![]() |
Konstruktive Kritik
Hallo,
ja, Du hast recht - konstruktiv war das nicht. Ich versuche es mal. Deine Bilder fangen mich nicht wirklich ein, weil - die Bildaussagen sind für mich nicht klar erkennbar - die hellen Zonen lenken und führen das Auge - das Helle ist leider schon mal unscharf auf diesen Bildern - diese Zonen sollten dann auch richtig scharf und an der richtigen Stelle positioniert sein Insgesamt ist da m.E. zu viel auf den Bildern. Reduzieren auf einfache, scharfe, helle Motivzentren - und im Sinne der alten Maler den goldenen Schnitt beachten. Hoffe damit kannst Du etwas mehr anfangen. Rainer Zitat:
|
Moin
ich schließe mich dem mal an... der erste Eindruck> hier hat jemend was von "Ofenblende" gehört.... sie aber nicht sinnvoll eingesetzt....:oops: man sollte sich generell mal mit der Gestaltung(im klassichem Sinne) auseinander setzen... damit man damit auch "die Regeln kennenlernt" :top: Anmerkung:...Regeln kann man erst brechen...wenn man sie auch kennt ;) Mfg gpo |
Habe bei der Aussage von "wallemann" auch nur kurz genickt - sorry. Es gibt wohl einfach zu viele, die mit dem fetten Equipment herumlaufen und eigentlich keinen Plan haben. Möglicherweise ist das ja bei dir anders und der Ansatz "hinzuzulernen" ist sicher nicht falsch. Unser gemeinsames Hobby ist so vielschichtig, dass man sich immer wieder Bereiche suchen kann, wo man noch nicht perfekt ist :top:
Und zu den Bildern: ja, da ist noch viel Luft nach oben und mit dem ersten hätte ich auch gar nichts anfangen können. Der Aspekt des Schärfe-Bereichs ist nun mal gerade beim Vollformat sehr wichtig und wenn du jetzt eine Vollformat hast, musst du dich dem stellen. Viel Glück und Freude am Hobby |
:shock: Sagt mal - hier is' aber trotzdem Anfängerbereich... Es ist doch völlig egal, mit welchem Equipment jemand "Anfängerbilder" macht.
Keine würde jemandem mit einer A65 als erster Kamera raten, sich lieber in Richtung A58 zu orientieren, oder? Warum ist das mit der Vollformat-Kamera nun anders? Andererseits kann ich ein bisschen nachvollziehen, dass es hier hauptsächlich um die verwendete Technik geht, denn es ist nicht so ganz leicht, viel zu den Bildern zu schreiben, was dann auch noch sinnvoll ist (womöglich wäre der Thread ohne die Infos langsam auf Seite 2 vergammelt, so wie das mit manch anderem schon passiert ist). Auf dem ersten Bild Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
...
Ob A99 ; A65 ;A58...
mit allen Kameras kommen super Fotos rüber... und ja es ist der Anfängerbereich, also Foto anschauen, analysieren , verbesserungsvorschläge. Ich gebe dir den Tipp, ziehe etwas in den Vordergrund! Wenn du etwas in den Vordergrund ziehst, dann mit komplett offener Blende, und versuche auch den Begriff "Tiefenschärfe" so anzuwenden, das auch wirklich die Schärfe erst NACH dem Hauptaugenmerk zu sehen ist, sprich nach hinten raus (meiner Meinung nach Besser). Ansonsten finde ich deine Bilder schon ganz gut! Und ob du ne Vollformat oder APSC hast..ist relativ egal, das Ergebnis ist das was im Endeffekt zählt! :) weiter so.. |
Für mich bessert es sich von 1 nach 3 deutlich. Das erste ist mittig überstrahlt und nirgends richtig scharf. Da nützt auch das schöne Licht nicht so viel. Man hätte beim Lichteinfall besser aufpassen oder abschatten müssen, dann wäre der selstsam wirkedne zentrale Bereich deutlich besser darstellbar gewesen. Beim zweiten sitzt mir die Schärfe zu knapp, aber der Bildaufbau ist schonmal gut. Etwas abgeblendet wäre besser gekommen.
Das dritte hat schöne Farben, angenehmes Bokeh und einen gefälligen Schärfeverlauf. Somit für mich das beste. Allerdings bleibt das Auge nirgends richtig hängen, es fehlt ein Eyecatcher. Viele Grüße Ingo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr. |