SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Fotoreise Island September 2013 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141312)

kilosierra 02.01.2014 12:22

Hallo Stefan

Ja auch ich bin neidisch.

Island war schon auf meiner Wunschliste (für wenn ich Rentner bin und raus darf :mad:) als die Mauer noch stand. Noch immer habe ich es nicht geschafft mir mal eine Reise dahin zu organisieren. Immer ist was anderes wichtiger. :mad:

Deine Bilder machen grosse Lust auf so eine Reise.
Es ist schwer zu glauben, dass Du das alles in einer Woche gesehen hast. Habt Ihr auch geschlafen?

Wenn Du die Bilder in ein Buch packen willst, dann sieh sie Dir vorher noch mal sehr genau an. Auf einigen habe ich im Himmel Tonwertabrisse gesehen. Die kommen vielleicht nur vom verkleinern. Auf anderen Bildern sind Sensorflecken. Wenn das Buch erstmal fertig ist, ärgerst Du Dich darüber. Mach sie besser vorher raus. :)

Danke für's Zeigen, es hat Spass gemacht Deine Bilder anzusehen.

LG Kerstin

BeHo 02.01.2014 12:30

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 1531580)
Es ist schwer zu glauben, dass Du das alles in einer Woche gesehen hast.

Ich glaube, Raymond kennt die Insel mittlerweile wie seine Westentasche und legt wohl auf seinen Reisen auch besonderen Wert darauf, dass die Fotografen zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.

kilosierra 02.01.2014 12:40

Hallo Bernd
Danke für den Link.
Ich hatte gerade angefangen, zu überlegen, ob ich nicht auch mal da hin reisen könnte.

Die Preise haben mein Gemüt wieder sehr schnell abgekühlt.
Mir ist wieder klar, warum ich mit Miniwohnwagen in max 1000km Entfernung Urlaub mache.
Es tut nicht gut, nach den Sternen greifen zu wollen.

Dann seh ich mir die schönen Fotos der Anderen an. :)

LG Kerstin

KSO 02.01.2014 12:55

Zitat:

Zitat von DocBrauni (Beitrag 1531441)
Hallo aidualk,

vielen Dank für Dein Feedback. Du hast da einen absoluten Punkt getroffen, wo ich selbst immer etwas unschlüssig bin, wie weit ich es "treiben" soll.

Ich habe generell in JPG und RAW fotografiert und hatte bereits vor Ort versucht, meinen Eindruck der Situation entsprechend bereits im JPG festzuhalten in der Erwartung, im Raw es dann mindestens genausogut hinzubekommen, wo es lohnt. Einige der gezeigten Bilder sind daher auch JPG OOC ohne weitere Nachbearbeitung, dafür halt schon bei der Aufnahme etwas optimiert.

Ich mache mal ein (absichtlich recht extremes) Beispiel:

JPG OOC (Landscape, Kontrast +3, Sättigung +1, Schärfe +1, Helligkeit 0, Zone 0)
das kommt dem nahe, was ich vor Ort gesehen oder besser "wahrgenommen" habe.

Bild in der Galerie

Zum Vergleich jetzt RAW alles auf "Null"

Bild in der Galerie

...und RAW auf "Anschlag"

Bild in der Galerie

Jetzt gefällt mir persönlich das entwickelte RAW am besten. Zugegebenermaßen etwas "knallig", der Abstand zum JPG OOC ist natürlich vorhanden.

Unser Glück: jeder darf natürlich bei seinen Fotos weniger weit drehen. :top:

Viele Grüße

Stefan

Hallo Stefan,
die Lichtstimmung bei diesem Bild kenn ich (siehe 500px Link in meiner Signatur:)) und gerade hier ist es durchaus hilfreich für das Motiv an den Reglern zu drehen. Bei Gegenlicht werden auf einem Foto nun mal Bereiche dunkel, was man so nicht in Erinnerung hat (Die Pupille öffnet und schließt sich ja beim Umschauen).
Aber z.B. bei dem See an Tag 4 dürfte es für mein Empfinden ruhig etwas weniger sein und würde dem Motiv dabei auch gar nicht schaden (wobei ich ja nicht weiß wie da die Verhältnisse waren).

