmals aufgefallen dass ich an den Rändern hellere Stellen habe als im Rest des Bildes.
Ich habe heut neun mal eine Testreihe mit diversen Optiken gemacht und alle Optiken haben das gleiche Problem, siehe angehängte Bilder (FD 2,8/135mm und FD 4/100mm Makro, FD 1,4/50mm). Alle Bilder bei Blende 8.

Das Kitobjektiv zeigt solche Probleme nicht, also am Sensor liegt es definitiv nicht, können dass evtl. Reflexionen durch das Objektiv selbst sein ?

Kennt Ihr solche Probleme ? Evtl. bei anderen Herstellern ?

Mein Adapter ist von Pixco, sollte ähnlich Siolex sein, oder ?
Ich habe den gleichen Adapter ohne Probleme an der Nex 5n und der Nex 7 früher verwendet ohne Probleme.


Bild in der Galerie

Das ist jetzt ein anderes "Lichtmuster" als in den anderen Thread beschrieben. Könnte das auch der Adapter sein ?
Richtig testen könnte ich es vermutlich nur indem ich meine Optiken mit einem Novoflex Adapter teste...

Danke !

Hallo
Ich bin gerade in diese Pixco Seite reingegangen und habe mir diesen FD-Adapter angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass das objektivseitige Bajonett innen hochglanzverchromt ist. Sollte dies bei Deinem Adapter auch der Fall sein, gehe ich mit zieml. Sicherheit davon aus dass dies die Ursache dieser Reflexion ist.

Viele Grüsse
Braun

Yonnix 02.01.2014 13:39

Zitat:

Zitat von braun (Beitrag 1531500)
Hallo
Ich bin gerade in diese Pixco Seite reingegangen und habe mir diesen FD-Adapter angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass das objektivseitige Bajonett innen hochglanzverchromt ist. Sollte dies bei Deinem Adapter auch der Fall sein, gehe ich mit zieml. Sicherheit davon aus dass dies die Ursache dieser Reflexion ist.

Viele Grüsse
Braun

Wer um alles in der Welt kostruiert bitte so etwas? :roll:

B.W.G. 05.01.2014 10:39

Ich habe 3x einen billig Adapter gekauft: das einzige-, erste- und letzte-mal.

Eine A7R und dann ein Billigteil für die Optik. :roll:

audiophil 05.01.2014 15:22

Adapter
 
Ging mir ähnlich, einen relativ teuren vom deutschen Händler: Kippon Nik/Nex für € 79. Sieht gut aus, sitzt recht locker. Reflexe keine. Buchtschnapp um € 29, sitzt schön stramm. Und zu guter Letzt: Metabones, (dummi) dafür mit Arca-Fuß. Kostet mit Versand aus UK € 110. FF-tauglich. Sitzt perfekt, kein Spiel, null Reflexe und dank des Fußes kann die 7 damit aufs Stativ. Es gibt ja noch keine spezifischen QR-Platten. Wobei ich der Adapterlösung mehr vertraue, dass da nichts wackelt. Das Gehäuse ist wohl identisch mit den Metabones Speedboostern, nur ohne Glas.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.