Hintermann 02.01.2014 12:57

Tolle Bilder. Die Farben sind mir teilweise zu extrem aber das Bild mit dem Pferd ist ein echtes Highlight!! :top::top:

BeHo 02.01.2014 13:01

@Kerstin: Billig ist Island zwar nicht, aber es geht auch deutlich günstiger mit Zelt und Mietwagen oder gar Linienbus. Letztere fahren sogar dahin, wo man mit einem normalen Auto nicht hinkommt (siehe z.B. hier). :top:

kilosierra 02.01.2014 13:35

Danke Bernd
Die Seite muss ich mir in Ruhe ansehen.

Warst Du schon mal mit dem Zelt dort? Wie bekommt man denn eine Campingausrüstung kostengünstig da hin? Doch nicht mit dem Flugzeug?

LG Kerstin

lüni 02.01.2014 14:01

Hallo,
Island mit dem Zelt ist toll, Campingplätze sind bezahlbar und meist gut. Wildcampen ist auch kein Problem. Mit dem Flugzeug anreisen geht auch, entweder spartanische Ausrüstung oder man bucht bei Icland Airlines für eine Person die comfort Option.
Was teuer bleibt ist der Mietwagen, den sollte man auch penibel überprüfen... Besonders die Reifen.
Essen gehen ist richtig teuer, genau wie Alkohol.
Dafür sind viele Schwimmbäder in Island und die sind sehr günstig, gut für Camper ;-)

Anreise mit der Fähre ist leider recht zeitaufwendig.

Steffen

nobody23 02.01.2014 18:00

Wenn einer eine Reise tut
 
Da mir Island definitiv zu meinen Destinationen gehört die ich besuchen will und kenne mindestens eine weitere Person die ebenfalls dahin will.
Das motiviert mich eine Reise dahin zu organisieren, zweite Hälfte 2015.

Wer sich dafür grundsätzlich interessiert, der melde sich bitte per PN.
Nicht verbindlich und privat organisiert

Gruss
Nobody23

DocBrauni 02.01.2014 22:26

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1531574)
Hast Du die Wasserfälle auch mal "normal" fotografiert oder immer Langzeitbelichtungen gemacht? Beim Skógafoss ist es mir z.B. zu viel.

Ja, die Bilder haben mir aber nicht sooo zugesagt. Hier mal noch zwei unbearbeitet OOC:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Beim zweiten Stören natürlich auch die Wassertropfen auf der Linse. War in der Gischt kaum möglich, nach dem Abwischen mal 10 Sekunden freie Sicht zu haben. :|

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 1531580)
Es ist schwer zu glauben, dass Du das alles in einer Woche gesehen hast. Habt Ihr auch geschlafen?

Wenn Du die Bilder in ein Buch packen willst, dann sieh sie Dir vorher noch mal sehr genau an. Auf einigen habe ich im Himmel Tonwertabrisse gesehen. Die kommen vielleicht nur vom verkleinern. Auf anderen Bildern sind Sensorflecken.

Schlaf? Wasn fürn Schlaf? ;)

Spass beiseite, waren ja "nur" 2x noch mitten in der Nacht unterwegs, sonst waren wir schon früh genug im Hotel zum Erholen. Aber das Programm war schon recht dicht getaktet, quasi ohne Leerlauf.

Die Tonwertabrisse kommen glaube ich vom Verkleinern, die Originale sehen gut aus. Welches Bild meinst du mit den Sensorflecken? Ich glaube, es sind Wassertropfen vorne auf der Linse bei kleiner Blende, da sieht man das Stempeln leider recht schnell, daher habe ich es drauf gelassen. Naja, mal sehen...

Vielen Dank auch an alle anderen, die mir Feedback gegeben haben, inbesondere auch für Anmerkungen, was nicht so gefällt oder noch verbessert werden könnte! :top:

Viele Grüße

Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.